Inhaltsverzeichnis
Darstellung als Liste
Hier habe ich Euch die Berichte über unsere Geocaching-Touren, die wir in Form von Wanderungen unternommen haben, aufgelistet. Dabei handelt es sich um kürzere Halb- und Ganztagestouren und ein einigen Fällen auch um tolle Mehrtagestouren. Unterwegs schauten wir, welche Geocaches auf der Route liegen und von uns geloggt werden konnten.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Hier geht es nicht um Power-Trails, sondern Touren, bei denen das Wandern und das Naturerlebnis im Vordergrund steht.
Die Darstellung erfolgt als mehrseitige Liste, durch die mit den Schaltflächen darüber und darunter geblättert werden kann.
Geocaching & Wandern: Die Wadrilltal-Tafeltour im Schnee
Auch an diesem Wochenende wollen saarzwerg und ich wieder eine Wanderung durch den Schnee machen: Wir fahren nach Sitzerath und wandern dort den 12 Kilometer langen Premiumwanderweg Wadrilltal-Tafeltour. Kommt mit auf die virtuelle Wanderung: Wir wandern durch den Hochwald mit seinen Hügeln und ...Wandermulti: Die Traumschleife Hubertusrunde im Schnee
Am letzten Samstag wollten wir im Schnee wandern und so haben wir uns die Nationalparktraumschleife Hubertusrunde bei Nonnweiler herausgesucht. Im Gegensatz zu einigen anderen Wanderwegen war dieser nicht wegen Schneebruchgefahr gesperrt. Auf zehn Kilometern bei nur moderaten Höhenmetern durften wir ein echtes „Winter-Wonderland“ ...Wandermulti: Kirkeler Tafeltour
Als erste Tour im neuen Jahr wanderten saarzwerg und ich den Premiumwanderweg Kirkeler Tafeltour bei uns in der Nähe. Die Tour sind wir schon einige Male gelaufen. Doch seit Kurzem gibt es vom Owner Gabunz einen Wandermulti, der über die komplette Strecke führt. ...Geocaching & Wandern: Die Geiersteine-Tour
Mitte Oktober bin ich mit saarzwerg die Geiersteine-Tour bei Lug im Pfälzerwald gewandert. Da die Tour nur sechs Kilometer lang ist, sind wir erst nachmittags losgelaufen. Obwohl es einer der kürzesten Premiumwanderwege im Pfälzerwald ist, gibt es dennoch viel zu sehen: mehrere grandiose ...Geocaching & Wandern: Der Römerpfad
An einem schönen Sonntag bin ich mit saarzwerg nach Butzweiler bei Trier gefahren, um dort den Premiumwanderweg Römerpfad zu laufen. Unterwegs gibt es Einiges zu sehen: zwei Höhlen, tolle Felsen, einen Aussichtspunkt, eine Burg und einen idyllischen Bachlauf mit zwei Hängebrücken. Auf dem ...Geocaching & Wandern: Die Traumschleife Steinhauerweg
Am letzten Samstag bin ich zusammen mit dem saarzwerg den Premiumwanderweg „Steinhauerweg“ gewandert. Die Traumschleife hat nach offiziellen Angaben eine Länge von 10,3 Kilometern bei weniger als 200 Höhenmetern. Auf und in der unmittelbaren Nähe der Strecke wurden vier Geocaches versteckt. Wir kommen ...Wandermulti: Keep on rockin‘ – Eyberg
Am letzten Samstag bin ich recht früh am Morgen nach Dahn aufgebrochen, um den neuen Wandermulti „Wandermulti: Keep on rockin‘ – Eyberg“ der Klawitters in Angriff zu nehmen. Am Ende habe ich gute 450 Höhenmeter, verteilt auf 11 Kilometer, erwandert und dabei viele ...Geocaching & Wandern: Spirkelbacher Höhenweg
Am Samstag war gutes Wetter angekündigt und so sind saarzwerg und ich den Spirkelbacher Höhenweg bei Hauenstein im Pfälzerwald gewandert. Mit Geocaching sind wir auf 400 Höhenmeter gekommen, die auf knapp 13 Kilometern verteilt waren. Kommt mit zu den bizarren Felsformationen und tollen ...Geocaching & Wandern: Grenzweg mit Altschlossfelsen
Gestern machten saarzwerg und ich uns wieder auf, um eine Wanderung im Pfälzerwald zu unternehmen und unsere Auswahl ist dabei auf den Grenzweg gefallen, der an den beeindruckenden Felstürmen der Altschlossfelsen vorbei führt. Auf der 11,3 Kilometer langen Wanderung sind wir an fünf ...Geocaching & Wandern: Von St. Martin über die Hohe Loog zum Kalmit
Am letzten Wochenende bin ich mit saarzwerg eine selbstgeplante Rundtour von St. Martin über das Hambacher Schloss, das Hohe-Loog-Haus, die Kalmit und das Felsenmeer gewandert. Bei bestem Herbstwetter suchen wir einige Geocaches und kehren in zwei Hütten ein. Kommt mit auf diese reich ...Geocaching & Wandern: Busenberger Holzschuhpfad
Am letzten Wochenende bin ich alleine den Busenberger Holzschuhpfad gewandert. Unterwegs lädt eine PWV-Hütte zur Einkehr ein und ich konnte viele tolle Aussichtspunkte und Felsen bestaunen. Und ja, unterwegs habe ich auch ein paar Dosen gesucht. Insgesamt ist es eine anstrengende und fordernde ...Wandermulti: Traumschleife „Cloef-Pfad“
Am vorletzten Wochenende sind saarzwerg und ich den Cloef-Pfad gewandert. Er gehört zu den bestbewertesten Premiumwanderwegen im Saarland. Obwohl er zu den kürzeren Wanderwegen gehört, hat er viel zu bieten. Auf der Tour können sechs Geocaches gesucht werden. Kommt mit auf die reich ...Schottland – Bergtour zum Old Man of Storr und weiter auf den Storr
Am ersten Tag unseres Aufenthaltes auf Skye wollen wir eine Bergtour vorbei am Old Man of Storr hinauf zum Gipfel des Storr machen. Dazu habe ich mir in der Vorbereitung unserer Tour ein gpx aus einem bekannten Tourenportal heruntergeladen. Bis zum Old Man ...Geocaching & Wandern: Eulenfels-Tour
Am letzten Wochenende sind saarzwerg und ich die Eulentour bei Eppenbrunn im Pfälzerwald gewandert. Unterwegs gab es sieben Geocaches, die darauf warteten gehoben zu werden. Wie uns diese Tour gefallen hat und welche Geocaches wir gefunden haben, berichte ich Euch heute in diesem ...T5-Geocaching auf dem Ben Nevis in Schottland
Der höchste Berg von ganz Großbritannien ist der Ben Nevis, der sich in der Nähe von Fort William in Schottland befindet. Auf unserer Schottlandrundreise kommen wir dort vorbei. Da wir gerne Bergwandern und auf der Wanderung drei Geocaches, die alle mit T5 bewertet ...
Darstellung auf der interaktiven Karte
Auf der folgenden Karte könnt Ihr alle die Orte sehen, über die hier in der Rubrik „Wandern“ geschrieben wurde. Bitte habt etwas Geduld, bis die Karte vollständig geladen ist und angezeigt wird. (Während des Ladevorgangs wird nur Europa angezeigt.)
Die Karte ist interaktiv – Ihr könnt hinein- und herauszoomen. Ein Klick auf einen Marker zeigt den Titel des Beitrages samt Bild an.
Die Karte ist ganz neu – falls sie nicht so funktionieren sollte, wie Ihr das erwartet, so würde ich mich über Euer Feedback freuen! Falls die Karte nicht richtig angezeigt werden sollte, klickt bitte einmal auf Reload („Seite neu laden“) in Eurem Browser.