Naht das Ende der Mysteries?

Facebookgruppen, Webseiten und Datenbanken, in denen Mystery-Lösungen gesammelt und getauscht werden, gibt es ja schon lange. Seit März 2019 hat dieses Betrügen nun eine neue Dimension erreicht: Ein Userscript, welches ermittelt, ob ein Mystery schon gelöst wurde und auf Knopfdruck die heruntergeladene Lösung bei den eigenen „korrigierten Koordinaten“ einträgt …

Weiterlesen …

Meine Meinung zur Expertenanleitung für Pocket-Queries

Letzte Woche hat das HQ im eigenen Blog den Beitrag „Eine Expertenanleitung für Pocket Queries“ veröffentlicht. Eine Pocket Query ist eine Möglichkeit bis zu 1000 Geocaches nach bestimmten Kriterien auszuwählen und in eine gpx-Datei zu packen. Der HQ-Artikel beschreibt mögliche Anwendungsfälle für Pocket Queries. Hier meine Gedanken zu dieser Thematik…

Weiterlesen …