Geocaching & Wandern: der alte Treppenweg von Deià nach Sóller

Am fünften Tag unseres Wanderurlaubs auf Mallorca wollen wir den alten Fußweg von Deià nach Sóller wandern. Diese Streckenwanderung ist gut mit dem ÖPNV realisierbar. In diesem Beitrag zeige ich Euch den genauen Verlauf unserer verhältnismäßig einfachen Wanderung und gebe Euch Tipps zum Selbstorganisieren und Nachwandern. Schaut doch mal rein!

Weiterlesen …

Geocaching & Radfahren: Saar-Radweg mit Powertrail und ÖPNV

Am Ersten Mai fuhren saarzwerg und ich mit unseren neuen E-Bikes über den Saar-Radweg von Saarhölzbach nach Saarbrücken und loggten dabei 21 Traditional-Caches, die überwiegend zu dem Powertrail „Langs der Saar“ gehören. Unser Start- und Endpunkt ist jeweils gut mit der Bahn zu erreichen, die Radtour ist fast komplett eben…

Weiterlesen …

LP: Es Fogueró Palace auf Mallorca

Während unserer Wanderwoche auf Mallorca habe ich die Gelegenheit genutzt, bei einem der größten und bekanntesten Lostplaces von Mallorca vorbeizuschauen. Diese Location ist gleich mit zwei Geocaches bedost. Dieses Mal hat alles sehr gut funktioniert: Wir konnten uns in Ruhe ungestört umschauen, viele Bilder machen und die einzelnen Stationen des…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Bergtour über den Reitweg des Erzherzogs

Im fünften Teil meiner Artikelserie über unseren Geocaching- und Wanderurlaub auf Mallorca berichte ich Euch von einer tollen Rundwanderung bei Valldemossa, wo wir über den alten Reitweg des Erzherzog Ludwig Salvator wanderten. Unsere Rundwanderung startet am Parkplatz im beschaulichen Ort Valldemossa, führt durch ein Tal steil nach oben und über…

Weiterlesen …

Waldviertel Geschichte und Geschichten: Interview mit dem Orga-Team

Anfang Juni findet im österreichischen Horn, welches etwa 70 Kilometer nordwestlich von Wien liegt, das Mega-Event „Waldviertel Geschichte und Geschichten“ statt. Zu diesem Mega habe ich mit Manfred vom Orga-Team ein Interview geführt. In diesem Interview schildert uns Manfred, was einem Geocacher in Horn alles geboten wird und warum es…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Die verlassene Tropfsteinhöhle Cova Tancada

Im vierten Teil meiner Artikelserie über unseren Geocaching- und Wanderurlaub auf Mallorca berichte ich Euch von unserer kleinen Wanderung im Osten der Insel zur verlassenen Tropfsteinhöhle Cova Tancada. Nach einer kurzen Wanderung und einem schwierigen Abstieg durch die Klippen schauen wir uns in der Tropfsteinhöhle Cova Tancada um. Auf der…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Hinauf zur Burg Alaró und weiter zur Höhle

Im dritten Teil meiner aktuellen Mallorca-Reihe berichte ich Euch von unserer Wanderung von Es Verger über den alten Treppenweg hinauf zur Burgruine Alaró. Von dort machen wir einen kleinen Abstecher durch fast wegloses Gelände zu einem alten Wachturm mit einer großen Höhle darunter. Zurück wandern wir durch die Ruine zu…

Weiterlesen …