Kategorie: Test und Technik
Ich teste gerne Hardware und Software, die für Geocacher interessant sein könnten.
Da nicht jede Geocaching-App oder -Software einfach zu bedienen ist, habe ich schon einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen geschrieben und hier im Blog veröffentlicht.
Hier findest Du eine Übersicht über alle meine Beiträge zu Tests und Anleitungen. Vielleicht hilft dir ja der ein oder andere Beitrag?
Mystery-Wizard unter MacOS Mojave in Safari installieren
						Nach dem Update meines MacBooks auf Mojave wurde Tampermonkey aus Safari automatisch entfernt, da es für eine gefährliche Erweiterung gehalten wurde. In diesem Artikel gebe ich Euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Ihr Tampermonkey in Safari 12 installieren und damit den Mystery-Wizard weiterhin unter MacOS nutzen könnt.
Mein Test: zwei 20.000mAh Powerbänke von AUKEY
						Als Smartphone-Geocacher kann ich nie genug Strom dabei haben – daher habe ich mich über das Angebot von AUKEY gefreut zwei Powerbänke mit je 20.000mAh Kapazität testen zu dürfen. Eine hatte ich auf unserer letzten mehrtägigen Bergtour dabei und sie hat mir gut gefallen. Hier nun die Details der beiden…
Vorstellung: CacheToolBox für’s iPhone
						Vor einiger Zeit hat mich der Autor der iOS-App „CacheToolBox“ angeschrieben und mich gefragt, ob ich nicht mal Lust hätte seine App zu testen. Natürlich hatte ich Lust! Neben einigen sinnvollen Funktionen glänzt diese App mit einer umfangreichen Bibliothek an Schriftzeichen, womit die Übersetzungen zurück in den Klartext unterwegs leicht…
Looking4Cache – Geocaching mit dem iPhone! (Vortragsfolien 2018)
c:geo – So einfach kann Geocaching sein! (Vortragsfolien 2018)
GSAK-Statistik: Länder-Fehler beheben
						Im April 2018 hat Groundspeak eine Änderung beim englischen Namen von Tschechien durchgeführt. Wer seine Geocaching-Statistik mit GSAK pflegt, hat nun möglicherweise eine fehlerhafte Statistik in seinem Profil. In diesem Beitrag gebe ich Euch eine Schritt-für-Schritt Anleitung an die Hand, wie Ihr Eurer „GSAK-System“ so auf den aktuellen Stand bringt,…
Test & Verlosung: Wasserdichte Filmdosen und Logstreifen
						Vor einiger Zeit hat mich Melanie vom Geo-Versand angeschrieben, ob ich nicht mal Lust hätte die neuen wasserdichten Filmdosen zu testen – natürlich hatte ich Lust dazu! In dem Paket, was ich anschließend bekommen habe, waren neben den Filmdosen auch wasserfeste Logstreifen dabei. Meine Testergebnisse und die Verlosung eines 20?-Gutscheins…
GSAK für Einsteiger: Der Datenfilter
						Im vierten Teil meiner kleinen GSAK-Serie stelle ich Euch heute die Filter-Funktion vor. Damit könnt Ihr auch aus sehr umfangreichen Datenbanken genau die Geocaches herausfiltern, für die Ihr Euch interessiert. Mit dieser Filterfunktion lassen sich seltene Cachetypen, Dosen an verlassenen Gebäuden, T5-Caches auf Bäumen oder im Fels und sogar doppelte…
GSAK für Einsteiger: Daten anzeigen und sortieren
						Im dritten Teil meiner GSAK-Serie für Anfänger mache ich Euch mit dem User-Interface (Benutzerschnittstelle) von GSAK vertraut und zeige Euch, wie Ihr bestimmte Geocaches in Eurer Datenbank finden könnt. Mit diesem Wissen lassen sich solche Fragen beantworten wie „was ist der älteste Geocache in der Datenbank?“, „wo finde ich Geocaches…
			
			
			
			
			
	




