Wanderungen

 

 

Darstellung als Liste

Hier habe ich Euch die Berichte über unsere Geocaching-Touren, die wir in Form von Wanderungen unternommen haben, aufgelistet. Dabei handelt es sich um kürzere Halb- und Ganztagestouren und ein einigen Fällen auch um tolle Mehrtagestouren. Unterwegs schauten wir, welche Geocaches auf der Route liegen und von uns geloggt werden konnten.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Hier geht es nicht um Power-Trails, sondern Touren, bei denen das Wandern und das Naturerlebnis im Vordergrund steht.

Die Darstellung erfolgt als mehrseitige Liste, durch die mit den Schaltflächen darüber und darunter geblättert werden kann.

  • Geocaching & Wandern: Tolle Burgen und hohe Felsen

    Geocaching & Wandern: Tolle Burgen und hohe Felsen
    Vorletztes Wochenende habe ich mir eine Geocaching-Tour über zwei Burgruinen und zwei Aussichtsfelsen im südlichen Pfälzerwald und den angrenzenden Nordvogesen geplant. Hätte ich alle Dosen finden können, so wären drei Multi- und drei Tradi-Logs möglich gewesen. Kommt mit auf die virtuelle Wanderung zu ...
  • Eine Woche Geocaching, Bergtouren und Sightseeing im Chiemgau

    Eine Woche Geocaching, Bergtouren und Sightseeing im Chiemgau
    Heute möchte ich Euch von der Woche erzählen, die wir kürzlich im Chiemgau verbracht haben. Wir haben zwei Bergtouren unternommen, ich habe einen T5er auf einem Klettersteig gesucht, wir sind einmal komplett um den Chiemsee geradelt, sind mit dem Auto über die ...
  • Wandermulti: 4 Ruins, 3 Lakes, 2 Rocks and 1 Chapel

    Wandermulti: 4 Ruins, 3 Lakes, 2 Rocks and 1 Chapel
    Am letzten Samstag wanderte ich alleine den Geocaching-Klassiker „4 Ruins, 3 Lakes, 2 Rocks and 1 Chapel“, der durch die an den Pfälzerwald angrenzenden Nordvogesen verläuft. Wie der Name schon andeutet, gibt es unterwegs einige Burgruinen, Seen, Felsen und eine Kapelle zu ...
  • Geocaching & Wandern: Dunkle Felsspalten im Mullerthal

    Geocaching & Wandern: Dunkle Felsspalten im Mullerthal
    Durch einen Zeitungsartikel bin ich auf diese besondere Wanderung in Luxemburg aufmerksam geworden: Auf etwa 15 Kilometern wandern wir an grandiosen Felsformationen vorbei. Das Besondere sind jedoch die vielen tiefen Felsspalten und Höhlen, durch die unser Wanderweg verläuft. Diese abenteuerliche Tour ist definitiv ...
  • Die 7 Burgen Tour in der Eintagesversion (GCJC83)

    Die 7 Burgen Tour in der Eintagesversion (GCJC83)
    Am letzten Sonntag habe ich endlich mal Zeit gefunden, die 7 Burgen Tour bei Schönau im Pfälzerwald anzugehen. Die Wanderung zählt zu den Geocaching-Klassikern in der Region. Im Listing ist sie als Zwei-Tages-Wanderung mit 32 Kilometern angegeben. Da ich aktuell knapp an Zeit ...
  • Vier Burgen Tour: Tolle Burgen mit grandiosen Aussichten

    Vier Burgen Tour: Tolle Burgen mit grandiosen Aussichten
    Am letzten Wochenende unternahmen saarzwerg und ich zusammen mit einer Freundin eine Wanderung zu vier Burgen im Pfälzerwald. Auf der Strecke lagen zehn Tradis und zwei Multis. Obwohl die Strecke nur mit 10 Kilometern angegeben war, sind wir gemütliche sieben Stunden unterwegs gewesen ...
  • Wandermulti: Grenzgängerweg (mit Erzgrube)

    Wandermulti: Grenzgängerweg (mit Erzgrube)
    Am letzten Wochende wanderten saarzwerg und ich den nur sieben Kilometer langen Grenzweg. Er startet in Nothweiler, einem kleinen Dorf unmittelbar an der französischen Grenze. Die Highlights der Tour sind sicher die Aussicht vom Kappelstein und die Besichtigung der ehemaligen Erzgrube. Kommt mit ...
  • Wandermulti: Börfinker Ochsentour

    Wandermulti: Börfinker Ochsentour
    Dieses Mal sind saarzwerg und ich zum Wandern in den Hochwald gefahren und sind den etwa 10 Kilometer langen Premiumwanderweg „Börfinker Ochsentour“ gelaufen. Unterwegs fanden wir eine idyllische und abwechslungsreiche Landschaft, tolle Picknick-Plätze und interessante Bachübergänge. Mein persönliches Highlight war der Moorsteg, ...
  • Lemberger Flößertour: bizarre Felsen, Geocaching und kein Lostplace!

    Lemberger Flößertour: bizarre Felsen, Geocaching und kein Lostplace!
    Am letzten Wochenende wanderten saarzwerg und ich den gut 13 Kilometer langen Premiumwanderweg Lemberger Flößertour im Pfälzerwald. Unterwegs konnten wir trotz der recht langen Strecke nur drei Tradis suchen. Dafür gab es Felsen pur mit einem schönen Aussichtspunkt und bizarren Felsformationen. Sogar ...
  • Spirkelbacher Rauhberg-Tour: Wandern, Geocaching und ein Lostplace

    Spirkelbacher Rauhberg-Tour: Wandern, Geocaching und ein Lostplace
    Am letzten Sonntag wanderten saarzwerg und ich die Spirkelbacher Rauhberg-Tour. Obwohl sie mit 5,1 Kilometern auf knapp 200 Höhenmetern recht kurz ist, gab es viel zu erleben und anzuschauen. Der kleine Rauhberg bietet beeindruckende Felsformationen, mehrere grandiose Aussichtspunkte und sogar ein recht ...
  • Wandermulti: Keep on rockin’ – Maimont

    Wandermulti: Keep on rockin’ – Maimont
    Am letzten Wochenende wanderten saarzwerg und ich erneut einen Multi der Owner Klawitters im Pfälzerwald, bei dem wir den geschichtsträchtigen Gipfel des Maimont erklommen und die beeindruckende Burgruine Blumenstein besucht haben. Neben diesem tollen Multi liegen noch drei Tradis und ein weiterer Multi ...
  • Der Himmelssteig – Deutschlands höchstbewerteter Premiumwanderweg

    Der Himmelssteig - Deutschlands höchstbewerteter Premiumwanderweg
    Heute möchte ich Euch von unserer Wanderung über den Himmelssteig berichten, der derzeit mit 98 Erlebnispunkten der bestbewerteste Premiumwanderweg in Deutschland ist. Die knapp 11 Kilometer lange Rundwanderung startet in Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald. Unterwegs gibt es tolle Aussichten, kleine Felsen und einen ...
  • Geocaching & Sightseeing: Wasserfälle und Klosterruine Allerheiligen

    Geocaching & Sightseeing: Wasserfälle und Klosterruine Allerheiligen
    In der Vorbereitung unserer Schwarzwald-Tour ist mir ein relativ neuer Multi aufgefallen, der Sightseeing, Wandern und Geocaching optimal miteinander verbindet: der Multicache „Wasserfälle und Klosterruine Allerheiligen“. Auf der gerade mal 4,6 Kilometer langen Wanderung kommen wir an den tollen Allerheiligen Wasserfällen und an ...
  • Ein verlängertes Wanderwochenende im Schwarzwald

    Ein verlängertes Wanderwochenende im Schwarzwald
    Heute möchte ich Euch von unserem verlängerten Wanderwochenende im Schwarzwald berichten. Wir sind vier tolle und hoch bewertete Wanderwege gelaufen und haben dabei viel erlebt. In diesem Beitrag stelle ich Euch die Wanderungen vor, gebe Euch einen Sightseeing Tipp und mache Euch einen ...
  • Wandermulti: Keep on rockin‘ – Kaftenstein (mit Erweiterung Rötzenberg)

    Wandermulti: Keep on rockin' - Kaftenstein (mit Erweiterung Rötzenberg)
    Da es seit Langem mal wieder sonnig ist, breche ich am Sonntagmorgen in den Pfälzerwald auf, um den kleinen Multi Kaftenstein der Keep on rockin‘ Reihe zu suchen. Für diesen Multi ist nur eine Wanderung von gut drei Kilometern notwendig, weshalb ich ...

 

Darstellung auf der interaktiven Karte

Auf der folgenden Karte könnt Ihr alle die Orte sehen, über die hier in der Rubrik „Wandern“ geschrieben wurde. Bitte habt etwas Geduld, bis die Karte vollständig geladen ist und angezeigt wird. (Während des Ladevorgangs wird nur Europa angezeigt.)

Die Karte ist interaktiv – Ihr könnt hinein- und herauszoomen. Ein Klick auf einen Marker zeigt den Titel des Beitrages samt Bild an.

Die Karte ist ganz neu – falls sie nicht so funktionieren sollte, wie Ihr das erwartet, so würde ich mich über Euer Feedback freuen! Falls die Karte nicht richtig angezeigt werden sollte, klickt bitte einmal auf Reload („Seite neu laden“) in Eurem Browser.

Die Kommentare sind geschlossen.