Schlagwort: Mystery
Hidden Tales – Eine Buchbesprechung mit Verlosung
Vor ein paar Wochen ist mir in einem Podcast ein Buch, in dem das Thema Geocaching eine Rolle spielt, aufgefallen. Da ich in den gängigen Geocaching-Blogs keine Rezension dazu gefunden habe, kontaktierte ich den Verlag. Die Herausgeberin Bettina Ickelsheimer-Förster war so freundlich mir ein Paperback-Exemplar zur Verfügung zu stellen und dazu…
CryptoCrack 3 – Verschlüsselungen in Mysteries brechen!
Wer von Euch hat es bei Mysteries noch nicht erlebt – da ist so eine Kette von sinnlos zusammengewürfelten Buchstaben im Listing und ihr habt keine Ahnung, was damit gemeint sein könnte? Falls es sich dabei um eine der üblichen Verschlüsselungsverfahren handeln sollte, kann Euch vielleicht ein kleines Tool names…
Das kleine what3words Tutorial
Bei der Lösung eines Mysterys ist mir vor ein paar Tagen ein „komischer“ Text ins Auge gefallen und meine Recherche hat ergeben, dass es sich dabei um „what3words“ handelt, eine andere Möglichkeit Koordinaten zu beschreiben. Was genau what3words ist und wie Ihr diese drei Worte wieder in Koordinaten zurückverwandelt, zeige…
Das kleine Mapcode Tutorial
Sind Euch beim Lösen eines Mystery-Geocaches schon mal komische Buchstaben-Ziffern-Kombinationen aufgefallen, die durch einen Punkt in zwei Gruppen angeordnet sind? Wisst Ihr was sich bei „7J.LF“ in Deutschland befindet? Nein? Dann könnte diese kleine Anleitung (Tutorial) vielleicht etwas für Euch sein. Im Folgenden zeige ich Euch, was ein Mapcode ist…
Geocaching-Meisterschaft 2020: Unsere Qualifikation!
Am letzten Samstag fand die Qualifikation zur Teilnahme an der 17. Deutschen Geocaching-Meisterschaft statt. Hierbei kämpfen 35 Teams aus zehn Bundesländern um einen Startplatz bei der Meisterschaft, die Mitte Juni in Karlsruhe stattfinden wird. Im bewährten Team „The curious five“ habe ich daran teilgenommen. Wie es uns ergangen ist und…
SmartGeocache – Mein Test
Naht das Ende der Mysterys? – Eine Nachbetrachtung!
Ich bin ehrlich überrascht, auf wie viel Resonanz mein Blogbeitrag über das mögliche Ende der Mysterys gestoßen ist: Es gab in meinem Blog, wie auch auf Facebook und Twitter, viele Kommentare zu dem Script für das automatische Eintragen der geänderten Koordinaten. In diesem Beitrag stelle ich Positionen der „beiden Gruppen“…
Naht das Ende der Mysteries?
Facebookgruppen, Webseiten und Datenbanken, in denen Mystery-Lösungen gesammelt und getauscht werden, gibt es ja schon lange. Seit März 2019 hat dieses Betrügen nun eine neue Dimension erreicht: Ein Userscript, welches ermittelt, ob ein Mystery schon gelöst wurde und auf Knopfdruck die heruntergeladene Lösung bei den eigenen „korrigierten Koordinaten“ einträgt …
iCats – Katzenkrimis und WIG (Buchbesprechung)
Auf dem Giga in Berlin sind saarzwerg und mir die Vorstellung zweier Katzenkrimis der Autorin Kerstin Fielstedde aufgefallen, zu denen deutschlandweit Wherigos erstellt wurden. Wieder zuhause kümmerte ich mich darum ein Rezensionsexemplar zu bekommen. saarzwerg hat es freundlicherweise gelesen und eine Besprechung dazu verfasst. Vielleicht wären diese Bücher oder der…