Schlagwort: Statistik
Tour zur Block-Party aus Sicht eines Statistikcachers (Teil 4)

Tag 4: Die Wanderung zum GCD, das Going-APE-Mega und die Fahrt nach Kanada Ein Gastbeitrag von TheGreenTool Der Sonntag sollte der Wandertag des Wochenendes werden. Noch vor dem Going-APE-Mega, das um 10 Uhr knapp 90 km östlich von Seattle am Snoqualmie Pass begann, war eine Wanderung zum ?Geocache? (GCD,…
Tour zur Block-Party aus Sicht eines Statistikcachers (Teil 3)

Tag 3: Die Block Party und die Stadt Seattle Ein Gastbeitrag von TheGreenTool Der Samstag versprach dann erholsamer und gemütlicher zu werden. Unser erstes Ziel war das Geocaching Hauptquartier, an dem die letzte Block Party überhaupt stattfand: ?2015 Geocaching Block Party? (GC5G4X5). Um 11 Uhr wollten wir für das…
Tour zur Block-Party aus Sicht eines Statistikcachers (Teil 2)

Tag 2: Die historische Cachetour in das Umland von Portland Ein Gastbeitrag von TheGreenTool Der Wecker klingelte am nächsten Morgen, es war ein Freitag, sehr früh. Auf dem Plan stand ein großer Roadtrip zu mehreren historischen Caches rund um Portland. Portland liegt 280 km südlich von Seattle. Da die…
Tour zur Block-Party aus Sicht eines Statistikcachers (Teil 1)

Der Besuch der letzten Blockparty ist für Geocacher sicher etwas Besonderes. Für einen Statistikcacher ist es eine besondere Herausforderung, da es in der Umgebung von Seattle viele einzigartige Geocaches gibt. Ich freue mich, dass Torsten von „TheGreenTool“ mir diesen Gastbeitrag samt Bildern zur Verfügung gestellt hat, den ich hier in…
Alle noch aktiven Geocaches aus dem Jahr 2000 weltweit!

Im Rahmen meiner Artikelserie über die ältesten Geocaches möchte ich Euch heute eine Liste der 112 weltweit noch aktiven Caches aus dem Jahr 2000 präsentieren, welche über die ganze Welt verstreut platziert wurden. Naja – die ganze Welt ist etwas übertrieben – aktive Geocaches aus dem Jahr 2000 gibt es…
Besuch beim weltweit einzigen noch verbliebenen APE-Cache

Im zweiten Teil meiner Artikelserie über meine kleine Brasilienreise berichte ich Euch von meinem Besuch bei Mission 4: Southern Bowl, dem letzten noch verbliebenen A.P.E. Cache. Dabei informiere ich Euch auch über die Hintergründe dieser besonderen Cacheserie. Der weltweit einzige noch aktive Project A.P.E.-Cache liegt im Intervales State Park in…
GC43 – Unser Besuch beim ältesten Cache Europas in Irland

Der älteste Geocache Europas liegt in an der irischen Ost-Küste in der Nähe von Dublin. Auf unserer Irland-Reise haben wir dieser geschichtsträchtigen Dose einen Besuch abgestattet. Dabei haben wir auch einen schottischen Künstler kennengelernt, der seit siebzehn Jahren in Irland lebt. Von unserem Besuch beim GC43 und der gemeinsamen Wanderung…
Die ältesten Caches in Deutschland: ein Review

Ich gebe es zu – ich gehöre auch zu den Geocaching-Statistik-Fans. Seit Längerem beschäftige ich mich mit den ältesten noch aktiven Geocaches Deutschlands. Dazu habe ich mir eine Gesamtliste sowie Top-10-Listen für bestimmte Typen erstellt. Auch habe ich den ältesten Cache pro Bundesland ermittelt und danach mal die Bundesländer sortiert. Natürlich…
Die Entwicklung der deutschen Megaevents von 2007 bis 2014

Aus Neugier habe ich mir mal die Anzahl der Besucher (Attended-Logs) der deutschen Megaevents von 2007 bis 2014 zusammengestellt und meine eigene Analyse der Daten durchgeführt. Danach habe ich die komplette Statistik in eine Infografik einfließen lassen und zum Ende des Artikels tue ich meine eigene Sicht auf die Megaevents…