Schlagwort: Geocaching
12. Deutsche Geocaching Meisterschaft: Es war genial!

Dies war inzwischen bereits meine fünfte Teilnahme an der Geocaching-Meisterschaft. In diesem Jahr bin ich mit Corvus1, eddoblaster, kayzersose, tower27 und Ersatzspielerin saarzwerg zur Meisterschaft nach Hildesheim gefahren. Kurz zusammengefasst: Für mich war es bisher die spannendste, schönste und aufregendste Meisterschaft! Warum? Das beantworte ich Euch im folgenden Bericht!
TEAM_MARLIBU – Wir sind das Saarland!

Nach einer längeren Pause mit Interviews von Geocachern aus dem Saarland oder aus Rheinland-Pfalz habe ich mich sehr gefreut als dieses Interview bei mir angekommen ist: Team Marlibu erzählt seine „Geocaching-Geschichte“ und gibt dabei einige interessante Cache-Vorschläge. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen ihres Interviews!
GeoXantike – Einmarsch der Nationen

Über die GeoXantike 2015 wurde bisher in vielen Blogs ausführlich berichtet. Ich finde jedoch, dass der „Einmarsch der Nationen“ bislang in der Berichterstattung etwas kurz gekommen ist! Daher habe ich mit vielen Bildern diesen Einmarsch der Nationen dokumentiert, so dass ihr ihn noch einmal virtuell erleben könnt!
Das war die GeoXantike für mich!

Ein verlängertes Wochenende am Niederrhein und dabei noch ein Giga-Event besuchen? Da sagen saarzwerg und ich natürlich nicht nein! So haben wir uns aufgemacht, die GeoXantike 2015 in Xanten zu besuchen. Mit vielen Bildern versuche ich Euch zu schildern, wie ich dieses Giga-Event erlebt habe und was mir gut und…
Besuch beim weltweit einzigen noch verbliebenen APE-Cache

Im zweiten Teil meiner Artikelserie über meine kleine Brasilienreise berichte ich Euch von meinem Besuch bei Mission 4: Southern Bowl, dem letzten noch verbliebenen A.P.E. Cache. Dabei informiere ich Euch auch über die Hintergründe dieser besonderen Cacheserie. Der weltweit einzige noch aktive Project A.P.E.-Cache liegt im Intervales State Park in…
Geocaching im Südosten von Brasilien

Ende Mai hatte ich Gelegenheit mit einer Gruppe Gleichgesinnter zum letzten verbliebenen APE-Cache nach Brasilien zu reisen. Mit diesem Artikel möchte ich eine vierteilige Serie über meine Geocaching-Erlebnisse im Südwesten von Brasilien starten. In diesem ersten Teil berichte ich über meine Vorbereitung, die Reiseplanung, die „Germany goes APE“-Tour und gebe…
Gutenberg 2015 hängt die Meßlatte für Gigaevents höher!

Für dieses Gigaevent nehmen wir uns drei Tage Zeit. Zusammen mit zwei Freunde besuchen wir das Meet&Greet, das „GPS Maze Europe“ und natürlich das Giga-Event. In unserer Vierergruppen suchen wir die 81 Mystery-Caches auf dem 50. Breitengrad. Nachdem ich am Giga in München soviel Kritik geübt haben, möchte ich hier…
Die ältesten Geocaches Europas aus dem Jahr 2000

Ich habe mal wieder etwas Geschichtsforschung betrieben und möchte Euch heute die ältesten Geocaches Europas aus dem Jahr 2000 vorstellen. Für die Statistiker unter Euch werde ich sie chronologisch nach den Platzierungsmonaten anordnen. Bedingt durch die Archivierung einiger Geocaches fehlen inzwischen sogar drei Monate – wer also seine Platzierungsmatrix vervollständigen…
Dublin: Geocaching in Irlands Hauptstadt

Im letzten Teil meiner Irland-Serie stelle ich Euch Dublin vor. Wir waren einige Geocaches einsammeln und haben ein ehemaliges Gefängnis mit Lost Place-Feeling, das Schloss und das Trintity College mit dem Book of Kells besucht. Abends war die Einkehr in einem Pub Pflicht! Insgesamt waren wir zwei Tage in der…