Schlagwort: Geocaching
Ein Sachse auf Reisen (Blogvorstellung)

Heute stelle ich Euch den Geocaching-Blog „Ein Sachse auf Reisen“ vor. In ihrem Blog berichtet Jana von Ihren Geocaching-Unternehmungen. Begonnen hat alles mit Ihrer Reise zur letzten Blockparty nach Seattle, über die sie auch ihren ersten Blogbeitrag geschrieben hat. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen Ihres Interviews…
Das „richtige“ GPS zum Geocaching

Falls jemand von Euch zu Weihnachten noch ein neues GPS-Gerät sucht, hilft Euch vielleicht meine umfassende Übersicht über die aktuellen Outdoor-GPS-Modelle ein bißchen. Hier habe ich die meisten GPS-Geräte der Hersteller Garmin, Falk und Magellan vorgestellt und mit meiner Einschätzung versehen. Leider ist der Artikel ein wenig lang geworden…
Die längste Hängeseilbrücke Deutschlands

Seit September 2015 gibt es in Mörsbach, einem kleinen Ort im Hunsrück, einen neue Touristenattraktion: die längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Pünktlich zur Eröffnung am 3.10. war auch die kleine Geocaching-Runde mit 11 Tradis, einem Multi und einem Bonus fertig. Einen Monat nach der Eröffnung haben saarzwerg und ich uns die Geocaches…
Update der Echtzeitcaches in Deutschland
Geocaching-Bücher auf der Frankfurter Buchmesse 2015???

Da saarzwerg und ich eine Einladung zum Bloggerfrühstück des dotbooks-Verlages hatten, sind wir letzten Samstag mal nach Frankfurt auf die „Frankfurter Buchmesse 2015“ gefahren. Dort haben wir uns mal umgeschaut, was Alles so zum Thema Geocaching zu finden ist. Unsere Ausbeute war jedoch recht enttäuschend…
BaseCamp: Mit GSAK Cache-Icons statt Schatzkisten!

Importiert man zur Tourplanung eine Liste mit Geocaches (.gpx) nach Garmin BaseCamp, so sieht man auf der Karte nur Schatzkisten statt der richtigen Cache-Symbole. Mit der beliebten Geocaching-Applikation ist es nun möglich Geocaches so nach BaseCamp zu exportieren, dass diese mit dem richtigen Symbol (Icon) dargestellt werden. In diesem Artikel…
Echtzeitcaches: übersichtlich nach Bundesländern sortiert

Vor zwei Wochen hatte ich die Gelegenheit die Mutter aller Echtzeitcaches -„24“ – in Frankfurt machen zu können. Im Außenteam konnte ich diesen Geocache nun endlich im vierten Anlauf erfolgreich absolvieren und mich im Logbuch eintragen. Diese Erfahrung hat bei mir Appetit auf „mehr“ gemacht und so habe ich mich…
Geocaching Socks: Mein großer Test!

Seit Mai diesen Jahres haben meine Freunde und ich die Gelegenheit die „Geocaching Socks“ von Kunert ausgiebig zu testen. Wir konnten die Socken auf der anstrengenden Geocaching Meisterschaft 2015 und auf unserer Geobergtour in den Berchtesgadener Alpen selbst erleben. Im Folgenden möchte ich Euch die verschiedenen erhältlichen Geocaching Socken vorstellen…
Römischen Ruinen bei Cadiz drohen Gefahr durch Geocacher – so ein Quatsch!

Heute wurde ich in der Yahoo-Geocaching-Liste auf einen Artikel aufmerksam gemacht, der folgenden Titel trug „Roman ruins in Cadiz at risk from geocaching“. Übersetzt heißt das sinngemäß, dass Geocacher eine Bedrohung für die römischen Ruinen bei Cadiz darstellen. Natürlich hat mich das Thema berührt und ich habe versucht mir eine…