Sightseeing & Geocaching – Grenzenloses Labcaching in Dortmund

Anfang März verbrachte ich ein verlängertes Wochenende in Köln und machte mit meinem Deutschlandticket einen Ausflug nach Dortmund, wo ich zunächst die Ausstellung „Phoenix des Lumières“ besuchte und anschließend ausgiebig im Phoenix-Park Labcaches spielte. Anschließend fuhr ich mit der U-Bahn in die Altstadt von Dortmund und spielte weiter Labcaches. So…

Weiterlesen …

Nationalpark-Traumschleife „Kirschweiler Festung“ und die Kaiserallee

Heute nehme ich Euch mit auf eine Wanderung in den Hunsrück, wo wir bei Idar-Oberstein die Nationalpark-Traumschleife „Kirschweiler Festung“ wandern. Obwohl sie nicht allzu lang ist, führt sie durch eine sehr abwechslungsreiche Wald- und Felsenlandschaft, die auch die ein oder andere Aussicht bietet. Da auf der Strecke keine Lab- oder…

Weiterlesen …

Sightseeing & Geocaching – Durch die Altstadt von Nordhausen

Da ich auf meinem Weg zum Bloggercamp im Harz noch gut eine Stunde Zeit habe, lege ich einen kurzen Stopp in der Altstadt von Nordhausen ein. Mittels eines LabAdventures lasse ich mir den kleinen Altstadtkern mit seinen vielen Fachwerkhäusern zeigen. Unterwegs schaue ich mir den Dom samt der Krypta an…

Weiterlesen …

Sightseeing & Geocaching in historischer Kulisse: Hannoversch Münden

Auf dem Weg zum diesjährigen Bloggercamp im Harz lege ich eine Übernachtung in der historischen Altstadt von Hannoversch Münden ein. Den Abend verbringe ich mit Geocaching. In dieser historischen Kulisse kann ich während meines Aufenthaltes insgesamt 26 Labcaches und einen Tradi loggen. Kommt mit auf die virtuelle Tour durch Hannoversch…

Weiterlesen …

Geocaching-Roadtrip über die Großglockner Hochalpenstraße

Während unseres Urlaubs im Chiemgau unternehmen wir mit unserem Cachemobil einen Roadtrip über die Großglockner Hochalpenstraße, die tolle Ausblicke auf die umliegenden Alpenriesen ermöglicht. Auf der Strecke gibt es viele Geocaches und ein LabAdventure. Auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe unternehmen wir einen kleinen Spaziergang hinunter zum Gletschersee. Kommt mit auf die virtuelle…

Weiterlesen …

Lab2Gpx – Labcaches sehr einfach in GPX exportieren

Im Rahmen meines Blogbeitrags zur zweifelhaften Labcache-Strategie wurde ich von einem Leser auf eine Webseite namens Lab2Gpx aufmerksam gemacht,mit der er auch jetzt noch möglich sein soll, alle Labcaches um eine gegebene Koordinate in eine GPX-Datei zu exportieren. Das habe ich mir natürlich sofort angeschaut und war überrascht, wie einfach…

Weiterlesen …