c:geo – So einfach kann Geocaching sein! (Vortragsfolien 2020)

Ende Februar habe ich auf dem Megaevent „Project Geocaching meets Beethoven“ in Bonn eine aktualisierte Version meines Vortrags über geocaching mit c:geo gehalten. Für das Mega in Essen Anfang April war ein weiterer Vortrag über c:geo geplant. Da das Megaevent in Essen nun in das nächste Jahr verschoben wurde, möchte…

Weiterlesen …

Geocaching in der historischen Altstadt von Nürnberg

Heute möchte ich Euch die Altstadt von Nürnberg vorstellen und schildern, welche Geocaches dort zu heben sind. In den letzten Jahren war ich mehrmals beruflich dort und habe meine Freizeit für Geocaching genutzt. Kommt mit auf die virtuelle Reise und Dosensuche in eine der für mich schönsten Altstädte Deutschlands …

Weiterlesen …

Layensteig Strimmiger Berg – 14km, 3 Klettersteige und 8 Dosen

Zu meinem Geburtstag habe ich von meinen Freunden eine Wanderung geschenkt bekommen: eine Premiumwanderung über 14 Kilometer, die drei kleine Klettersteige auf der Stecke hat. Neben einer schönen Landschaft, den drei Klettersteigen konnte ich noch acht Geocaches suchen. Das Wetter war klasse und so hat das Ganze viel Spaß gemacht….

Weiterlesen …

Cacheempfehlungen für die Umgebung von Bonn

Auf dem Rückweg vom Megaevent in Bonn besuchen saarzwerg und ich vier hochfavorisierte Traditional Caches, die ich Euch in diesem Beitrag vorstellen möchte. Alle Geocaches liegen westlich von Bonn in einem Radius von ca. 15 Kilometern. Vielleicht wären diese Dosen ja auch was für Euch? Schaut mal rein!

Weiterlesen …

Dahner Felsenpfad: Das Wander-Highlight der Region

Um Fasching zu entfliehen, erwandern saarzwerg und ich den Multi „Dahner Felsenpfad“. Der zugehörige Premiumwanderweg ist der bestbewerteste der Region. Unterwegs sehen wir sehr, sehr viele Felsen und tolle Aussichtspunkte. Auf der knapp 14 Kilometer langen Wanderung suchen wir drei Tradis, einen Earthcache und den Wandermulti. Also eher eine Tour…

Weiterlesen …