Entwicklung der deutschen Mega-Events von 2007 bis 2021

Ich habe mir mal die Großevents der Geocaching-Szene in Deutschland genauer angeschaut und ein paar Statistiken erstellt. Wie zu erwarten war, macht sich Corona seit Anfang 2020 deutlich bemerkbar: Viele Events wurden verschoben oder gar abgesagt und die Besucherzahlen der Events, die noch stattfinden konnten, sind zurückgegangen. Wie auch in…

Weiterlesen …

Geocaching während Corona in den Bundesländern

Aktuell haben wir bundesweit (fast) einheitliche Regelungen, die die Ausbreitung des Corona-Virus eindämmen sollen. Nun habe ich mich gefragt, was das für Geocaching bedeutet und wie die Reviewer in den einzelnen Bundesländern die jeweiligen Landesverordnungen umsetzen. Dazu habe ich mir mal angeschaut, was in den einzelnen Bundesländern in den letzten…

Weiterlesen …

Entwicklung der deutschen Mega-Events von 2007 bis 2019

Wie in den letzten Jahren habe ich auch dieses Jahr die Statistiken der deutschen Megaevents aktualisiert und die Zahlen für das Jahr 2019 aufgenommen. Für mich sehr überraschend wurde der rückläufige Trend bei den Besucherzahlen im Jahr 2019 gestoppt. Geocaching-Großveranstaltungen in deutschen Großstädten scheinen noch Geocacher anziehen zu können. Hier…

Weiterlesen …

Statistik: Die Top 500 Geocaches mit den meisten Favoritenpunkten

Die Lego-Giraffe in Berlin nähert sich der 10.000-Favoritenpunktemarke und wird damit der erste und bisher einzige Geocache mit einer fünfstelligen Anzahl an Favoritenpunkten weltweit. Aus diesem Anlass habe ich mir mal die 500 Geocaches angeschaut, die derzeit weltweit die meisten Favoritenpunkte haben. Deutschland spielt dabei eine führende Rolle …

Weiterlesen …