Guidelines, Statistik, Ethik und der Sinn von alldem?

In der letzten Zeit passiert es immer öfter, dass Geocacher mit mir diskutieren, wann ein Log erlaubt ist und wann eben nicht. Dabei werden oft die Guidelines angeführt und um eigene Auslegungen – oder sollte ich besser sagen, Regeln – ergänzt. Nach einer längeren Diskussion über die „Statthaftigkeit“ meines Mystery-Wizards…
Finde mich – mal ein schönes Geocaching-Buch!
Falk Tiger: Mein Geocaching Test
GCF 2016 – Berchtesgaden: Das Interview mit dem Orga-Team

Das Mega-Event, auf das ich mich in diesem Jahr am Meisten freue, ist das Geocoinfest Europe, welches in diesem Jahr in Berchtesgaden stattfinden wird. Obwohl ich nun nicht DER Coin-Sammler bin, so möchte ich dieses Event wegen seiner traumhaften Landschaft besuchen. Martina, die Inhaberin des Geocaching-Shops Cache-Corner, der die Hauptorganisation…
Teneriffa für Geocacher: Mein Vortrag auf dem Mega
Auf dem Mega-Event „dat is Kowelenz“ möchte ich Euch die Vulkaninsel Teneriffa näherbringen und Euch Anregungen und Tipps geben. Mit vielen Bildern möchte ich Euch ein wenig in Urlaubsstimmung versetzen und zeigen, warum sich gerade für Geocacher eine Reise lohnt. Hier ein kleines Video als Vorgeschmack …
Death Cache – wieder ein Geocaching-Krimi

Vor einiger Zeit wurde ich vom Abacus-Verlag kontaktiert, ob ich mich nicht um ein Rezensionsexemplar von Danise Junos neuem Geocaching-Roman „Death Cache – Tödliche Koordinaten“ bewerben möchte. Natürlich habe ich das gemacht und saarzwerg – als ausgewiesene Viel- und Schnell-Leserin – das Buch zur Beurteilung gegeben. Wie es Ihr gefallen…
Bunkerstadt Wünsdorf: Geocaching & Sightseeing im Lostplace

Wünsdorf hat eine lange Geschichte: Truppenübungsplatz im ersten Weltkrieg, Sitz des Oberkommandos des Heeres im zweiten Weltkrieg und größte russische Garnison zur Zeit der DDR. Im Laufe der Zeit sind dort einige Bunker entstanden, die heute besichtigt werden können. Nebenbei kann man sogar noch einige Geocaches besuchen. saarzwerg und ich haben an der…
Giga Project Glück Auf 2016 – Schön war’s!

Am letzten Wochenende besuchten saarzwerg und ich das Geocaching Giga-Event „Project Glück Auf 2016“ in Essen. Das Eventgelände war genial gewählt: die ehemalige Zeche Zollverein, die nicht nur den Lostplace-Fans das Herz höher schlagen ließ. Von dem, was wir dort erlebt haben und wie gut es uns gefallen hat, berichte…
Das Schaf-Komplott: der neue Krimi um Molly Preston

Inzwischen ist das neue Buch von Carine Bernard erschienen: „Das Schaf-Komplott“ mit dem Untertitel „Ein Yorkshire-Krimi“. In diesem Buch spielen Geocaching-Elemente eine Rolle. Ich habe saarzwerg als bekennende Vielleserin gebeten dieses Buch zu lesen. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wie es saarzwerg gefallen hat und für wen es sich lohnt…