Inhaltsverzeichnis
Darstellung als Liste
Hier habe ich Euch die Berichte über unsere Geocaching-Touren, die wir in Form von Wanderungen unternommen haben, aufgelistet. Dabei handelt es sich um kürzere Halb- und Ganztagestouren und ein einigen Fällen auch um tolle Mehrtagestouren. Unterwegs schauten wir, welche Geocaches auf der Route liegen und von uns geloggt werden konnten.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Hier geht es nicht um Power-Trails, sondern Touren, bei denen das Wandern und das Naturerlebnis im Vordergrund steht.
Die Darstellung erfolgt als mehrseitige Liste, durch die mit den Schaltflächen darüber und darunter geblättert werden kann.
Geocaching & Wandern: 8 Tage in der Sächsischen Schweiz
Entdecke die Sächsische Schweiz an acht perfekt geplanten Tagen: Von spektakulären Klettersteigen wie der Häntzschelstiege über die berühmte Basteibrücke bis zur imposanten Festung Königstein erwartet dich eine einzigartige Mischung aus Wanderabenteuer und Geocaching in einer atemberaubenden Felsenlandschaft. Diese durchdachte Tour verbindet alle Höhepunkte ...Geocaching & Wandern: Genießer Wäldchen Tafeltour
Entdecke eine der schönsten Wanderungen im Saarland, die dich durch idyllische Wälder zu zwei besonderen Genuss-Stationen führt, wo du dich mit kühlen Getränken stärken kannst! Erlebe hautnah über 300 Damhirsche im Wildgehege, genieße spektakuläre Aussichten und wandere auf traumhaften Pfaden entlang des ...12. Bloggerwandern: Mein Gravelbike- und Wandererlebnis im Hunsrück
Entdecke die faszinierende Vielfalt der Hunsrück-Nahe-Region: Von aufregenden Gravelbike-Touren durch den jüngsten deutschen Nationalpark bis hin zu Premiumwanderungen mit Genuss-Stationen erwartet dich eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und regionalen Köstlichkeiten. Lass dich von spektakulären Aussichtspunkten, mystischen Wäldern und der herzlichen Gastfreundschaft dieser unterschätzten ...Geocaching & Wandern: Traumschleife „Zwischen den Wäldern“
Entdecke eine der schönsten Traumschleifen des Hunsrück, wo dich nicht nur atemberaubende Aussichten und die geheimnisvolle Fledermaushöhle erwarten, sondern auch zwölf Geocaches für das perfekte Outdoor-Abenteuer! Lass dich von dieser abwechslungsreichen 10,7-Kilometer-Tour durch idyllische Wälder, über sonnige Wiesen und vorbei an historischen ...Geocaching & Wandern: Traumschleife Köhlerpfad am Steinbach
Entdecke eine der schönsten Traumschleifen im Hunsrück, wo dich kristallklare Bachläufe, geheimnisvolle Kunstinstallationen und spektakuläre Panoramablicke über die Steinbachtalsperre erwarten! Lass dich von diesem perfekt ausgeschilderten Premiumwanderweg mit seinen versteckten Geocaching-Schätzen und dem kostenlosen WasserWissensWerk zu einem unvergesslichen Naturerlebnis verführen. Neugierig? Dann schau ...Wanderträume Sächsische Schweiz: 25 richtig schöne Touren zum Entdecken und Genießen (Buchbesprechung)
Dieser innovative Wanderführer geht weit über gewöhnliche Routenbeschreibungen hinaus und bietet dir mit 25 durchdachten Erlebniswanderungen und wertvollen Wegpunkt-Inspirationen die perfekte Grundlage für unvergessliche Wanderabenteuer. Lass dich von den spektakulären Fotostopps und der cleveren Buchausstattung mit ausklappbarer Tourenliste zu deiner nächsten Wanderreise ...Geocaching & Wandern: Traumschleife Nahe-Felsen-Weg
Anfang April bin ich mit der Bahn nach Idar-Oberstein gefahren, um dort die neun Kilometer lange Traumschleife Nahe-Felsen-Weg zu wandern, die unterwegs viele traumhafte Aussichten auf Idar-Oberstein und das Nahetal bietet. Auf der Wanderstrecke liegen 23 Tradis samt Bonus und etwas Beifang. Der ...Geocaching & Wandern: Traumschleife Kleiner Lückner
Heute stelle ich Euch eine kleine Traumschleife aus dem nördlichen Saarland vor: den kleinen Lückner. Mit knapp 9 Kilometern Länge gehört sie zu den eher kürzeren Wanderungen und eignet sich damit als Halbtagestour. Unterwegs können auf der Wanderung einige Geocaches gesucht werden. Obwohl ...Traumschleife „Rund um die Kama“
Auf dem Rückweg von unserem Wochenende in der Jugendherberge Thallichtenberg machten wir einen kleinen Umweg über Idar-Oberstein, um dort die recht kurze und trotzdem sehr interessante Traumschleife „Rund um die Kama“ zu wandern. In diesem Beitrag nehme ich Euch mit auf die nur ...Nationalpark-Traumschleife „Kirschweiler Festung“ und die Kaiserallee
Heute nehme ich Euch mit auf eine Wanderung in den Hunsrück, wo wir bei Idar-Oberstein die Nationalpark-Traumschleife „Kirschweiler Festung“ wandern. Obwohl sie nicht allzu lang ist, führt sie durch eine sehr abwechslungsreiche Wald- und Felsenlandschaft, die auch die ein oder andere Aussicht ...Zwei Übernachtungen in der Burg Lichtenberg mit Geocaching
Mitte Februar verbringe ich ein Wochenende auf der Burg Lichtenberg und übernachte zweimal in der Jugendherberge Thallichtenberg, die sich innerhalb der Burg befindet. Mein primärer Grund für die Tour war der Besuch der Veranstaltung „Hexen, Henker und Narrenmord“. Natürlich habe ich das Wochenende ...Wandermulti: Traumschleife Altlayer Schweiz
Auf dem Rückweg von unserem Wochenende in der DJH Cochem fuhren wir nach Altlay, um dort den Premiumwanderweg Traumschleife Altlayer Schweiz zu wandern. Er gehört mit 90 Erlebnispunkten zu den besten Wanderwegen, die Deutschland zu bieten hat. Über die komplette Strecke führt ein ...Geocaching & Wandern an der Mosel: Cochemer Ritterrunde
Anfang Februar verbrachte ich mit Freunden ein Wochenende an der Mosel in Cochem. Als unsere „Basis“ wählten wir die Jugendherberge aus. Dort starteten wir unsere Rundwanderung über den Premiumwanderweg Cochemer Ritterrunde. Auf der Wanderung konnten wir zwei Burgen besuchen, atemberaubende Ausblicke bewundern und ...Wandermulti: Osterspaier Langhalsweg
Am letzten Tag unseres Wochenendes in der Jugendherberge Kaub fuhren wir nach Osterspai, um dort den „Osterspaier Langhalsweg“ zu wandern, der 2024 zum schönsten Wanderweg des Jahres gekürt worden ist. Über die komplette Strecke führt ein Multicache mit neun Stationen. Kommt mit auf ...Geocaching & Wandern: Von Lorch nach Kaub über den Rheinsteig
Vor ein paar Wochen wanderten saarzwerg und ich zusammen mit Freunden eine weitere Etappe des Rheinsteigs von Lorch bis nach Kaub. In diesem Beitrag schildere ich Euch, was wir unterwegs alles erlebten, wo wir einkehrten und übernachteten und was es sonst noch bei ...
Darstellung auf der interaktiven Karte
Auf der folgenden Karte könnt Ihr alle die Orte sehen, über die hier in der Rubrik „Wandern“ geschrieben wurde. Bitte habt etwas Geduld, bis die Karte vollständig geladen ist und angezeigt wird. (Während des Ladevorgangs wird nur Europa angezeigt.)
Die Karte ist interaktiv – Ihr könnt hinein- und herauszoomen. Ein Klick auf einen Marker zeigt den Titel des Beitrages samt Bild an.
Die Karte ist ganz neu – falls sie nicht so funktionieren sollte, wie Ihr das erwartet, so würde ich mich über Euer Feedback freuen! Falls die Karte nicht richtig angezeigt werden sollte, klickt bitte einmal auf Reload („Seite neu laden“) in Eurem Browser.

















