Graoully Party: Interview mit dem Orga-Team

Die Block Party „Graoully Party“ in Metz verspricht ein Wochenende voller Geocaching-Abenteuer, mit Kajaktouren, Labs und einer entspannten Atmosphäre „der alten Schule“ ohne Wettkämpfe, dafür mit viel Spaß und gemeinsamem Erleben. Organisator Yopello und sein 50-köpfiges Team vom Trip Team Moselle laden zum kostenlosen 25-jährigen Geocaching-Jubiläum nach Metz ein, wo…

Weiterlesen …

Früh- und Spätstück am Rhein im April: Interview mit dem Orga-Team

Frühstück mit hunderten Cachern direkt am Rhein, neue Lab Caches und eine starke Gemeinschaft ohne kommerziellen Schnickschnack – im Interview verraten die Organisatoren, warum ihre Geocaching-Blockparty in Mannheim ein besonderes Highlight für alle Dosensucher ist. Die Veranstaltung knüpft an die erfolgreiche Tradition des monatlichen „Frühstück am Rhein“ an und verspricht…

Weiterlesen …

Sightseeing & Geocaching – Grenzenloses Labcaching in Dortmund

Anfang März verbrachte ich ein verlängertes Wochenende in Köln und machte mit meinem Deutschlandticket einen Ausflug nach Dortmund, wo ich zunächst die Ausstellung „Phoenix des Lumières“ besuchte und anschließend ausgiebig im Phoenix-Park Labcaches spielte. Anschließend fuhr ich mit der U-Bahn in die Altstadt von Dortmund und spielte weiter Labcaches. So…

Weiterlesen …

Block Party im Gaswerk Augsburg: Interview mit dem Orga-Team

Ende Mai findet in Augsburg die Blockparty „Block Party im Gaswerk Augsburg“ statt. Dazu habe ich mit Oli vom Orga-Team ein ausführliches schriftliches Interview geführt. Im Interview schildert Oli ausführlich, was Euch beim Besuch dieser Blockparty erwartet und warum die Location dieser Blockparty etwas Besonderes ist. Vielleicht wäre diese Blockparty…

Weiterlesen …

Geocaching & Sightseeing in Tunesien: Die Medinas von Monastir und Hammamet

Im letzten Teil meiner Serie von Reiseberichten über Tunesien nehme ich Euch heute mit in die Medina von Mahdia. Anschließend fahren wir entlang der Küste nach Monastir, wo wir uns das Ribat und das Mausoleum anschauen. Danach folgt eine kleine Pause in Hergla am Meer und danach ein Besuch des…

Weiterlesen …

Nationalpark-Traumschleife „Kirschweiler Festung“ und die Kaiserallee

Heute nehme ich Euch mit auf eine Wanderung in den Hunsrück, wo wir bei Idar-Oberstein die Nationalpark-Traumschleife „Kirschweiler Festung“ wandern. Obwohl sie nicht allzu lang ist, führt sie durch eine sehr abwechslungsreiche Wald- und Felsenlandschaft, die auch die ein oder andere Aussicht bietet. Da auf der Strecke keine Lab- oder…

Weiterlesen …