Norditalien – Ein Bunker und ein versunkener Kirchturm

Am vorletzten Tag unserer großen Norditalienrundfahrt fahren wir von Verona nach Spiazzi, um die in die Felswand gebaute Kirche Madonna della Corona zu besichtigen. Anschließend fahren wir weiter zum Reschensee, wo wir zunächst einen Multi spielen, der uns in einen Lostplace, eine große Bunkeranlage, führt und laufen danach einmal um…

Weiterlesen …

Spirkelbacher Rauhberg-Tour: Wandern, Geocaching und ein Lostplace

Am letzten Sonntag wanderten saarzwerg und ich die Spirkelbacher Rauhberg-Tour. Obwohl sie mit 5,1 Kilometern auf knapp 200 Höhenmetern recht kurz ist, gab es viel zu erleben und anzuschauen. Der kleine Rauhberg bietet beeindruckende Felsformationen, mehrere grandiose Aussichtspunkte und sogar ein recht großer Lostplace liegt an der Strecke. Unterwegs konnten…

Weiterlesen …

LP: Atlantikwall – Der Bunkerstrand von Ringkøbing

Im letzten Teil meiner Artikelserie über unsere Rundreise durch Dänemark berichte ich Euch von unserem Besuch am Bunkerstrand von Ringkøbing. Dort gibt es viele verlassene Bunker aus der Zeit des zweiten Weltkrieges. Die meisten sind offen und einige beherbergen sogar einen Geocache … Kommt mit auf die virtuelle Reise zu…

Weiterlesen …

Geocaching-Tour durch die Maginotline bei Bitche

Oft werde ich gefragt, ob ich nicht einen Tipp für eine Geocaching-Tour durch die Maginotlinie hätte? Vor einiger Zeit habe ich eine solche unternommen um Freunden die Maginotlinie zu zeigen. Am Ende des Artikels findet Ihr die Gpx-Datei von unserer Tour. Kommt mit auf die virtuelle Reise in die Bunker…

Weiterlesen …

LP: Der Hartmannswillerkopf in den Vogesen

Für die Rückfahrt vom Mega GeoBretzel suchte ich mir eine Strecke durch die Vogesen aus. Unterwegs hielt ich an der Gedenkstätte Hartmanswillerkopf. Aus einem kurzen Stopp ist eine zweistündige Tour durch das ehemalige Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs geworden. Kommt mit auf die virtuelle Reise zum Hartmannswillerkopf, über die Gedenkstätte und…

Weiterlesen …