Marrakesch – Länderpunkt leicht gemacht!

Zum Abschluss meiner Artikelserie über unsere Marokko-Rundreise stelle ich Euch heute Marrakesch, die Hauptstadt von Marokko, vor. Sie ist von Deutschland aus leicht mit Ryanair oder Air Berlin zu erreichen und ist damit auch attraktiv für eine Reise über ein verlängertes Wochenende: vier Geocaches mit arabischem Flair und ein Länderpunkt inklusive!…

Weiterlesen …

Aït-Ben-Haddou – der kommerzielle Lost Place in Marokko

Natürlich haben wir auf unserer Marokko-Rundreise auch Aït-Ben-Haddou, eine verlassene Stadt aus Lehm, besucht. Aït-Ben-Haddou diente in vielen Hollywoodfilmen als Kulisse und gehört heute zum Unesco-Weltkulturerbe. Der Eintritt ist frei und wir konnten uns in aller Ruhe in den engen Gassen umschauen. Am ehemaligen Kornspeicher wurden gerade Vorbereitungen für einen…

Weiterlesen …

Valkenburg: Weihnachtsmarkt im Lost Place

In Valkenburg fand in diesem Jahr zum 29. Mal der größte und älteste unterirdische Weihnachtsmarkt in Europa statt. Mitten im Stadtzentrum befindet sich der Eingang zur Gemeindegrotte, einem ehemaligen unterirdischen Steinbruch, in dem früher Mergel abgebaut wurde. Vom 14. November bis zum 23. Dezember 2014 war die Grotte festlich geschmückt…

Weiterlesen …

Mit dem Berufsgeocacher ins Bundeskanzleramt

saarzwerg und ich hatten es geschafft: Wir durften am Freitagnachmittag vor dem Megaevent in Berlin zusammen mit dem Berufsgeocacher und 18 weiteren Geocachern das Bundeskanzleramt besuchen. Von dieser Führung möchte ich Euch heute mit vielen Bildern berichten! Nur so viel vorweg: saarzwerg und ich waren begeistert von dieser Führung.

Weiterlesen …

Oasis de Oubira: Ab durch die Wüste zum T5!

Bei der Vorbereitung dieser Geocaching – Tour in Marokko ist mir ein T5-Geocache in der Nähe des Hotels aufgefallen, in dem wir drei Nächte auf unserer organisierten Gruppen-Bus-Rundreise verbringen sollten. Der Cache liegt ca. fünf Kilometer Luftlinie vom Hotel quer durch die Wüste in einer Oase. Als T5 Ausrüstung benötigt…

Weiterlesen …

Volubilis: Geocaching bei den alten Römern

Im September 2014 gab es in ganz Marokko nur 144 Geocaches. Eine dieser Dosen liegt vor einer historischen Kulisse: der ehemaligen römischen Stadt Volubilis. Seit 1997 ist Volubilis UNESCO-Weltkulturerbe und die besterhaltenste Ausgrabung aus dem römischen Reich in diesem Teil Nordafrikas. Der Geocache wurde 2009 von einem portugiesischen Geocacher gelegt und…

Weiterlesen …