Das zweite Festungsevent an der Maginotlinie

Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, das zweite Festungsevent am Unterstand (Abri) Bichel Süd besuchen zu können. Für die Anreise zum Event hatten Saarzwerg und ich uns hierzu was Besonderes überlegt – eine Anreise durch die Maginot-Linie. Dabei haben wir natürlich noch die ein oder andere „Maginot“-Dose mitgenommen. Von dieser…
Sightseeing & Cachen in Paris (2012)

Aus dem Saarland ist Paris nicht weit: Dank der ICE-Verbindung von Frankfurt über Saarbrücken nach Paris können wir Saarländer Paris in weniger als zwei Stunden erreichen – vorausgesetzt die Bahn ist pünktlich… Obwohl ich kein Fan von Bahnfahren bin, ließ ich mich von Saarzwerg überzeugen, doch mal einen Tagesausflug nach…
Den eigenen Event loggen?
Nachdem ich in diesem Jahr zum dritten Mal gemeinsam mit vielen Freunden den T5-Workshop bei uns im Saarland veranstaltet habe, stellt sich für mich natürlich auch die Frage, ob ich meinen eigenen Cache loggen kann und will? Zu diesem Thema habe ich mich dann mal ein wenig im Internet umgeschaut…
Caches ohne Dosen
LP: Funkloch #2

Heute möchte ich Euch einen Lostplace im Pfälzerwald vorstellen, den Nachtcache-Mystery „Funkloch #2 (Lost Place Thriller) (NC)„. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Militäranlage der US Air Force. Schon das Listing ist sehr schön mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Es überzeugt durch eine schöne Story mit ansprechender Grafik….
LP: Moria – the Return

Als ich unsere Rückfahrt vom DIR2012 über den GC40 plante, ist mir noch ein weiterer Cache aufgefallen, den ich mir unbedingt anschauen wollte: Moria : The Return – ein Lost-Place mit schon über 100 Favoritenpunkten. Der Cache ist ein Multi und beginnt in Givet – einem kleinen Ausläufer von Frankreich,…
Hardcore-Challenges für Statistikcacher?!

Ok, ich gebe es zu – ich bin bekennender Statistik-Cacher – will sagen, ich pflege gerne meine Statistik und „arbeite“ daher auch gerne an einer Herausforderung, die mich einige Zeit beschäftigen kann! Angefangen hat alles Ende 2009, als ich das erste Mal von der Matrix gelesen habe. Die Matrix beim…
Einer der ältesten noch aktiven: GC40

Den Rückweg vom DIR2012 zurück in Saarland habe ich etwas „großzügiger“ geplant. Mit eingelegtem Hörbuch von Bernhard Hoecker nahm die Fahrt dann einen „kleinen“ Umweg über Belgien, um einen der ältesten Caches auf dem europäischen Festland zu besuchen: den GC40. Der Cache mit dem praktischen Namen „Geocache“ befindet sich südlich…