Auf dieser Seite möchte ich Euch alle Geocaches und Geocaching-Touren zeigen, die mir postitiv in Erinnerung geblieben sind und bei denen der Geocache oder der Weg dorthin im Vordergrund gestanden hat. Im Folgenden findet Ihr zunächst die Darstellung meiner Empfehlungen als Liste mit einer kurzen Erklärung zum Geocache oder der Tour darunter die Darstellung auf einer interaktiven Karte. Vielleicht regen Euch diese Empfehlungen an, die ein oder andere Dose zu besuchen?
Darstellung als Liste
Hier habe ich Euch die Berichte über die Geocaching-Touren und einzelne Geocaches aufgelistet, die mir im Laufe der Zeit am besten gefallen haben. Da ich inzwischen schon viele Geocaching-Empfehlungen gegeben habe, ist die folgende Liste auf mehrere Seiten aufgeteilt. Unter dieser Liste findet Ihr die Schaltflächen zum Weiterblättern.
Cacheempfehlung – Das Erbe der Tempelritter
Mitte März war es endlich soweit: Im bewährten Team bestehend aus saarzwerg, tower27 und dem TeamOwenMeany fuhren wir nach Burgholzhausen, welches nördlich von Frankfurt liegt und den Kalendercache “Das Erbe der Tempelritter” beheimatet. In diesem Beitrag möchte ich Euch diesen besonderen Geocache möglichst ...Ein Nachruf auf “Akte 69 – ungeklärt!”
Am ersten April wurde wieder einer der besten Geocaches Deutschlands ins Archiv geschickt. Leider handelte es sich dabei nicht um einen Aprilscherz seiner Owner, den “Finkenpiraten”. Ende Mai 2019 hatte ich selbst die Gelegenheit diesen beeindruckenden Multicache spielen zu dürfen, weshalb es mir ...Cacheempfehlung – Die Geocaches von mrtvm
Vor einiger Zeit sind tower27, die Beiden vom TeamOwenMeany, saarzwerg und ich an einem Samstagnachmittag losgezogen, um einige “Dosen” des Owners mrtvm zu suchen und zu öffnen. Alle Dosen sind liebevoll gebastelt und die besondere Herausforderung besteht weniger im Finden, als im ...Cacheempfehlung – Nachtcache – Das Waldwesen
Zwischen Weihnachten und Silvester sind saarzwerg und ich losgezogen, um in unserer erweiterten Homezone einen Nachtcache zu spielen, der erst Ende September veröffentlicht wurde. In diesem Beitrag versuche ich möglichst spoilerfrei zu beschreiben, warum uns dieser Nachtcache so gut gefallen hat, dass wir ...Cacheempfehlung: die Neuauflage des Tulpentrails (Mietboot-T5er)
Im letzten Jahr war mir aufgefallen, dass es eine Neuauflage der T5-Bootsrunde Tulpentrail in Roelofarendsveen in den Niederlande gibt. Zusammen mit saarzwerg und zwei Freunden sind wir an einem verlängerten Wochenende Anfang Oktober dorthin gereist, um die Runde zu fahren. In diesem Beitrag ...Cacheempfehlung: Bootje varen 1+2 (einfache Mietboot-T5er)
Am ersten Oktoberwochenende trafen saarzwerg und ich uns mit der GöttingerGöttin und BernhardGruber zum Bootfahren in Friesland in den Niederlanden. Ziel unserer Geocaching-Tour waren die beiden T5-Bootsrunden, die dort leicht mit einem Mietboot gefahren werden können In diesem Beitrag schildere ich unsere Erlebnisse ...Cacheempfehlung – Der Schatz des Eremiten I+II
Schon lange stehen die beiden Geocaches “Der Schatz des Eremiten I+II” auf meiner Wunschliste. Auf der Fahrt in unseren Wanderurlaub auf der Schwäbischen Alb war endlich die Gelegenheit diese beiden sehr besonderen Geocaches spielen zu dürfen Was der Owner dort in den Wald ...Cacheempfehlung – Der schwarze Abt bei Stuttgart
Auf der Fahrt in unseren Wanderurlaub auf der Schwäbischen Alb suchte ich uns ein paar besondere Geocaches, von denen ich Euch heute einen vorstellen möchte: den schwarzen Abt südwestlich von Stuttgart. In diesem Beitrag stelle ich Euch diesen Mystery vor und erzähle ich ...Cacheempfehlung: Paulchen Panther “Wer hat an der Uhr gedreht?“
Am letzten Wochenende hatten saarzwerg und ich die Gelegenheit den Kalendercache Paulchen Panther “Wer hat an der Uhr gedreht?“ spielen zu dürfen. Dieser Multi gehört meiner Meinung nach zu dem Besten, was das Saarland zu bieten hat. In diesem Beitrag möchte ich Euch ...Cacheempfehlung: Booom!! bei Mannheim
Seit Ende 2015 gibt es einen zweiten Geocache aus der Booom-Serie mit dem Namen “Booom !!”. Hier hat der Owner dll_floppes ein tolles Technik-Gadget gebaut, was die gelungene Weiterentwicklung des ersten Geocaches ist. Vor Kurzem habe ich mir zusammen mit saarzwerg diese besondere ...Cacheempfehlung: Zauberwald-Runde und Geocaching in Diez
Der Stadtwald von Hadamar, welches bei Limburg in Hessen liegt, beheimatet eine ganz besondere Geocaching-Runde, bei der Zeit, Geduld und viel Ausdauer gefragt sind. Daher verbringen saarzwerg und ich dort in der Nähe ein verlängertes Geocaching-Wochenende. Neben unserem Besuch im Zauberwald von Hadamar ...Cacheempfehlung: Simon und Jack the Ripper in Marpingen
Heute möchte ich Euch zwei besondere Geocaches in der Nähe von Marpingen im Saarland vorstellen, die beide mit elektronischen Spielereien aufwarten, die ich so noch nicht gesehen habe. Sowohl die Letterbox “Simon” als auch der Multi “Jack the Ripper” sind vom gleichen Owner ...Cacheempfehlung: CO-Runde und Geocaching in Bad Bergzabern
Am letzten Wochenende verbrachten saarzwerg und ich ein verlängertes Wochenende in Bad Bergzabern und spielten dort die neue Cache-Olympiade Runde mit vielen tollen Gadget-Caches von dem bekannten Owner Schlurie, die in Zusammenarbeit mit dem Owner Atzel entstanden ist. In diesem Beitrag stelle ich ...Ein Nachruf auf “Lothars Lottoleben”
Bereits im letzten Jahr wurde ein weiterer toller Kalendercache von seinem Owner ins Archiv geschickt: Den Mysterycache Lothars Lottoleben bei Memmingen konnte ich zum Glück noch im Sommer letzten Jahres spielen. In diesem Beitrag lasse ich unsere Erinnerungen noch einmal aufleben und berichte ...Ein Nachruf auf “Das Opfer des Bahnarbeiters”
Am Samstagabend erreichte mich die Nachricht, dass der Mysterycache “Das Opfer des Bahnarbeiters” archiviert wurde. Er gehört(e) definitiv zu den besten Geocaches, die ich jemals spielen durfte. In diesem Beitrag lasse ich Euch mit vielen Bildern diesen besonderen Geocache noch einmal virtuell erleben ...
Darstellung auf der interaktiven Karte
Auf der folgenden Karte könnt Ihr alle die Orte sehen, über die hier in der Rubrik “Reiseberichte” geschrieben wurde. Bitte habt etwas Geduld bis die Karte vollständig geladen ist und angezeigt wird. (Während des Ladevorgangs wird nur Europa angezeigt.)
Die Karte ist interaktiv – Ihr könnt hinein- und herauszoomen. Ein Klick auf einen Marker zeigt den Titel des Beitrages samt Bild an.
Die Karte ist ganz neu – falls sie nicht so funktionieren sollte, wie Ihr das erwartet, so würde ich mich über Euer Feedback freuen! Falls die Karte nicht richtig angezeigt werden sollte, klickt bitte einmal auf Reload (“Seite neu laden”) in Eurem Browser.
Eine kleine Bitte
Bitte gebt mir Feedback zu den beiden Darstellungsformen. Welche gefällt Euch besser und welche ist übersichtlicher für Euch? Wenn Ihr die Darstellung dieser Seite verändern könntet, was würdet Ihr verändern?
** ** ** ** ** **
Welche Geocaches soll ich unbedingt noch besuchen? Was sind Eure Empfehlungen? Ich freue mich auf Eure Kommentare unter dieser Seite.