Abendliches Geocaching in Kilkenny

saarzwerg und ich hatten bei der Planung unserer Irlandtour im Reiseführer gelesen, dass Kilkenny den schönsten mittelalterlichen Ortskern haben soll. So plante ich dort eine Übernachtung ein und wir wurden nicht enttäuscht. In diesem Reisebericht stelle ich Euch Kilkenny mit seinen Sehenswürdigkeiten und Geocaches vor und gebe Euch eine Hotelempfehlung,…

Weiterlesen …

Medieval View: Der älteste noch aktive Geocache in Deutschland

Der älteste derzeit noch aktive Geocache in Deutschland liegt nahe der Burg Eltz in der Eifel/Rheinland-Pfalz. Für meinen 5000-sten Cache wollte ich diesem historischen Cache die Ehre erweisen. So sind saarzwerg und ich am Ostersonntag zu einen kleinen Geocaching-Ausflug aufgebrochen. In diesem Artikel berichte ich von unserem Besuch beim GC26C, …

Weiterlesen …

Wicklow-Mountains: Natur pur in Irland!

Südlich von Dublin an der Ostküste Irlands erheben sich die Wicklow Mountains. Für mich war diese grandiose Landschaft eines der Highlights auf unserer Irlandtour. Die Wicklow-Mountain sind vielfältig und bieten etliche lohnende Sightseeing- und Geocaching-Ziele an, von denen ich Euch heute einige mit vielen Bildern vorstellen möchte. Ich wünsche Euch…

Weiterlesen …

GC43 – Unser Besuch beim ältesten Cache Europas in Irland

Der älteste Geocache Europas liegt in an der irischen Ost-Küste in der Nähe von Dublin. Auf unserer Irland-Reise haben wir dieser geschichtsträchtigen Dose einen Besuch abgestattet. Dabei haben wir auch einen schottischen Künstler kennengelernt, der seit siebzehn Jahren in Irland lebt. Von unserem Besuch beim GC43 und der gemeinsamen Wanderung…

Weiterlesen …

Rom: Der Vatikan – Ein Land zum Leercachen!

Im dritten und letzten Teil meiner Artikelreihe über unsere Romreise stelle ich Euch den Vatikan vor. Für den „Vatikan City State“, wie er bei Groundspeak heißt, werden zur Zeit insgesamt nur fünf Geocaches gelistet. Natürlich ist auch Sightseeing auf unserer Tour durch den Vatikan nicht zu kurz gekommen. Ich nehme…

Weiterlesen …

Rom: Geocaching über Silvester

Mit diesem Beitrag möchte ich eine dreiteilige Artikelserie zum Thema „Rom für Geocacher“ starten. Heute möchte ich Euch allgemeine Informationen über die Anreise nach Rom, zur Fortbewegung in der Stadt und den Geocaching-Möglichkeiten im Zentrum geben. Ich hoffe, dass meine Bilder Euch einen kleinen Eindruck vermitteln, wie viel Spaß diese…

Weiterlesen …

Marrakesch – Länderpunkt leicht gemacht!

Zum Abschluss meiner Artikelserie über unsere Marokko-Rundreise stelle ich Euch heute Marrakesch, die Hauptstadt von Marokko, vor. Sie ist von Deutschland aus leicht mit Ryanair oder Air Berlin zu erreichen und ist damit auch attraktiv für eine Reise über ein verlängertes Wochenende: vier Geocaches mit arabischem Flair und ein Länderpunkt inklusive!…

Weiterlesen …