Kategorie: Test und Technik
Ich teste gerne Hardware und Software, die für Geocacher interessant sein könnten.
Da nicht jede Geocaching-App oder -Software einfach zu bedienen ist, habe ich schon einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen geschrieben und hier im Blog veröffentlicht.
Hier findest Du eine Übersicht über alle meine Beiträge zu Tests und Anleitungen. Vielleicht hilft dir ja der ein oder andere Beitrag?
Test und Gewinnspiel: P.A.C. Original Multifunktionstücher

Bei meinem Besuch der Outdoor-Messe wurde ich angesprochen, ob ich nicht mal ein Multifunktionstuch von P.A.C. testen möchte. Da es nun schon fast Herbst ist und wir Geocacher bei Wind und Wetter draußen sind, hat mir die Idee gefallen. P.A.C. war so freundlich nicht nur mir ein Multifunktionstuch für den…
Looking4Cache – Geocaching mit dem iPhone! (Vortragsfolien 2017)

Auf den beiden Megas in Friedrichshafen und Frauenfeld habe ich zum ersten Mal einen Workshop über Looking4Cache gehalten. Ich war doch angenehm überrascht, wie groß das Interesse an Looking4Cache gewesen ist. Scheinbar bin ich nicht der Einzige, der mit dem iPhone Geocaches sucht! In diesem Beitrag stelle ich Euch nun…
c:geo – So einfach kann Geocaching sein! (Vortragsfolien 2017)

Für die beiden Mega-Events in Friedrichshafen und Frauenfeld habe ich meinen bestehenden Vortrag über c:geo aktualisiert. Mehr als ein Drittel der Folien musste ich überarbeiten, da sich in der App in den zurückliegenden zwölf Monaten sehr viel getan hat. In diesem Beitrag stelle ich Euch nun die aktuellen Folien dieses…
„Fünf“ von Ursula Poznanski – Ein Geocaching-Krimi

Bei einer der letzten Buchbesprechungen meinte ein Leser zu mir, ich solle doch mal den Geocaching-Krimi „Fünf“ besprechen. Ich habe mich beim Verlag um ein Rezensionsexemplar bemüht und es saarzwerg zum Lesen gegeben. Das Buch scheint wirklich sehr gut zu sein – saarzwerg hat die 400 Seiten in weniger als…
Mary Hyde: die erste Karte (Google Earth Overlay Tutorial)

Letzten Donnerstag bekamen alle die, deren Friend-League mehr als 30 Goldmünzen erspielt hatte, das Souvenir mit dem ersten Teil der Mary-Hyde-Karte. Diese habe ich mir mal genauer angeschaut und ein Tutorial für Google Earth daraus gemacht. In diesem Artikel erfahrt Ihr, wie Ihr beliebige Karten auf die Satelliten-Karte mappen könnt.
Looking4Cache: Aus GSAK schnell und vollständig importieren

Bevor ich auf Geocaching-Tour gehe, bereite ich die Tour in GSAK vor und importiere anschließend diese Daten in Looking4Cache. Ich habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert und möchte Euch heute zeigen, welcher Weg meiner Meinung nach der effizienteste ist. Ich zeige Euch den Ablauf, wie Ihr Eure Caches aus GSAK schnell importieren…
Der Drachen-Klau von Carine Bernard

Vor Kurzem ist der vierte Band von Carine Bernard aus der Molly-Preston-Reihe erschienen: „Der Drachen-Klau“. Der Krimi spielt auf Mallorca – wer schon dort zum Geocaching war, wird Einiges wiedererkennen. Wie bereits die letzten Geocaching-Bücher hat saarzwerg auch dieses gelesen. Es hat ihr gut gefallen! Hier ihre Rezension.
First to Find – ein Kriminaldrama von Charly Essenwanger

Heute möchte wir Euch das Buch „First to Find“ von Charly Essenwanger vorstellen. Die Bezeichnung „Kriminaldrama“ auf dem Einband weckt hohe Erwartungen. saarzwerg hat das Buch für Euch gelesen und beschreibt hier ihre Eindrücke. Leider ist das Buch bei ihr „durchgefallen“. Hier könnt Ihr lesen, warum das so ist!
Fenix HL26R – Mein Test der neuen Stirnlampe!

Auf der Outdoor-Messe in Friedrichshafen ist mir am Stand von Fenix eine neue Stirnlampe aufgefallen: die Fenix HL26R. Freundlicherweise hat mir Fenix ein Muster dieser Stirnlampe zum Testen zugeschickt. Ich habe die Lampe nun seit einigen Wochen in Benutzung: Sie gefällt mir sehr gut. Warum das so ist? Schaut doch…