Nationalpark-Traumschleife „Kirschweiler Festung“ und die Kaiserallee

Heute nehme ich Euch mit auf eine Wanderung in den Hunsrück, wo wir bei Idar-Oberstein die Nationalpark-Traumschleife „Kirschweiler Festung“ wandern. Obwohl sie nicht allzu lang ist, führt sie durch eine sehr abwechslungsreiche Wald- und Felsenlandschaft, die auch die ein oder andere Aussicht bietet. Da auf der Strecke keine Lab- oder…

Weiterlesen …

Zwei Übernachtungen in der Burg Lichtenberg mit Geocaching

Mitte Februar verbringe ich ein Wochenende auf der Burg Lichtenberg und übernachte zweimal in der Jugendherberge Thallichtenberg, die sich innerhalb der Burg befindet. Mein primärer Grund für die Tour war der Besuch der Veranstaltung „Hexen, Henker und Narrenmord“. Natürlich habe ich das Wochenende genutzt, um mir die Burg genauer anzuschauen,…

Weiterlesen …

Wandermulti: Traumschleife Altlayer Schweiz

Auf dem Rückweg von unserem Wochenende in der DJH Cochem fuhren wir nach Altlay, um dort den Premiumwanderweg Traumschleife Altlayer Schweiz zu wandern. Er gehört mit 90 Erlebnispunkten zu den besten Wanderwegen, die Deutschland zu bieten hat. Über die komplette Strecke führt ein Multicache. Im Beitrag stelle ich Euch mit…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern an der Mosel: Cochemer Ritterrunde

Anfang Februar verbrachte ich mit Freunden ein Wochenende an der Mosel in Cochem. Als unsere „Basis“ wählten wir die Jugendherberge aus. Dort starteten wir unsere Rundwanderung über den Premiumwanderweg Cochemer Ritterrunde. Auf der Wanderung konnten wir zwei Burgen besuchen, atemberaubende Ausblicke bewundern und insgesamt 32 Funde verbuchen. Im Beitrag erzähle…

Weiterlesen …

Wandermulti: Osterspaier Langhalsweg

Am letzten Tag unseres Wochenendes in der Jugendherberge Kaub fuhren wir nach Osterspai, um dort den „Osterspaier Langhalsweg“ zu wandern, der 2024 zum schönsten Wanderweg des Jahres gekürt worden ist. Über die komplette Strecke führt ein Multicache mit neun Stationen. Kommt mit auf die virtuelle Wanderung über den Osterspaier Langhalsweg!

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Von Lorch nach Kaub über den Rheinsteig

Vor ein paar Wochen wanderten saarzwerg und ich zusammen mit Freunden eine weitere Etappe des Rheinsteigs von Lorch bis nach Kaub. In diesem Beitrag schildere ich Euch, was wir unterwegs alles erlebten, wo wir einkehrten und übernachteten und was es sonst noch bei dieser Wanderung zu beachten gibt. Kommt mit…

Weiterlesen …

Hüttenhopping 2024 im Pfälzerwald

Auch in diesem Jahr gibt es eine tolle Wanderaktion, die noch bis zum 31. Oktober 2024 läuft: das Hüttenhopping. Ziel ist dabei alle zehn teilnehmenden Wanderhütten zu besuchen und das mit einem Stempel im Wanderpass zu dokumentieren. Ein voller Pass kann gegen ein gefülltes Schorleglas eintauscht werden. Bei dieser Aktion…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Durch die Drachenschlucht bei Eisenach

Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit eines der Wander-Highlights in Thüringen zu besuchen: die inzwischen schon recht bekannte Drachenschlucht in Eisenach, Thüringen. Da ich nicht zweimal durch die Schlucht wandern wollte, habe ich mir eine kleine Rundwanderung geplant, die am Wanderparkplatz „Hohe Sonne“ beginnt und endet. Die Wanderung hat…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Die Traumschleife Rockenburger Urwaldpfad

Am vorletzten Wochenende sind saarzwerg und ich zusammen mit Freunden über die gut elf Kilometer lange Traumschleife Rockenburger Urwaldpfad östlich von Trier gewandert und konnten unterwegs 20 Geocaches loggen. In diesem Beitrag stelle ich Euch die Wanderung mit vielen Bildern vor und gebe Euch Informationen über die 20 Geocaches. Vielleicht…

Weiterlesen …