Die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora im Harz

Eines unserer Hauptziele im Harz war die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora bei Nordhausen. Im Vorfeld unserer Reise habe ich mich um eine Fotogenehmigung bemüht und diese auch erhalten. In diesem Artikel möchte ich Euch von unserem Besuch in der Gedenkstätte berichten. Wir besuchen die Ausstellung, das Außengelände und die Stollenanlage. Selten hat…
15. Deutsche Geocaching Meisterschaft: Neue Ideen! (Teil 2)

Heute geht’s weiter mit dem zweiten Teil meines Erfahrungsberichtes von unserer Teilnahme an der 15. Deutschen Geocaching Meisterschaft in Oerlinghausen. Ich zeige Euch die restlichen Zeit- und Zwischencaches und berichte von der Siegerehrung. Am Ende zeige ich Euch das offizielle Ergebnis und ziehe mein Fazit!
15. Deutsche Geocaching Meisterschaft: Neue Ideen! (Teil 1)

Am letzten Wochenende fand in Oerlinghausen die 15. Deutsche Geocaching Meisterschaft statt. Zusammen mit saarzwerg, tower27 und dem Team Spajk habe ich daran teilgenommen. Wir haben den 9. Platz erreicht. Von der tollen Meisterschaft, den neuen Ideen und unseren Erfahrungen möchte ich Euch in diesem Beitrag erzählen!
Geocaching im Harz – Barbarossahöhle und Kyffhäuserdenkmal

Im dritten Teil meiner kleinen Artikelserie über unsere Geocaching-Touren im Harz berichte ich Euch heute von unserem Besuch in der Barbarossahöhle und beim Kyffhäuserdenkmal. An beiden Sightseeing-Spots konnten wir jeweils einen Earthcache lösen. Ein richtig schöner Ausflug, bei dem das Geocaching mal nicht im Vordergrund gestanden ist. Kommt mit auf…
Event unter Tage: Interview mit dem Orga-Team

Im nun schon siebten Teil meiner kleinen Interview-Reihe zu den deutschsprachigen Großevents habe ich das Orga-Team von „Event unter Tage“ befragt. Auch dieses Orga-Team ist schon in der „heißen Phase“. Trotzdem hat sich Stefan Zeit genommen meine Fragen zu beantworten. Stefan berichtet in diesem Interview, warum dieses Mega einzigartig werden…
Geocaching im Harz – Qualitätscaches und die längste Hängebrücke

Eigentlich wollten saarzwerg und ich nur eine der längsten Seilhängebrücken der Welt besuchen. Da bei unserer Ankunft der Parkplatz überfüllt war, sind wir noch zu einer kleinen Geocaching-Runde in der Nähe aufgebrochen. Dabei werden wir von einer Dichte an Qualitätscaches überrascht. Lest hier nun über unsere Erlebnisse an der Rappbodetalsperre…
Geocaching im Harz – die einfache Wanderung auf den Brocken

saarzwerg und ich verbringen Pfingsten im Harz. Zum Auftakt meiner Miniserie mit Beträgen aus dieser Region berichte ich Euch heute von unserer Wanderung auf den Brocken. Wir suchen uns eine leichte Wanderroute mit knapp acht Kilometern Länge und nur knapp 400 Metern Höhenunterschied heraus. Unterwegs sammeln wir noch einige Geocaches…
Stashes ’n‘ Stones – Mein Besuch beim Mega!

Am letzten Wochenende haben saarzwerg und ich viel erlebt: Wir besuchten das Megaevent „Stashes ’n‘ Stones“ in Idar-Oberstein, welches vom Saarland nur eine Stunde Fahrt entfernt ist. Für uns war es eins der besten Megaevents, die wir bisher besuchen konnten – warum wir das so einschätzen, erfahrt Ihr in diesem…
Mystery-Wizard: kleines Update auf Version 2.5.1259!

Vor genau einer Woche habe ich den Mystery-Wizard 2.5 veröffentlicht. Heute schiebe ich ein kleines Update hinterher, welches einige Probleme behebt. Ab diesem Update wird auch das Add-on Violentmonkey wieder unterstützt. Neu in dieser Version sind eine Erkennung von Camouflage-Steganografie mit Anzeige des verwendeten Passworts und die Unterstützung von Add-ons,…