Hier habe ich Euch die Berichte über die Geocaching-Touren und einzelne Geocaches aufgelistet, bei denen Klettern oder zumindest der Umgang mit dem Seil erforderlich ist.
Saarpolygon – Das T5 Kletterevent Vol.2 – Mein Besuch beim Event
Gestern fand am Saarpolygon das T5-Kletterevent statt, welches von „The Steintigers“ veranstaltet wird. Auch in diesem Jahr war das Interesse groß. An drei Seilen konnte parallel von der oberen Plattform knapp 30 Meter nach unten abgeseilt werden. Auch in diesem Jahr habe ich ...Cacheempfehlung: T5-Multi Hölderstein (Klettersteig)
Vor kurzem bin ich in den Westerwald gefahren, um dort einen T5-Multi, für den das Begehen eines Klettersteigs notwendig ist, zu suchen. Im Beitrag stelle ich Euch detailliert und mit vielen Bildern diesen Klettersteig vor und berichte, wie mir der Steig und der ...Saarpolygon – Das T5 Kletterevent – Einfach mal hängen lassen
Am letzten Sonntag fand bei uns im Saarland ein ganz besonderes T5-Event statt: Die Owner „TheSteintigers“ haben die Genehmigung bekommen, an dem 30 Meter hohen Saarpolygon ein Abseilevent veranstalten zu dürfen. Diese Gelegenheit nutzten 125 Geocacher. Ich war einer von ihnen. Wie es ...Der neue Burgenklettersteig in Manderscheid
Vor einigen Wochen ist in Manderscheid der „beste deutsche Klettersteig außerhalb der Alpen“ mit dem Namen „Burgenklettersteig“ eröffnet worden. Am letzten Samstag bin ich mal spontan dorthin gefahren und kletterte diesen neuen Steig! Für mich als Flach Saarländer war dies eine schweißtreibende und ...Der T5-Tradi am Hausbachfall Klettersteig
Heute möchte ich Euch den Hausbachfall-Klettersteig in Reit im Winkel (Bayern) vorstellen, den ich vor einiger Zeit klettern durfte. Etwa in der Hälfte des Steigs liegt ein T5-Tradi. Unterwegs sind eine Leiter, eine Seilbrücke und eine Baumstammbrücke zu überwinden. Kommt mit zu diesem ...T5-Klettermulti: Pfälzer Normalwege / Engelmannsfels
Über Gossersweiler-Stein thront der mächtige Engelmannsfelsen mit seinem weithin sichtbaren Gipfelkreuz. In seiner Nähe wurde schon im Jahr 2010 ein Multi versteckt. Um ihn loggen zu können, wird eine Information benötigt, die sich oben auf dem Felsen befindet. Dadurch wird das Ganze ...Kletterspaß auf dem Rabenacksteig
Am letzten Wochenende waren wir seit Langem mal wieder mit unserer Wandergruppe unterwegs. Wir unternahmen eine Tour zum Mittelrhein, wo wir zwei Klettersteige eingeplant hatten. Heute möchte Euch von unserer kleinen Wanderung über den Rabenacksteig mit Geocaching berichten. Vielleicht auch etwas für Euch? Der ...Layensteig Strimmiger Berg – 14km, 3 Klettersteige und 8 Dosen
Zu meinem Geburtstag habe ich von meinen Freunden eine Wanderung geschenkt bekommen: eine Premiumwanderung über 14 Kilometer, die drei kleine Klettersteige auf der Stecke hat. Neben einer schönen Landschaft, den drei Klettersteigen konnte ich noch acht Geocaches suchen. Das Wetter war klasse und ...T5: Abseilspaß am Luitpoldturm
Vor einiger Zeit ist mir ein T5-Cache am Luitpoldturm im Pfälzerwald aufgefallen. Im Listing war zu lesen, dass das Abseilen vom Besitzer erlaubt wurde… Am letzten Wochenende war es dann endlich soweit – zusammen mit tower27 und dem saarzwerg bin ich hin zu ...Gratwanderung – Vom Kehlstein zum Purtschellerhaus
Nach einem Jahr Pause war es nun endlich wieder soweit: tower27, Corvus1, saarzwerg, ein Muggle und ich packten die Rucksäcke und brachen in Richtung Alpen auf. Im ersten Teil der kleinen Artikelserie über unsere „Geobergtour 2015“ in die Berchtesgadener Alpen rund um ...Klettern an der Steiner Nadel [T5-Video]
Beim Umziehen meiner YouTube-Videos ist mir wieder diese T5-Klettertour auf die Steiner Nadel in die Hände gefallen. Da dieser Cache auch nach fast vier Jahren immer noch aktiv ist, möchte ich Euch die Klettertour mit einer kurzen Beschreibung und einem kleinen Video ...T5-Alpin: Silvretta – Die Besteigung des großen Piz Buin (3312m)
Im letzten Teil meiner kleinen Artikelserie über unsere Geobergtour 2013 in der Silvretta möchte ich Euch heute über unsere Besteigung des großen Piz Buin berichten. Um diesen Gipfel zu erreichen müssen Skampy, tower27 und ich zunächst den Ochentaler Gletscher überqueren – ein ...T5-Alpin: Silvretta – Die Besteigung der Dreiländerspitze (3197m)
Während unserer Geobergtour 2013 hatten Tower27, Skampy und ich Gelegenheit die 3197 Meter hohe Dreiländerspitze in der Silvretta zu besteigen. Der auf dem Gipfel versteckte Geocache wurde dabei zur Nebensache. Die Tour ist eine T5-Tour, bei der Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung im ...Wandern & Klettern: Der Mittelrheinklettersteig
Am Rhein bei Boppard befindet sich der Mittelrheinklettersteig. Hier wurde mitten durch die steilen Weinberge entlang des Flusses ein schöner Rundwanderweg mit kurzen Klettersteigpassagen geschaffen. Zusammen mit tower27 und saarzwerg habe ich mir diese Wanderung mal angeschaut… schließlich gab es dort auch ...T5-Alpin: Ötztal – Gipfelsturm auf die Similaun
Mit der Übernachtung in der Similaunhütte haben wir uns nach dem Besuch bei Ötzi nun in die richtige Position gebracht um am folgenden Tag die Similaun besteigen zu können. Den Abend auf der Hütte genießen wir mit einem gutem Essen und genügend „Flüssignahrung“. ...T5-Alpin: Ötztal – Besuch bei Ötzi
Nach unserer „kleinen Eingehtour„ zum Brandenburger Haus müssen wir die Hütte wechseln, um einen optimalem Ausgangspunkt für die Besteigung der Similaun zu haben. Unser Ziel für heute ist daher die Similaunhütte. Wir planen, vom Hochjoch-Hospitz Richtung Saykogel aufzusteigen und dort die Gruppe zu ...T5-Alpin: Ötztal – Die kleine Eingehtour
Du willst einen Cache über 3500m suchen? Dann bist Du im Ötztal genau richtig! Geobergtour 2012 Wie in den letzten beiden Jahren, wollte ich auch in diesem Jahr für meine Geocaching-Freunde eine Bergtour anbieten: Dafür habe ich mir das Ötztal ausgesucht. Gemeinsam wollen wir ...Alpin: Eiskurs mit Hochtour und Geocaching
Vor kurzem hatte ich das Glück, vier Tage in der Schweiz am Steingletscher verbringen zu dürfen. Dort war ich zu einer Weiterbildung von meiner DAV-Sektion: dem Eiskurs – dabei lernt man mit Steigeisen und Pickel in einer Seilschaft gehen, Spaltenbergung und etwas Eisklettern ...T5: Ragnars Frankenstein
Als ich dieses Listing gesehen hatte, war mir gleich klar, da muss ich mal hin: Ragnars Frankenstein. Bei diesem Cache geht es um ein T5-Abseilabenteuer in der alten Burgruine von Frankenstein. Wie bei Burgen üblich, befindet sich das Ganze oben, Parken kann man nur ...T5-Video: Power Action Point
Bei dem Cache „Power Action Point“ handelt es sich um einen T5-Klettercache vom Team Kingfisher. Er liegt in der Nähe von Arco in Italien. Der zeigt dabei den Eingang zu einem Klettersteig durch die Schlucht des Rio Sallagoni. Der Klettersteigführer beschreibt den Klettersteig ...T5-Video: Garda Ferrata #1 Colodri
In Arco am nördlichen Ende des Gardasees befindet sich der Klettersteig „Sentiero del Colodri“. Dieser Klettersteig hat den Schwierigkeitsgrad A/B und ist damit auch für Anfänger geeignet. Im oberen Drittel ist an einem schattigen Pausenplatz auch ein Cache zu finden: „Garda Ferrata #1: ...T5-Alpin: Zugspitze – Tag 3 – Der lange Abstieg
Sonntag, 14.08.2011 – Die Nacht war grausam für mich – ich habe Kopfschmerzen bekommen. Das Lager war zwar geräumig, hatte jedoch total schlechte Luft. Zwölf Personen auf engstem Raum bei geschlossenem Fenster – ein Puma-Käfig kann hier auch nicht schlimmer stinken. Ich nehme ...T5-Alpin: Zugspitze – Tag 2 – Gipfelsturm
Samstag, 13.08.2011 – Die Nacht im Lager war gemütlich, aber auch kurz. In der Nacht hat es stark geregnet – zum Glück hat es mittlerweile aufgehört. Da ein langer Tag vor uns liegt, haben wir beschlossen schon um 5:00 Uhr aufzustehen. Ab 5:30 ...Extrem4 -„Stonerose“- Nachtcache – Der Griff nach der Dose
Von diesem Cache hatte ich schon viel gehört: GCTWJ1 Extrem4 -„Stonerose“- Nachtcache (Letterbox Hybrid) in Alsace, France created by Doomritterbande. Gestern war es dann endlich soweit – die Vorbereitungen waren abgeschlossen und die Tour konnte beginnen!Um 15:30 trafen wir (tower27, Cineris, Saarzwerg und ...T5-Alpin: Mindelheimer Klettersteig
Wer Bergwandern und Klettern gerne mit Geocaching verbinden möchte, dem lege ich die folgende 3-Tagestour durch die Allgäuer Alpen ans Herz. Zusammen mit einigen befreundeten Cachern habe ich diese Tour im Sommer 2010 unternommen. Hier eine kleine Beschreibung der 3 Tage… 1. Tag – ...Der T5-Workshop war ein voller Erfolg
Gestern war es nun so weit – die 2. Auflage unseres T5-Workshops fand statt … … und es hat uns allen großen Spaß bereitet! Das Listing findet Ihr unter GC2N3JK T5-Workshop 2.0 (Event Cache) in Saarland, Germany created by T5-Team Saar & friends. Dort ...Noch zwei Tage bis zu unserem Event!
Mittlerweile laufen die Vorbereitungen für unser Event auf Hochtouren – fast 100 Leute haben sich angemeldet: GC2N3JK T5-Workshop 2.0 (Event Cache) in Saarland, Germany created by T5-Team Saar & friends Angefangen hat das ganze im vorletzen Jahr mit einer Idee von mir, mal ein ...T5-Abseilcaches
Aktuell wird ja wieder Geocaching und Naturschutz diskutiert. So wurde zum Beispiel der T5-Abseilcache „BigHit“ in Freisen auf Betreiben von Naturschützern archiviert. Zum Glück konnte ich ihn außerhalb der Brutsaison absolvieren: http://www.youtube.com/watch?v=-vgsnygequI Hier frage ich mich immer, ob es nicht möglich sein kann – ...