Drei Lampen in einer winzigen 54g-Taschenlampe? Die neue Fenix E06R kombiniert 700 Lumen weißes Licht, UV-LED und Laserpointer am Schlüsselbund – perfekt für Geocacher!
Warum diese kleine Powerlampe für nur 55€ jeden Smartphone-Blitz alt aussehen lässt, erfahrt ihr in meinem ausführlichen Test!
Inhaltsverzeichnis
Die Vorgeschichte
Ende Juli war ich auf der Blockparty in Mendig, die den Besuchern recht viele Händler zu bieten hatte. Natürlich schaute ich auch am Stand vom Geocaching-Magazin vorbei.
Dort zeigte mir Christian recht begeistert die neue handliche Taschenlampe von Fenix, die sogar zusätzlich noch über Laserpointer und UV-Licht verfügt. Grund genug mir ein eigenes Bild von dieser „Schlüsselbundleuchte“ zu machen. Also schrieb ich Fenix an und bat um ein Testgerät …
Die Fenix E06R
Der Versand bei Fenix geht recht schnell und so kann ich euch die neue Fenix E06R Schlüsselbundleuchte jetzt im Detail vorstellen. Die Taschenlampe wird in einer reinen Kunststoffverpackung geliefert.
Auf der Rückseite der Verpackung sind die wichtigsten technischen Daten zur Leuchtdauer und -weite dieser Taschenlampe angegeben. Auch der Packungsinhalt (dazu später mehr) ist außen zu finden.
Laut Verpackung ist diese Schlüsselbundleuchte bei Stürzen aus bis zu einem Meter Höhe geschützt und erfüllt den IP66 Standard (staubdicht und Schutz gegen starkes Strahlwasser).
Weitere technische Daten laut der Fenix-Webseite sind:
- max. 700 Lumen / max. 110 Meter
- verwendet zwei Luminus SST12 LEDs mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden
- Eingebauter 750mAh-Akku
- Weißes Licht, UV-Licht und roter Laser
- Drei getrennte Schalter
- Rot/Blau/RGB-Atemlichtring unterstützt die Beleuchtung bei verschiedenen Gelegenheiten
- Magnetisches Ende für freihändigen Gebrauch
- USB-Typ-C-Ladeanschluss
- Premium-Typ HAIII hartanodisierte Anti-Abrieb-Finish
- Größe: 69 x 29 x 16 mm
- Gewicht: 54g einschl. Akku
Anschließend öffne ich die Verpackung und lege den kompletten Inhalt vor mich.
Der Lieferumfang besteht aus:
- E06R Schlüsselbundleuchte
- Schlüsselring und Handschlaufe verpackt in einer kleinen Tüte
- USB-C Ladekabel
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
- Werbeflyer mit weiteren Fenix-Lampen
Nach dem Auspacken schaue ich mir die E06R Schlüsselbundleuchte mal etwas genauer an: Sie ist sehr kompakt und hat an der Vorderseite mehrere LEDs, die hinter einer Glasscheibe platziert sind.
Auf der Oberseite befindet sich der große Einschaltknopf für die Hauptfunktion „kalt weißes Licht“. Um den Einschaltknopf wurde ein LED-Ring verbaut, der verschiedene Farben anzeigen kann.
An der Seite sind zwei farbige kleine Knöpfe, um das UV-Licht (blauer Knopf) und den Laserpointer (roter Knopf) ein- und auszuschalten.
Auf der gegenüberliegenden Seite finde ich einen USB-C-Anschluss, um den festverbauten Akku, der sich durch den Nutzer der Lampe nicht auswechseln lässt, mit dem beigefügten USB-C-Kabel zu laden.
Zum Laden wird ein eigenes Ladegerät mit USB-A-Anschluss benötigt, so wie sie für die meisten Smartphones ja eh zu Hause herumliegen. Beim Laden wird der LED-Ring rot. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, so leuchtet er grün. Dieser LED-Ring zeigt im ausgeschalteten Zustand nach einem kurzen Druck auf den großen Einschaltknopf den Ladestand des Akkus über die Farbe in vier Stufen an.
Mein Test
Als Erstes schaue ich mir das Gewicht an: Mit der montierten Handschlaufe wiegt die betriebsfertige Schlüsselbundleuchte gerade einmal 55 Gramm.
Sie liegt gut in meiner Hand und alle Knöpfe sind im Dunkeln rein über Fühlen und Tasten sehr gut zu finden und einzuschalten. Von der Leuchtkraft dieses Zwergs bin ich angenehm überrascht: Die 700 Lumen erleuchten meinen Kellerraum vollends, was eine Smartphone-Lampe bei Weitem nicht erreicht. Das Leuchtbild ist ausgewogen, hat eine sehr helle Mitte und strahlt zu den Seiten noch etwas ab.
Die Fenix E06R lässt sich in vier Stufen von schwachem Licht bis hin zu sehr hellem Licht über den großen Knopf an der Oberseite durchschalten. Ein langer Druck auf den Knopf schaltet die Lampe wieder aus. Das schwache Licht ist sehr angenehm, um im Dunkeln etwas auf weißem Papier zu lesen, ohne geblendet zu werden.
Der eingebaute Laserpointer funktioniert gut. Selbst in einem langen Flur ist der Punkt am Ende noch gut zu erkennen.
Besonders positiv hat mich das verbaute UV-Licht überrascht: Ich nahm an, dass es aufgrund der Größe der Lampe eher schwach wäre. Aber das UV Licht ist in einem abgedunkelten Raum, so wie die Situation meist beim Geocaching ist, in der Lage UV-Markierungen auch in ein paar Metern Entfernung sichtbar zu machen.
Zum Testen habe ich meinen Objektivdeckel mit einem UV-Stift angemalt – selbst in meinem Büro mit Tageslicht ist die UV-Markierung deutlich unter dem UV-Licht der Schlüsselbundleuchte zu sehen.
Da ich die verschiedenen Leuchtmodi des LED-Rings nicht vernünftig in Fotos eingefangen bekomme, habe ich Euch davon ein kleines Video erstellt.
Zu guter Letzt teste ich das Magnetende der E06R: An Oberflächen aus Metall, wie hier zum Beispiel am Schließblech meiner Tür, hält der Magnet am Ende das Gewicht der Lampe mühelos.
Das gerade Ende und die eckige Form der Fenix Eo6R verhindern das Wegrollen und die Schlüsselbundleuchte lässt sich auf ebenen Flächen abstellen.
Der Preis für die „Fenix E06R“
Diese besonders handliche Taschenlampe, die sowohl ein starkes weißes Licht, einen Laserpointer als auch ein UV Licht in einer Lampe kombiniert, gibt es direkt beim Hersteller für derzeit 55,90 €. Alles, was ihr zum Betrieb der Taschenlampe benötigt, findet ihr in der Verpackung.
Laut Webseite liefert Fenix ab 49,90 € versandkostenfrei. Bei Amazon ist die Taschenlampe derzeit sogar teurer! Hier der Link in den deutschen Fenix-Shop, wo ihr auch nochmal die technischen Daten aufgelistet findet:
Link zur Fenix E06R Taschenlampe
Übrigens, auf der Webseite habe ich gesehen, wenn ihr die Lampe im hier verlinkten Fenix-Shop bestellt, könnt ihr dort die Lampe mit eurem Text individuell und gratis gravieren lassen. Solltet ihr ein Abonnent vom Geocaching-Magazin sein, so könnt Ihr die E06R sogar noch 5 € günstiger im Abonnenten-Shop beim Geocaching-Magazin kaufen.
Transparenzhinweis
Die „Fenix E06R“ wurde mir für diesen Testbericht freundlicherweise kostenlos von Fenix zur Verfügung gestellt und ich darf sie anschließend behalten. Wer mich kennt, weiß, dass dies meine Objektivität bei diesem Testbericht nicht beeinflusst. Die Besprechung beschreibt die ehrliche Meinung von mir über diese kombinierte Taschenlampe.
Mein Fazit
Ich bin ja von Fenix schon Einiges an Innovationen gewohnt, allerdings finde ich, dass sie dieses Mal für spontane Geocaching-Ausflüge die ideale Taschenlampe entwickelt haben: Die E06R ist so klein und leicht, dass sie an den Schlüsselbund gehängt werden kann und somit immer dabei ist. Sie hat eine sehr gute Leuchtkraft, die in vier Stufen bis zum Maximum geregelt werden kann. Sie verfügt über eine eingebaute UV-LED, die für die Suche nach versteckten UV-Hinweisen sehr gut nutzbar ist. Dazu kommt noch ein Laserpointer, der recht weit strahlt.
Meiner Meinung nach eine tolle und sehr gut durchdachte Lampe für den Schlüsselbund des Geocachers in gewohnt guter Fenix-Qualität zu einem fairen Preis. Hätte ich diese Lampe nicht von Fenix zur Verfügung gestellt bekommen, so würde ich sie mir sicher kaufen wollen!
** ** ** ** **
Wie gefällt euch diese handliche Lampe mit Laserpointer, UV und der starken Leuchtkraft? Habt ihr schon eigene Erfahrungen gemacht? Welche Lampe nutzt ihr beim Geocaching? Wie immer freue ich mich über euer Feedback unter diesem Artikel!