Norditalien – Ein Bunker und ein versunkener Kirchturm

Am vorletzten Tag unserer großen Norditalienrundfahrt fahren wir von Verona nach Spiazzi, um die in die Felswand gebaute Kirche Madonna della Corona zu besichtigen. Anschließend fahren wir weiter zum Reschensee, wo wir zunächst einen Multi spielen, der uns in einen Lostplace, eine große Bunkeranlage, führt und laufen danach einmal um…

Weiterlesen …

LP: Der Hartmannswillerkopf in den Vogesen

Für die Rückfahrt vom Mega GeoBretzel suchte ich mir eine Strecke durch die Vogesen aus. Unterwegs hielt ich an der Gedenkstätte Hartmanswillerkopf. Aus einem kurzen Stopp ist eine zweistündige Tour durch das ehemalige Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs geworden. Kommt mit auf die virtuelle Reise zum Hartmannswillerkopf, über die Gedenkstätte und…

Weiterlesen …

LP: Der Weinbergbunker in Kassel

Zum Programm des “märchenhaften” Megas in Kassel gehörte eine Führung durch den Weinbergbunker. saarzwerg und ich haben daran teilgenommen. Gute zwei Stunden sind wir im Berg unterwegs gewesen. Auch außerhalb des Megas gibt es regelmäßige Führungen durch diesen Bunker. Kommt mit auf die virtuelle Reise in die Unterwelt …

Weiterlesen …

Geocaching & Sightseeing: La Coupole

Im letzten Teil meiner Artikelserie über die großen Bunkeranlagen im Pas de Calais stelle ich Euch heute “La Coupole” vor. Auch diese Anlage wurde im Zweiten Weltkrieg als V2-Abschussbasis mit eigener Produktion geplant und in einem ehemaligen Bergwerk gebaut. Das Besondere hier ist eine riesige Betonkuppel. Heute ist La Coupole…

Weiterlesen …

Geocaching & Sightseeing: Das Blockhaus von Éperlecques

Im vierten Teil meiner Artikelserie über die großen Bunker im Pas de Calais stelle ich Euch das Blockhaus von Éperlecques vor. Dieser riesige Bunker war als V2-Abschuss-Basis mit eigener Produktion der Raketen geplant. Heute sind dieser Bunker und das Gelände rundherum ein Museum. Kommt mit auf die virtuelle Reise zum…

Weiterlesen …

Geocaching & Sightseeing: Der V3-Bunker von Mimoyecques

Im zweiten Teil meiner Artikelserie zu den großen Bunkern in der Region Pas de Calais stelle ich Euch heute die V3-Festung von Mimoyecques vor. Von hier aus sollte im Zweiten Weltkrieg aus 50 140 Meter langen Kanonenrohren das 160 Kilometer entfernte London beschossen werden. Heute ist die V3-Festung ein Museum….

Weiterlesen …

Geocaching & Sightseeing: Die großen Bunker im Pas de Calais

Vor Kurzem haben saarzwerg und ich einen Kurztrip in die Region Pas de Calais unternommen, um dort historische Stätten aus dem Zweiten Weltkrieg zu besichtigen – als “Basis” haben wir ein Hotel im historischen Zentrum von Calais gewählt. Kommt mit auf die virtuelle Reise in die Vergangenheit zu den großen Bunkern…

Weiterlesen …

Bunkerstadt Wünsdorf: Geocaching & Sightseeing im Lostplace

Wünsdorf hat eine lange Geschichte: Truppenübungsplatz im ersten Weltkrieg, Sitz des Oberkommandos des Heeres im zweiten Weltkrieg und größte russische Garnison zur Zeit der DDR. Im Laufe der Zeit sind dort einige Bunker entstanden, die heute besichtigt werden können. Nebenbei kann man sogar noch einige Geocaches besuchen. saarzwerg und ich haben an der…

Weiterlesen …

Kindsbach Cave: Tolles Event in genialem Lostplace!

Letzten Samstag hatten saarzwerg und ich endlich die Gelegenheit an einer Führung durch die “Kindsbach Cave”, dem verlassenen “Air Defense Operations Center (ADOC)”, teilzunehmen. Dieser Bunker steuerte für die NATO die Luftverteidigung von 1954 bei 1984. Der jetzige Besitzer, Herr Würmell, führte uns mit vielen Erklärungen durch die Anlage. Mit…

Weiterlesen …