Inhaltsverzeichnis
Darstellung als Liste
Hier habe ich Euch die Berichte über unsere Geocaching-Touren, die wir in Form von Wanderungen unternommen haben, aufgelistet. Dabei handelt es sich um kürzere Halb- und Ganztagestouren und ein einigen Fällen auch um tolle Mehrtagestouren. Unterwegs schauten wir, welche Geocaches auf der Route liegen und von uns geloggt werden konnten.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Hier geht es nicht um Power-Trails, sondern Touren, bei denen das Wandern und das Naturerlebnis im Vordergrund steht.
Die Darstellung erfolgt als mehrseitige Liste, durch die mit den Schaltflächen darüber und darunter geblättert werden kann.
Geocaching & Wandern: Der RheinTerrassenWeg von Oppenheim nach Nackenheim
Ende Juli fahren saarzwerg und ich mit dem Deutschlandticket nach Oppenheim an den Rhein, um endlich mal eine Etappe des RheinTerrassenWegs, von dem ich schon viel gehört hatte, zu wandern. Die Wanderung gefällt uns sehr gut: ein einfacher Weg, mit einer Burgruine, historischen ...Geocaching & Wandern: Über den Calmont-Klettersteig und -Höhenweg
Mitte Juni war saarzwerg auf ihrem Mädelswochenende unterwegs und ich nutzte den „freien Tag“ um nach Bremm an die Mosel zu fahren und dort endlich mal den Calmont-Klettersteig zu laufen. Anschließend wanderte ich über die Galgenley und den Höhenweg zum Calmont-Gipfelkreuz, wo ich ...Wandermulti: Hiwweltour Zornheimer Berg
Inzwischen bin ich die Hiwweltour Zornheimer Berg einmal komplett und im Rahmen des Bloggernwanderns 2023 einmal zum Teil gewandert und sie ist für mich die schönste Hiwweltour, die ich bisher gelaufen bin. Über die komplette Strecke führt ein Multicache und unterwegs sind einige ...10. Bloggerwandern: Mein Wein- und Wandererlebnis in Rheinhessen
Werbung * Am ersten Juni-Wochenende wurde ich recht kurzfristig eingeladen, am 10. Bloggerwandern in Rheinhessen teilzunehmen. Ich bekam die Gelegenheit, in einem tollen Hotel zu übernachten und die Region ausführlich kennenzulernen. Dabei wanderten wir über zwei Hiwweltouren und besuchten einige Weingüter. Für mich ...Wandermulti: Lecker Pfädchen mit drei Genussstationen
Anfang April machten saarzwerg und ich uns auf, die relativ neue Traumschleife „Lecker Pfädchen“ in Thalfang im Hunsrück zu erwandern. Auf der Strecke liegen insgesamt 23 Geocaches und 5 Labcaches, die während der Wanderung eingesammelt werden können. Das Besondere an dieser etwa 11 ...Wandermulti: Rhein-Wisper-Glück
An unserem letzten Tag am Rhein wechseln wir die Seite, um einen der bestbewerteten Wanderwege Deutschlands zu laufen, den „Rhein-Wisper-Glück“ bei Lorchhausen. Über seine komplette Strecke verläuft der gleichnamige Wandermulti. Insgesamt können auf der Route acht Tradis und der Multi gesucht werden. Kommt ...Wandermulti: Stahlbergschleife mit Übernachtung auf Burg Stahleck
Am letzten Februar-Wochenende fuhren saarzwerg und ich zu einem Geocaching- und Wanderwochenende nach Bacharach an den Rhein. Wir übernachteten in der Jugendherberge Burg Stahleck und wanderten die beiden Premiumwanderwege Stahlbergschleife und Rhein-Wisper-Glück. In diesem Beitrag berichte ich Euch von unserer Übernachtung auf der ...Geocaching & Sightseeing in Israel – Vom Toten Meer nach Jerusalem
Heute berichte ich Euch von unserer Busfahrt durch das Westjordanland bis zum Aussichtspunkt mit Blick auf das pittoreske St. Georgskloster und weiter zum Skopusberg, von wo wir zu Fuß durch das Kidrontal in die Altstadt von Jerusalem wandern. In der Altstadt essen wir ...Geocaching & Sightseeing in Israel – Totes Meer: am tiefsten Geocache der Erde
Im Rahmen meiner Beitragsserie über unsere Erlebnisse in Israel und Jordanien berichte ich Euch heute von unserer Tour entlang des Toten Meeres und unserem Besuch am tiefsten Punkt der Erde, an dem sich ein Virtual Cache befindet. Auf dieser Tour unternehmen wir eine ...Geocaching & Sightseeing in Jordanien – Opferplatz & Kreuzritterburg in Petra
An unserem letzten Tag in Petra wandern wir über einsame Pfade durch eine atemberaubende Felslandschaft zum Hohen Opferplatz mit seiner grandiosen Aussicht. Anschließend steigen wir durch das Wadi Farasa ab und verbringen unsere Mittagspause nahe des römischen Tempels. Nach dem Essen bekommen ...Geocaching & Sightseeing in Jordanien – Little Petra, Kloster & Schatzhaus
Heute berichte ich Euch von einer besonderen Wanderung, die uns von Little Petra über das Kloster, zur byzantinischen Kirche, entlang der Königswand, zum Schatzhaus und durch den Siq geführt hat. Intensiver kann man Petra wohl nicht erleben. Unterwegs gibt es ein paar wenige ...8. Brockenfrühstück – Der Weg ist das Ziel – Mein Besuch beim Mega!
Zum zweiten Mal besuchen saarzwerg und ich das Megaevent Brockenfrühstück im Harz. Dieses Mal wird das Mega schon zum achten Mal ausgerichtet. Bedingt durch Corona gab es diverse Einschränkungen. Das hat dem Spaß, den wir erlebt haben, aber keinen Abbruch getan – in ...Geocaching & Sightseeing in Jordanien – Dana und Petra by Night
Heute möchte ich Euch von unserer Fahrt über die Königsstraße von Madaba bis zum Wadi Mujib, einer Wanderung durch das Dana Nature Reserve und unserem Besuch bei Petra by Night berichten. Kommt mit auf die virtuelle Wanderung durch eines der schönsten Naturschutzgebiete Jordaniens ...Geocaching & Sightseeing in Israel – Am See Genezareth
Im zweiten Beitrag über unsere Israel und Jordanien Rundreise stelle ich Euch unsere Aktivitäten auf der Westseite des See Genezareths vor: Wir starten am Morgen mit einer Wanderung über die Hörner von Hittim hinunter zum Grab des Jetro. Anschließend verbringen wir unsere ...Geocaching & Sightseeing in Israel – Durch die Golanhöhen
Mit diesem Beitrag starte ich meine kleine Serie von Detailberichten von unserer geführten Reise durch Israel und Jordanien. Heute stelle ich Euch unsere Tour durch die Golanhöhen vor, die mit einer tollen Wanderung durch eine tiefe Schlucht gestartet ist. Anschließend machen wir ...
Darstellung auf der interaktiven Karte
Auf der folgenden Karte könnt Ihr alle die Orte sehen, über die hier in der Rubrik „Wandern“ geschrieben wurde. Bitte habt etwas Geduld, bis die Karte vollständig geladen ist und angezeigt wird. (Während des Ladevorgangs wird nur Europa angezeigt.)
Die Karte ist interaktiv – Ihr könnt hinein- und herauszoomen. Ein Klick auf einen Marker zeigt den Titel des Beitrages samt Bild an.
Die Karte ist ganz neu – falls sie nicht so funktionieren sollte, wie Ihr das erwartet, so würde ich mich über Euer Feedback freuen! Falls die Karte nicht richtig angezeigt werden sollte, klickt bitte einmal auf Reload („Seite neu laden“) in Eurem Browser.

















