Wanderungen

Hier habe ich Euch die Berichte über unsere Geocaching-Touren, die wir in Form von Wanderungen unternommen haben, aufgelistet. Dabei handelt es sich um kürzere Halb- und Ganztagestouren und ein einigen Fällen auch um tolle Mehrtagestouren. Unterwegs schauten wir, welche Geocaches auf der Route liegen und von uns geloggt werden konnten.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Hier geht es nicht um Power-Trails, sondern Touren, bei denen das Wandern und das Naturerlebnis im Vordergrund steht.

Die Darstellung erfolgt als mehrseitige Liste, durch die mit den Schaltflächen darüber und darunter geblättert werden kann.

  • Geocaching Alpin: Über den Untersberg zur Schellenberger Eishöhle

    Geocaching Alpin: Über den Untersberg zur Schellenberger Eishöhle
    Nach dem Geocoinfest in Berchtesgaden hängen saarzwerg und ich noch eine Woche Bergurlaub in den Berchtesgadener Alpen an. Als kleine „Eingehtour“ habe ich eine Bergtour über den Untersberg herausgesucht, die wir beide – lange vor Geocaching – schon einmal gegangen sind. Da ...
  • Die längste Hängeseilbrücke Deutschlands

    Die längste Hängeseilbrücke Deutschlands
    Seit September 2015 gibt es in Mörsbach, einem kleinen Ort im Hunsrück, einen neue Touristenattraktion: die längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Pünktlich zur Eröffnung am 3.10. war auch die kleine Geocaching-Runde mit 11 Tradis, einem Multi und einem Bonus fertig. Einen Monat nach der Eröffnung ...
  • Über das Hundstodgatterl hinunter ins Wimbachgries

    Über das Hundstodgatterl hinunter ins Wimbachgries
    Im letzten Teil meiner Artikelserie über unsere Geobergtour 2015 berichte ich Euch von unserer Wanderung vom Kärlingerhaus vorbei am Steinernen Meer bis hinauf auf das Hundstodgatterl. Danach folgt der lange Abstieg von 2188m auf nur 1327m zur Wimbachgrieshütte. Den Abschluss bilden am nächsten Tag die ...
  • Der lange Aufstieg zum Kärlingerhaus

    Der lange Aufstieg zum Kärlingerhaus
    Den zweiten Tag unserer „Geobergtour 2015“ gestalten wir etwas „ruhiger“ – zunächst eine gemütliche Bootsfahrt über den Königssee und anschließend eine Bergwanderung zum Kältepol Deutschlands, wo es auch einige Geocaches zu suchen gilt. Übernachten wollen wir im Kärlingerhaus – einer Berghütte auf 1600 ...
  • Im Hohen Atlas: tolle Wanderungen und nur ein Geocache

    Im Hohen Atlas: tolle Wanderungen und nur ein Geocache
    Bei der Auswahl unseres Reiseveranstalters haben saarzwerg und ich darauf geachtet, dass wir nicht nur im Bus sitzen werden: Uns war wichtig auch ein paar Wandertage genießen zu können. Im Hohen Atlas bietet sich das Tal des M’Goun-Flusses dafür an. Im oberen ...
  • Ramberg und der Dahner Felsenpfad

    Ramberg und der Dahner Felsenpfad
    Dieses Mal darf ich, saarzwerg, wieder als Gastautorin einen Beitrag schreiben und ich habe mich dazu entschieden, Euch von meiner zweiten Cachetour nach Ramberg zu berichten. Ich hoffe, das Lesen des Artikels machte Euch Spass und verlockt Euch vielleicht dazu Euch Ramberg ...
  • Geocaching rund um Ramberg: Was lange währt,…

    Geocaching rund um Ramberg: Was lange währt,...
    …wird endlich gut. Oder: Warum in die Ferne schweifen! Ein Geocaching-Wochenende im Pfälzer Wald hat für Naturverbundene Einiges zu bieten: Wandern, Geocaching und kulinarische Genüsse im Landhaus St. Laurentius in Ramberg. saarzwerg hat sich so ein Wochenende zusammen mit der großen Ringelmütze gegönnt. ...
  • Mallorca: Neujahrswanderung auf die Burguesa

    Mallorca: Neujahrswanderung auf die Burguesa
    Auch in diesem Jahr hatten wir das Glück den Jahreswechsel auf Mallorca zu verbringen. Und wenn man als Geocacher an Neujahr noch fit ist, dann sollte man sich auf keinen Fall die mittlerweile schon legendäre Neujahrswanderung des Quadmaster entgehen lassen. In diesem ...
  • Cachingtour: Mallorca – Gipfel- und Höhlentour im Osten

    Cachingtour: Mallorca – Gipfel- und Höhlentour im Osten
    Mallorca ist ein Eldorado für Geocacher. Wer dem deutschen Winter entgehen will, der kann günstige Flüge auf die Insel bekommen. Gönnt man sich dann noch einen Mietwagen, dann steht dem Geocaching-Vergnügen Nichts mehr im Weg! Heute möchte ich Euch zwei tolle Wanderungen auf ...
  • T5-Alpin: Silvretta – Unser Basecamp

    T5-Alpin: Silvretta - Unser Basecamp
    Für unsere diesjährige Geobergtour 2013 hatte ich so meine Probleme mit der Vorbereitung. Erst wenige Wochen vor der geplanten Tour hat diese Idee bei mir im Kopf Gestalt angenommen: 2013 soll es mit Tower27 und Skampy in die Silvretta gehen. Als „Basecamp“ habe ich die ...
  • Mega-Event Nacht der Vulkane 2013

    Mega-Event Nacht der Vulkane 2013
    Am letzten Wochenende fand in Mendig in der Nähe von Koblenz ein weiteres Megaevent in diesem Jahr statt: die Nacht der Vulkane 2013. Da Mendig nicht so weit vom Saarland weg ist, haben saarzwerg und ich uns das Ganze mal angeschaut.Es gab ...
  • Cachingtour: Teneriffa – Durch die Masca-Schlucht

    Cachingtour: Teneriffa - Durch die Masca-Schlucht
    „Wenn man nicht in der Masca-Schlucht oder auf dem Teide war, hat man Teneriffa nicht besucht!“ steht in vielen Reiseführen zu lesen. An unserem letzten ganzen Urlaubstag wollen wir uns daher was Besonderes gönnen und nehmen die Wanderung durch die Schlucht in ...
  • Cachingtour: Teneriffa – Kanal-Abenteuer im Norden

    Cachingtour: Teneriffa - Kanal-Abenteuer im Norden
    Wie kommt der Bergbauer in Teneriffa an Wasser für seine Felder? Nun, er baut einen Wasserkanal. Solche Kanäle gibt es viele auf Teneriffa. Zum Teil wurden sie recht abenteuerlich in und durch die steilen Felswände gebaut und umgehen so manches Hindernis mittels ...
  • Cachingtour: Mallorca – Andratx und die Neujahrswanderung auf den Garrafa

    Cachingtour: Mallorca - Andratx und die Neujahrswanderung auf den Garrafa
    Für unseren letzten kompletten Urlaubstag auf Mallorca hatten wir uns was Besonderes ausgesucht: Schon während der Vorbereitung dieses Cache-Urlaubs war mir aufgefallen, dass an diesem Tag, also an Neujahr, ein Event bei Andratx stattfindet. Eine Neujahrswanderung auf den Garrafa organisiert vom Quadmaster. Wegen ...
  • Cachingtour: Mallorca – Viele Höhlen und eine Burg

    Cachingtour: Mallorca - Viele Höhlen und eine Burg
    Nach der Sightseeing-Runde vom letzten Tag stand heute eine Höhlentour auf dem Programm. Inspiriert durch den T5-Bericht über Mallorca im Geocaching-Magazin wollte ich mir mal unbedingt den Cache „DSOM – Señora Na Mitjana“ anschauen. Diese Höhle befindet sich in der Nähe der Ortschaft ...

Die Kommentare sind geschlossen.