Schlagwort: GPS
Vom Niedergang der GPS-Geräte-Hersteller

Vor Kurzem habe ich mal wieder meine alten GPS-Geräte hervorgeholt und geschaut, ob es noch Updates für die Firmware und die Karten gibt. Dabei ist mir aufgefallen, dass inzwischen ein weiterer Hersteller auf seiner Webseite informiert, dass er seine GPS-Geräte nicht mehr weiterentwickelt. Mittlerweile sind die Smartphone technisch so gut…
Vergleich der Trackaufzeichnung von Montana 700 und iPhone 12 Pro

Heute möchte ich die Trackaufzeichnung eines Garmin Montana 700 mit der Aufzeichnung eines Apple iPhones 12 Pro vergleichen und schauen, wie präzise diese beiden Geräte den gewanderten Weg aufzeichnen. Dazu vergleiche ich die beiden Tracks und schaue mir an, wie “nah” die jeweilige Aufzeichnung an die vorhandenen Wege der OpenStreetMap-Karte…
Garmin Montana 700 – Bedienung, Geocaching und 4-Wochen-Fazit

Inzwischen habe ich mein Garmin Montana 700 Testgerät schon auf einigen Geocaching- und Wandertouren dabei gehabt. Nach mehr als vier Wochen intensiven Gebrauches möchte ich nun ein weiteres Fazit ziehen. Zusätzlich zeige ich Euch die Benutzeroberfläche dieses GPS-Gerätes und welche Geocaching-Unterstützung es bietet. Schaut doch mal rein!
Garmin Montana 700 – Unboxing und erster Eindruck

Pünktlich zum letzten Wochenende ist bei mir das neue Garmin Montana 700 angekommen. Für einen ausführlichen Test kann ich dieses Testgerät 60 Tage kostenlos nutzen. Ich habe es auf eine längere Wanderung mitgenommen. In diesem ersten Beitrag über das Garmin Montana 700 zeige ich Euch den Lieferumfang und das GPS-Gerät…
GPSBabel: Datum und Zeit in GPX-Dateien korrigieren

Für unseren Schottlandurlaub habe ich ein Garmin nüvi 3790 aus dem Jahr 2010 verwendet. Trotz der aktuellsten Firmware 5.10 ist im Navi der GPS-Rollover-Fehler enthalten, welcher dazu führt, dass ein falsches Datum in den aufgezeichneten GPS-Tracks gespeichert wird. Mit GPSBabel kann diese fehlerhafte Aufzeichnung korrigiert werden. Auch Aufzeichnungen aus anderen…
Falk Tiger GPS – es geht weiter: neue Updates!

Eine gute Nachricht für die Besitzer eines Falk Tiger GPS: Es gibt ein neues Firmware-Update und einige neue Europa-Karten. Lange sah es so aus, als würden die Falk Tiger GPS-Geräte nach der Insolvenz von United Navigation nicht mehr weiterentwickelt. Die Geräte wurden von der Cabt GmbH übernommen und es gibt…
Mein Test: GPSmap 66s – Teil 3: Die Garmin Explore App

Im dritten Teil meiner Serie von Testartikeln zum neuen GPSmap 66s stelle ich Euch heute im Detail die Koppelung mit der Smartphone-App Garmin Explore und deren Möglichkeiten vor. Ich zeige Euch, wie Ihr Eure Smartphone mit der App koppelt und wie Ihr darüber Wegpunkte anlegt oder gpx-Dateien importiert.
Mein Test: GPSmap 66s – Teil 2: Die Geocaching-Live-Funktionen

Im zweiten Teil meines Tests des GPSmap 66s teste ich seine Geocaching-Live-Funktionen. Ich zeige Euch, wie ich das GPS bei geocaching.com registriere und wie ich anschließend Geocaches herunterlade. Wie mir diese neuen Live-Funktionen, die in der Oregon-700-Serie und in der GPSmap-66-Serie verfügbar sind, gefallen, erfahrt Ihr in diesem Testbericht!
Mein Test: GPSmap 66s – Teil 1: Hardware und Offline-Geocaching

Ende letzten Jahres hatte ich Garmin schon angeschrieben und nach einem Testgerät des neuen GPSmap 66s gefragt. Nun habe ich endlich eins bekommen und einen ersten Test durchgeführt. Nachdem die letzten drei Modellreihen gleich vom Aussehen waren, liegt die neue 66er-Serie komplett anderes in der Hand. Wie es mir gefällt,…