Geocaching & Sightseeing auf Yucatán – meine Tourempfehlungen

Mit diesem Übersichtsartikel möchte ich meine Beitragsserie über Geocaching & Sightseeing auf Yucatán starten und Euch einen Überblick über unsere zweiwöchige Rundreise dort geben. Wir werden zehn ehemalige Maya-Städte in drei Ländern und zwei Zeitzonen besuchen und dort auch den ein oder anderen Geocache heben.
Statistik: Die Cachedichte in den Bundesländern
Welcome To Belgium 2019: Interview mit dem Orga-Team

Ende August findet in diesem Jahr das Megaevent „Welcome To Belgium 2019“ in Belgien nördlich von Leuven statt. Der bekannte Blogger „Schmelli“, der Mitglied im Orgateam ist, hat mir meine vielen Fragen über das Mega geduldig beantwortet. Vielleicht wäre das ja auch etwas für Euch? Schaut doch mal rein!
Cacheempfehlung: VHT-1-Runde bei Bad Bergzabern

Kürzlich habe ich eine tolle Geocaching-Runde in der Nähe von Bad Bergzabern gemacht, von der ich Euch heute berichten möchte: die VHT 1 Runde vom Owner Schlurie. Die Runde besteht aus einem Multi, elf Tradis und einem Bonus-Cache. Alle Logbücher sind in Vogelhäusern untergebracht. Ihr müsst herausfinden, wie Ihr an…
Von Ehre, Regeln und Statistik: Meine Gedanken über Geocaching

Letztens gab es doch wieder etwas Aufruhr in der Geocaching-Blogosphäre: Eine T5-Paddelrunde wurde archiviert und in diesem Zusammenhang die „Kreativlogger“ verteufelt. Sogar das Ende von Geocaching wurde befürchtet … Ich habe mir mal die Mühe gemacht verschiedene Posts auf Facebook und anderen Webseiten zu lesen und mir meinen eigenen Standpunkt…
Entwicklung der deutschen Mega-Events von 2007 bis 2018

Nachdem nun das Jahr 2018 vorüber ist, habe ich mir mal aus meinem Eventkalender die aktuellen Zahlen zu den deutschen Megaevents zusammengestellt. Wie auch schon in den letzten Jahren ist in 2018 die Anzahl der Attended-Logs weiterhin rückläufig. Für die Megas wird es immer schwieriger Besucher anzulocken. Hier nun meine…
Nature.Impulse – Travel and Trekking in Nature (Blogvorstellung)

Seit langem ist es still um die Blogvorstellungen geworden – heute habe ich aber wieder eine für Euch. Jess & Jens haben das kleine Blog „Nature.Impulse“ gestartet, in dem sie über ihre Reisen, ihre Trekking- und Geocaching-Touren berichten. Meiner Meinung nach ist der Blog sehr ansprechend gestaltet – schaut doch…
Geocaching im Kaukasus: Zwei Klöster in Armenien

Bei der zweiten Tagestour während unserer Georgien-Reise wollen wir das Nachbarland Armenien besuchen. Schöne (Geocaching-) Ziele sind die Klöster Achtala und Haghpat. Letzteres ist sogar ein UNESO-Welterbe. Auf dem Weg dorthin besuchen wir zunächst eine verlassene Tankstelle in Georgien, passieren dann die Grenze zu Armenien und fahren anschließend zu den…
Das #NordkappProjekt – eine Buchbesprechung

Als mich Markus gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte sein neues Buch über sein Nordkapp-Abenteuer vorzustellen, musste ich nicht lange überlegen und sagte zu. Mit dem Twingo über 8500 Kilometer bis zum Nordkapp zu fahren und wieder zurückzukommen, hört sich nach einem tollen Abenteuer an. saarzwerg hat das Buch…