Project Märchenhaft in Kassel – Viel Licht und ein wenig Schatten!

Am letzten Wochenende besuchten saarzwerg und ich das Geocaching-Megaevent „Project Märchenhaft in Kassel“. Unsere Erwartungen an das diesjährige Project-Mega waren sehr hoch. Wir genossen unsere Zeit in Kassel. Das Mega hat uns überwiegend gut gefallen! Hier unser (wie immer reichbebilderter) Erfahrungsbericht von den drei Tagen …
Geocaching auf Island: Der Süden

Für den Süden von Island nehmen wir uns zwei Tage Zeit. Es gibt viel zu sehen: Wasserfälle und Gletscher in einer atemberaubenden Naturkulisse. Alle Sightseeingspot sind mehr oder weniger gut mit dem Mietwagen zu erreichen. Selten müssen wir weit wandern. Kommt mit auf die virtuelle und reich bebilderte Reise durch…
Geocaching auf Island: Landmannalaugar im Hochland

Bei unserer Islandrundreise wollen wir auf jeden Fall das Hochland besuchen. Landmannalaugar ist jedoch ausschließlich mit Allradfahrzeugen zu erreichen. Da wir nur einen „normalen“ Van zur Verfügung haben, buchen wir uns für diesen Tagesausflug Plätze im Hochlandbus. Wir wandern in einer atemberaubenden Naturkulisse einen fünf Kilometer langen Rundweg und kommen…
Geocaching auf Island: Der Golden Circle

Der Golden-Circle („goldene Ring“) ist die beliebteste Reiseroute in Südwest- und Süd-Island. Auf Ihr besichtigen wir drei der bekanntesten Sightseeing-Punkte Islands: den Þingvellir-Nationalpark, das Thermalgebiet mit dem Großen Geysir und dem Geysir Strokkur und den Wasserfall Gullfoss. Natürlich machen wir noch zwei Abstecher und auch Geocaching kommt nicht zu kurz….
Geocaching auf Island: 10 Tage mit dem Mietwagen

Ende Juni sind saarzwerg und ich nach Island geflogen, um zehn Tage mit einem Mietwagen die Insel kennenzulernen. Für mich war dies eine der schönsten Reisen, die ich bisher machen durfte. Mit diesem Beitrag werde ich eine Artikelserie über Geocaching in Island starten. Heute schildere ich Euch unsere Tourplanung und…
GIFF 2018 – Janz jroß Kinema: Interview mit dem Orga-Team
Summer, Sun & Fun 2018 – Ich war etwas enttäuscht!

Am letzten Wochenende haben saarzwerg und ich das Megaevent „Summer, Sun & Fun 2018“ besucht. Wir sind am frühen Nachmittag in Zeltweg angekommen und haben sowohl das GPS Maze als auch das Mega besucht. Wenn Ihr wissen möchtet, warum ich dieses Mega als eines der schwächeren in diesem Jahr beurteile,…
GSAK-Statistik: Länder-Fehler beheben

Im April 2018 hat Groundspeak eine Änderung beim englischen Namen von Tschechien durchgeführt. Wer seine Geocaching-Statistik mit GSAK pflegt, hat nun möglicherweise eine fehlerhafte Statistik in seinem Profil. In diesem Beitrag gebe ich Euch eine Schritt-für-Schritt Anleitung an die Hand, wie Ihr Eurer „GSAK-System“ so auf den aktuellen Stand bringt,…
Die Maginot-Festung Schoenenbourg

Über Ostern besuchten saarzwerg und ich das zu der Maginotlinie gehörende Artilleriewerk Schoenenbourg in der Nähe von Weissenburg im Elsass. Diese Maginotfestung ist inzwischen ein Museum, welches liebevoll von einem Verein gepflegt wird. Im Inneren ist es fast vollständig ausgestattet. Kommt mit auf die virtuelle Reise durch die G.O. Schoenenbourg!