Kategorie: Lostplaces
Ich schaue mir und fotografiere gerne Lostplaces. Dabei ist es mir egal, ob darin ein Geocache versteckt ist.
Hier findest Du eine Übersicht über alle Lostplaces, die ich bisher besucht habe. Bitte frage mich nicht nach den genauen Orten – wenn sie nicht im Beitrag angegeben sind, so werde ich sie – im Interesse dieser Lostplaces – nicht der Öffentlichkeit preisgeben!
LP: Atlantikwall – MKB Noordwijk (Museum)
LP: Le métro fantôme in Charleroi (Belgien)
LP: Die verlassene Klosterkirche St. Anna
LP: Atlantikwall – Der Bunkerstrand von Ringkøbing

Im letzten Teil meiner Artikelserie über unsere Rundreise durch Dänemark berichte ich Euch von unserem Besuch am Bunkerstrand von Ringkøbing. Dort gibt es viele verlassene Bunker aus der Zeit des zweiten Weltkrieges. Die meisten sind offen und einige beherbergen sogar einen Geocache … Kommt mit auf die virtuelle Reise zu…
Geocaching-Tour durch die Maginotline bei Bitche

Oft werde ich gefragt, ob ich nicht einen Tipp für eine Geocaching-Tour durch die Maginotlinie hätte? Vor einiger Zeit habe ich eine solche unternommen um Freunden die Maginotlinie zu zeigen. Am Ende des Artikels findet Ihr die Gpx-Datei von unserer Tour. Kommt mit auf die virtuelle Reise in die Bunker…
LP: Der Hartmannswillerkopf in den Vogesen

Für die Rückfahrt vom Mega GeoBretzel suchte ich mir eine Strecke durch die Vogesen aus. Unterwegs hielt ich an der Gedenkstätte Hartmanswillerkopf. Aus einem kurzen Stopp ist eine zweistündige Tour durch das ehemalige Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs geworden. Kommt mit auf die virtuelle Reise zum Hartmannswillerkopf, über die Gedenkstätte und…
LP: Der Affe und das Grab des Pharao
LP: Der Weinbergbunker in Kassel

Zum Programm des „märchenhaften“ Megas in Kassel gehörte eine Führung durch den Weinbergbunker. saarzwerg und ich haben daran teilgenommen. Gute zwei Stunden sind wir im Berg unterwegs gewesen. Auch außerhalb des Megas gibt es regelmäßige Führungen durch diesen Bunker. Kommt mit auf die virtuelle Reise in die Unterwelt …
Die Maginot-Festung Schoenenbourg

Über Ostern besuchten saarzwerg und ich das zu der Maginotlinie gehörende Artilleriewerk Schoenenbourg in der Nähe von Weissenburg im Elsass. Diese Maginotfestung ist inzwischen ein Museum, welches liebevoll von einem Verein gepflegt wird. Im Inneren ist es fast vollständig ausgestattet. Kommt mit auf die virtuelle Reise durch die G.O. Schoenenbourg!