12. Bloggerwandern: Mein Gravelbike- und Wandererlebnis im Hunsrück

Entdecke die faszinierende Vielfalt der Hunsrück-Nahe-Region: Von aufregenden Gravelbike-Touren durch den jüngsten deutschen Nationalpark bis hin zu Premiumwanderungen mit Genuss-Stationen erwartet dich eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und regionalen Köstlichkeiten. Lass dich von spektakulären Aussichtspunkten, mystischen Wäldern und der herzlichen Gastfreundschaft dieser unterschätzten Region begeistern – hier findest du eine…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Traumschleife „Zwischen den Wäldern“

Entdecke eine der schönsten Traumschleifen des Hunsrück, wo dich nicht nur atemberaubende Aussichten und die geheimnisvolle Fledermaushöhle erwarten, sondern auch zwölf Geocaches für das perfekte Outdoor-Abenteuer! Lass dich von dieser abwechslungsreichen 10,7-Kilometer-Tour durch idyllische Wälder, über sonnige Wiesen und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten verzaubern – ein Erlebnis, das Wanderherz und…

Weiterlesen …

Das Nationalpark-Tor mit dem Wildfreigehege und der Wildenburg

Entdecke im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ein einzigartiges Naturerlebnis: Für nur fünf Euro kannst du hier Wildkatzen, Wölfe und Hirsche aus nächster Nähe beobachten – manche davon kannst du sogar streicheln. Währenddessen bietet dir der spektakuläre Aussichtsturm der historischen Wildenburg atemberaubende Panoramablicke über die bewaldeten Hügel des Hunsrück. Lass dich von dieser…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Traumschleife Köhlerpfad am Steinbach

Entdecke eine der schönsten Traumschleifen im Hunsrück, wo dich kristallklare Bachläufe, geheimnisvolle Kunstinstallationen und spektakuläre Panoramablicke über die Steinbachtalsperre erwarten! Lass dich von diesem perfekt ausgeschilderten Premiumwanderweg mit seinen versteckten Geocaching-Schätzen und dem kostenlosen WasserWissensWerk zu einem unvergesslichen Naturerlebnis verführen. Neugierig? Dann schau in meinen Erfahrungsbericht dieser Wanderung mit vielen…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Traumschleife Nahe-Felsen-Weg

Anfang April bin ich mit der Bahn nach Idar-Oberstein gefahren, um dort die neun Kilometer lange Traumschleife Nahe-Felsen-Weg zu wandern, die unterwegs viele traumhafte Aussichten auf Idar-Oberstein und das Nahetal bietet. Auf der Wanderstrecke liegen 23 Tradis samt Bonus und etwas Beifang. Der Weg vom Bahnhof zum Start der Wanderung…

Weiterlesen …

Nationalpark-Traumschleife „Kirschweiler Festung“ und die Kaiserallee

Heute nehme ich Euch mit auf eine Wanderung in den Hunsrück, wo wir bei Idar-Oberstein die Nationalpark-Traumschleife „Kirschweiler Festung“ wandern. Obwohl sie nicht allzu lang ist, führt sie durch eine sehr abwechslungsreiche Wald- und Felsenlandschaft, die auch die ein oder andere Aussicht bietet. Da auf der Strecke keine Lab- oder…

Weiterlesen …

Wandermulti: Traumschleife Altlayer Schweiz

Auf dem Rückweg von unserem Wochenende in der DJH Cochem fuhren wir nach Altlay, um dort den Premiumwanderweg Traumschleife Altlayer Schweiz zu wandern. Er gehört mit 90 Erlebnispunkten zu den besten Wanderwegen, die Deutschland zu bieten hat. Über die komplette Strecke führt ein Multicache. Im Beitrag stelle ich Euch mit…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Die Traumschleife Rockenburger Urwaldpfad

Am vorletzten Wochenende sind saarzwerg und ich zusammen mit Freunden über die gut elf Kilometer lange Traumschleife Rockenburger Urwaldpfad östlich von Trier gewandert und konnten unterwegs 20 Geocaches loggen. In diesem Beitrag stelle ich Euch die Wanderung mit vielen Bildern vor und gebe Euch Informationen über die 20 Geocaches. Vielleicht…

Weiterlesen …

Wandermulti: Lecker Pfädchen mit drei Genussstationen

Anfang April machten saarzwerg und ich uns auf, die relativ neue Traumschleife „Lecker Pfädchen“ in Thalfang im Hunsrück zu erwandern. Auf der Strecke liegen insgesamt 23 Geocaches und 5 Labcaches, die während der Wanderung eingesammelt werden können. Das Besondere an dieser etwa 11 Kilometer langen Wanderung sind jedoch die drei…

Weiterlesen …