Schlagwort: Web-Review
reicht für’s erste (Podcastvorstellung)
Vom Corona-Schnitzeljäger-Wunsch des Sohnes zu über 12.000 Geocaching-Funden und einem eigenen Podcast – Krissi und Flo erzählen ihre charmant chaotische Geschichte vom Geocaching-Virus. Erfahrt, wie aus defekten Mikrofonen und missglückten Autobahnaufnahmen der wöchentliche Podcast „reicht für’s erste“ entstand, der jeden Sonntag mit authentischem Geocacher-Geplauder begeistert! Falls Euch das etwas neugierig…
Die kleine Treasure-Anleitung (Tutorial) für Web und App
Anfang dieser Woche war es dann endlich so weit – die angekündigten „Treasures“ wurden sowohl in der Webseite www.geocaching.com, als auch in der hauseigenen App live-geschaltet. Am Mittwoch hatte ich dann die Gelegenheit, das Ganze auszuprobieren. In diesem Beitrag zeige ich Euch mit vielen Screenshots, wie ihr auf der Webseite…
Neues Feature: Favoritenanzeige in der App und im Web
Im letzten Newsletter hat das HQ informiert, dass die hauseigene Geocaching-App um die Anzeige der Vergabe von Favoritenpunkten in den Logs erweitert wurde. In diesem Beitrag schaue ich mir dieses neue Feature mal genauer an und prüfe, ob es auch auf der Webseite eine vergleichbare Anzeige gibt. Schaut doch mal…
HQ kündigt in eigener App und auf der Webseite die Digital Treasures an!
Ab März soll eine neue Sammelfunktion namens „Digital Treasures“ eingeführt werden, die sich an früheren Kampagnen orientiert. Diese digitalen Sammelgegenstände sollen über die geocaching.com-Webseite und über die hauseigene mobile App gesammelt werden können. In diesem Beitrag schaue ich mir die Ankündigung genau an, werfe einen Blick auf die früheren Kampagnen…
Die im Jahr 2024 meistgelesenen Artikel auf Saarfuchs on Tour!
In diesem Beitrag zeige ich Euch, welche Themen vielen von Euch in meinem Blog am besten gefallen haben. Dazu nutze ich meine anonyme Zugriffsstatistik, die mir mein Webserver liefert. Falls Ihr einige dieser Beiträge noch nicht kennt, habe ich sie im Beitrag verlinkt, sodass Ihr sie schnell finden und einfach…
Die aktiven Geocaching-Blogs nehmen weiter ab!
Ich habe mal geschaut, welche deutschsprachigen Geocaching-Blogs und Podcast noch aktiv sind und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es immer weniger werden. In diesem Beitrag zeige ich Euch die aktiven Geocaching-Blogs und -Podcasts, die ich gerne lese und betreibe etwas Ursachenforschung. Schaut doch mal rein!
Komoot & Geocaching – Mein Fazit nach zwei Jahren
Obwohl ich mein Komoot-Konto bereits Anfang 2020 eingerichtet habe, nutze ich es erst seit zwei Jahren intensiver. Für mich ist Komoot in erster Linie ein kostenloses Planungswerkzeug. Wofür ich Komoot verwende und wie es mir bei der Planung meiner Geocaching-Touren hilft, möchte ich Euch in diesem Artikel beschreiben. Am Ende…





