Inhaltsverzeichnis
Darstellung als Liste
Hier habe ich Euch die Berichte über unsere Geocaching-Touren, die wir in Form von Wanderungen unternommen haben, aufgelistet. Dabei handelt es sich um kürzere Halb- und Ganztagestouren und ein einigen Fällen auch um tolle Mehrtagestouren. Unterwegs schauten wir, welche Geocaches auf der Route liegen und von uns geloggt werden konnten.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Hier geht es nicht um Power-Trails, sondern Touren, bei denen das Wandern und das Naturerlebnis im Vordergrund steht.
Die Darstellung erfolgt als mehrseitige Liste, durch die mit den Schaltflächen darüber und darunter geblättert werden kann.
Geocaching & Wandern: Der (Uracher) Wasserfallsteig
Die erste größere Wanderung, die wir in unserem Wanderurlaub auf der Schwäbischen Alb unternommen haben, führte uns nach Bad Urach zum Wasserfallsteig. In diesem Beitrag zeige ich Euch, was uns an diesem Premiumwanderweg gefallen hat und was wir alles erlebt haben. Kommt mit ...Geocaching & Wandern: Zollernburg-Panorama
Während unseres Wanderurlaubs auf der Schwäbischen Alb wanderten wir den Premiumwanderweg „Zollernburg-Panorama“, der viele tolle Aussichtspunkte bietet. Natürlich haben wir auch ein paar Geocaches eingesammelt und das einzigartige Panorama am Zeller Horn bewundert. Kommt mit auf die virtuelle Tour über diesen Premiumwanderweg! Der Traufgang ...Wandermulti: Traumschleife Felsenweg
Das Saarland hat inzwischen Deutschlands besten Rundwanderweg außerhalb der Alpen und über diesen führt ein Wandermulti. Zusammen mit saarzwerg bin ich Mitte Juni diesen Premiumwanderweg noch einmal gelaufen und habe mir angeschaut, was alles verbessert wurde. Unterwegs gibt es jetzt sogar eine „Wanderertankstelle“. ...Provence – Wanderung in den Dentelles de Montmirail & Séguret
Am vorletzten Tag unserer großen Provence-Rundfahrt wollen wir in den Dentelles de Montmirail Wandern gehen. Dazu haben wir uns eine „kleine“ Tour entlang der Dentelles Sarrasines („Sarazenenzähne“) ausgesucht. Neben einer grandiosen Felslandschaft gibt es dort auch einige Geocaches zum Suchen. Nach der Wanderung ...Provence – Wanderung zur Pont du Gard
Am dritten Tag unserer Provence-Reise verlassen wir Orange und fahren zur Pont du Gard, einer Brücke, die schon um Christi Geburt von den Römern erbaut wurde um die römische Stadt Nemausus (Nîmes) mit Wasser zu versorgen. Sie zählt zu den wichtigsten erhalten ...Wandermulti: Die Spirkelbacher Höllenberg Tour
Im Herbst 2020 bin ich zusammen mit saarzwerg den Wandermulti „Spirkelbacher Höllenberg Tour“ gewandert und dabei an einigen bizarren Felsen vorbeigekommen. Davon möchte ich Euch heute berichten. Neben den tollen Felsen bietet die Tour schöne Aussichtspunkte und zwei Tradis und einen weiteren Multi, ...Wandermulti: Die Traumschleife Mittelalterpfad
Am letzten sonnigen Wochenende im März sind saarzwerg und ich mal wieder eine Traumschleife gewandert, die ein paar Tage zuvor mit einem Multicache versehen wurde: die knapp zehn Kilometer lange Traumschleife Mittelalterpfad in der Nähe von Idar-Oberstein. Die Wanderung startet in Herrstein, einem ...Geocaching & Wandern: Die Traumschleife Hahnenbachtaltour
Auf der Suche nach dem schönsten Wanderweg Deutschlands waren saarzwerg und ich im Hunsrück in der Nähe von Idar-Oberstein unterwegs. Dort sind wir die hochbewertete, knapp 10 Kilometer lange Hahnenbachtal-Tour gelaufen. Die Strecke überraschte uns positiv mit einer ehemaligen Schiefergrube, rekonstruierten Keltenhäusern, einer ...Geocaching & Wandern: Die Traumschleife Manternacher Fiels
Vor zwei Wochen war ich zusammen mit saarzwerg in Luxemburg auf dem hochbewerteten Premiumwanderweg „Manternacher Fiels“ unterwegs. Da der Wanderweg durch ein Naturschutzgebiet führt, sind leider nur wenige Geocaches unterwegs zu suchen. Dafür wurden wir aber mit einer tollen Landschaft, bizarren Felsen und ...Geocaching & Wandern: Traumschleife Ehrbachklamm
Die mit 98 Erlebnispunkten ausgezeichnete Traumschleife Ehrbachklamm gehört derzeit zu den am höchsten bewerteten Premiumwanderwegen Deutschlands. Zusammen mit saarzwerg, tower27 und drei Muggels habe ich mir diesen abenteuerlichen Wanderweg angeschaut und dabei noch ein paar Geocaches gesucht. Diese Wanderung hat meiner Meinung nach ...Geocaching & Wandern: Eltzer Burgpanorama
Auf dem 12,6 Kilometer langen Premiumwanderweg „Eltzer Burgpanorama“ können derzeit 29 Geocaches gesucht und geloggt werden. Darunter ist auch der älteste noch aktive Geocache Deutschlands. In diesem Beitrag zeige ich Euch die tolle Wanderroute, die über die bekannte Burg Eltz verläuft, gebe Euch ...Geocaching & Wandern: Rundwanderweg Drachenfels
Als erste Wanderung im Neuen Jahr habe ich mir den Wanderweg „Auf der Spur des Drachen: Rundwanderweg Drachenfels“ ausgesucht. Die gut markierte Strecke führt über den Drachenfels mit seinen tollen Aussichtspunkten und zur Pfälzerwaldvereinshütte Lambertskreuz. Auf der etwa 10 Kilometer langen Strecke liegen derzeit ...Letterbox-Wanderung: Die Nohener-Nahe-Schleife
Am letzten Samstag bin ich mit saarzwerg den knapp 12 Kilometer langen Premiumwanderweg „Nohener-Nahe-Schleife“ gelaufen. Über die komplette Streckt führt eine Letterbox. Unterwegs können sechs weitere Tradis gesucht werden. Und hat diese kurzweilige und abwechslungsreiche Wanderung durch den schönen Herbstwald sehr gut gefallen. ...Über die Gedererwand zum Kampenwandgipfel
In unserer Tourenwoche im Chiemgau sind wir natürlich auch auf DEN Aussichtsberg gewandert, die 1664 Meter hohe Kampenwand. Da ich schon unzählige Male dort oben war, haben wir uns dieses Mal eine neue Route über die Gedererwand ausgesucht. Zu meiner Überraschung scheint dieser ...Eine einfache Bergtour auf den Hochfelln
Im Chiemgau ist der Hochfelln wegen seiner grandiosen Aussicht einer meiner absoluten Lieblingsberge. Ich bin dort schon mehrmals über verschiedene Aufstiege auf dem Gipfel gewesen. Für Geocacher gibt es ein paar wenige Geocaches – zwei davon liegen im Gipfelbereich. Kommt mit auf diese ...
Darstellung auf der interaktiven Karte
Auf der folgenden Karte könnt Ihr alle die Orte sehen, über die hier in der Rubrik „Wandern“ geschrieben wurde. Bitte habt etwas Geduld, bis die Karte vollständig geladen ist und angezeigt wird. (Während des Ladevorgangs wird nur Europa angezeigt.)
Die Karte ist interaktiv – Ihr könnt hinein- und herauszoomen. Ein Klick auf einen Marker zeigt den Titel des Beitrages samt Bild an.
Die Karte ist ganz neu – falls sie nicht so funktionieren sollte, wie Ihr das erwartet, so würde ich mich über Euer Feedback freuen! Falls die Karte nicht richtig angezeigt werden sollte, klickt bitte einmal auf Reload („Seite neu laden“) in Eurem Browser.

















