Hier habe ich Euch die Berichte über unsere Geocaching-Touren, die wir in Form von Wanderungen unternommen haben, aufgelistet. Dabei handelt es sich um kürzere Halb- und Ganztagestouren und ein einigen Fällen auch um tolle Mehrtagestouren. Unterwegs schauten wir, welche Geocaches auf der Route liegen und von uns geloggt werden konnten.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Hier geht es nicht um Power-Trails, sondern Touren, bei denen das Wandern und das Naturerlebnis im Vordergrund steht.
Die Darstellung erfolgt als mehrseitige Liste, durch die mit den Schaltflächen darüber und darunter geblättert werden kann.
Der Himmelssteig – Deutschlands höchstbewerteter Premiumwanderweg
Heute möchte ich Euch von unserer Wanderung über den Himmelssteig berichten, der derzeit mit 98 Erlebnispunkten der bestbewerteste Premiumwanderweg in Deutschland ist. Die knapp 11 Kilometer lange Rundwanderung startet in Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald. Unterwegs gibt es tolle Aussichten, kleine Felsen und einen ...Geocaching & Sightseeing: Wasserfälle und Klosterruine Allerheiligen
In der Vorbereitung unserer Schwarzwald-Tour ist mir ein relativ neuer Multi aufgefallen, der Sightseeing, Wandern und Geocaching optimal miteinander verbindet: der Multicache „Wasserfälle und Klosterruine Allerheiligen“. Auf der gerade mal 4,6 Kilometer langen Wanderung kommen wir an den tollen Allerheiligen Wasserfällen und an ...Ein verlängertes Wanderwochenende im Schwarzwald
Heute möchte ich Euch von unserem verlängerten Wanderwochenende im Schwarzwald berichten. Wir sind vier tolle und hoch bewertete Wanderwege gelaufen und haben dabei viel erlebt. In diesem Beitrag stelle ich Euch die Wanderungen vor, gebe Euch einen Sightseeing Tipp und mache Euch einen ...Wandermulti: Keep on rockin‘ – Kaftenstein (mit Erweiterung Rötzenberg)
Da es seit Langem mal wieder sonnig ist, breche ich am Sonntagmorgen in den Pfälzerwald auf, um den kleinen Multi Kaftenstein der Keep on rockin‘ Reihe zu suchen. Für diesen Multi ist nur eine Wanderung von gut drei Kilometern notwendig, weshalb ich ...Wandermulti: Traumschleife Wehinger Viezpfad
Am Pfingstwochenende sind saarzwerg und ich einer der bestbewertesten Premiumwanderwege im Saarland gelaufen: die Traumschleife Wehinger Viezpfad. Sie bietet schöne Aussichtspunkte, tolle und abwechslungsreiche Landschaften, sonnige Wiesen und viele Picknickmöglichkeiten. Auf der Strecke liegt ein Wandermulti und einige Tradis. Kommt mit auf die ...Geocaching & Wandern: Slevogtweg mit Burgen und Aussichten
Am Pfingstmontag zog es saarzwerg und mich wieder in den Pfälzerwald: Wir wollen die Letterbox „Max Slevogt“ erwandern. Ihre Stationen führen uns zu der Burgruine Neukastel mit ihrer grandiosen Aussicht und zu drei weiteren sehr beeindruckenden Aussichtspunkten. Auf der Wanderung können zusätzlich zur ...Geocaching & Wandern: Rund um den Carolafelsen
Im Mai 2016 verbrachten saarzwerg und ich ein paar Tage in Dresden und wollten natürlich auch dem Elbsandsteingebirge einen Besuch abstatten: Dazu suchten wir uns eine Wanderung zu einem der schönsten Aussichtsfelsen in der Region heraus, dem Carolafelsen. Auf unserer Wanderung haben wir ...Wandermulti: Keep on rockin‘ – Heimelstein
Als am letzten Donnerstag die neuen beiden Wandermultis der Klawitters im Pfälzerwald herausgekommen sind, war für saarzwerg und mich schnell klar, dass wir diese an unserem ersten Urlaubstag am Freitag angehen wollen. Beide Multis können auf einer kleinen Wanderung gesucht werden, die zu ...Geocaching & Wandern: Rundwanderung Schwedenlöcher und Bastei
Im Jahr 2016 waren saarzwerg und ich eine Woche im Osten Deutschlands unterwegs und besuchten auf unserer Tour auch das Elbsandsteingebirge. Natürlich statteten wir dem Wahrzeichen der Region, der Basteibrücke, einen Besuch ab. Dazu suchten wir uns die knapp fünf Kilometer lange Halbtages-Rundwanderung ...Wandermulti: Felsenland Pfalz – 5 Ausblicke
Am vorletzten Sonntag hatten saarzwerg und ich nur wenig Zeit – daher fuhren wir erst am Nachmittag in den Pfälzerwald, um den kleinen Wandermulti „Felsenland Pfalz – 5 Ausblicke“ zu suchen. Insgesamt sind wir knapp sechs Kilometer und gute 300 Höhenmeter gelaufen. Die ...Wandermulti: Traumschleife Schluchtenpfad
Am letzten Wochenende sind saarzwerg und ich mal wieder im Saarland unterwegs gewesen: Wir sind den Wandermulti Traumschleife Schluchtenpfad in der Nähe von Losheim am See gelaufen. Seine zehn Stationen liegen alle auf dem gut zehn Kilometer langen Premiumwanderweg Schluchtenpfad, der – wie ...Wandermulti: Pfälzerwald Durchquerung I
Am letzten Samstag bin ich, da saarzwerg keine Zeit hatte, alleine den Wandermulti „Pfälzerwald Durchquerung I“ gewandert. Auf den 15 Kilometern kann ich tolle Felsen, einen Aussichtspunkt und eine Burg sehen. Unterwegs liegen noch zwei Tradis auf der Strecke, die ich gut finden ...Wandermulti: Pyrmonter Felsensteig
Am vergangenen Karfreitag sind saarzwerg und ich in die Nähe der Mosel zwischen Mayen und Cochem gefahren, um dort den Premiumwanderweg Pyrmonter Felsensteig zu wandern, auf dem auch die Stationen des gleichnamigen Wandermultis liegen. Unterwegs gibt es viel zu sehen: eine Burg, eine ...Wandermulti: Dollbergschleife
Am Ostersonntag wandern saarzwerg und ich den zwölf Kilometer langen Wandermulti Dollbergschleife, der über die gleichnamigen Traumschleife verläuft. Trotz der moderaten Höhenunterschiede von nur ca. 265 Höhenmetern gibt es unterwegs einige schöne Aussichtspunkte. Unser persönliches Highlight sind der Hunnenring, durch den der Premiumwanderweg ...Wandermulti: Keep on rockin‘ – Ariustour
Am letzten Sonntag bin ich mit saarzwerg zum zweiten Mal den Premiumwanderweg Ariustour bei Pirmasens gewandert. Kurz nach unserem ersten Mal wurde der gleichnamige Wandermulti veröffentlicht, was für uns eine schöne Motivation war, diese Tour noch einmal zu wiederholen. Unterwegs kommen wir durch ...