Schlagwort: Geocaching
Radtour von Saarbrücken nach Straßburg mit Powertrail

Über Ostern sind saarzwerg und ich mal etwas geradelt: Wir sind vom Saarbrücker Hauptbahnhof in drei Tagen gemütlich nach Straßburg gefahren. Unterwegs haben wir natürlich auch nach Geocaches geschaut und am letzten Tag sogar einen Powertail absolviert – was mit dem Fahrrad ja recht schnell machbar ist. Um von Saarbrücken…
gringoalemao_ – Wir sind das Saarland!

Nachdem nun schon einige Cacher, die ich hier in dieser Interview-Serie befragt hatte, den Geocache „Die verschlüsselte Botschaft“ als einen der besten Caches überhaupt genannt hatten, wollte ich diesen Cache natürlich auch einmal angehen. Als dann noch eine Mail des Owners dieses Caches bei mir eintraf mit dem Hinweis, dass…
Brügge bei Nacht – Sightseeing für Geocacher

Natürlich sind wir nach Brügge gefahren, um dort das Megaevent „Brugse Beer IV“ zu besuchen. Angenehm überrascht wurden wir jedoch von seiner sehr eindrucksvollen Altstadt. Gerade abends tauchen die historischen Gebäude in eine besondere Lichtstimmung ein, die ich Euch in diesem Artikel etwas näher bringen möchte… Bei unserer Sightseeing-Tour durch…
„Geocaching II“ und „Reisebuch“ werden verlost!
eddoblaster – Wir sind das Saarland!

Letztens habe ich mich seit längerer Zeit mal wieder mit einem D5 Mystery beschäftigt und bin so mit dessen Owner in Kontakt gekommen: eddoblaster. Aktuell hat er die kleine Serie „MULTItasking“ bei Sulzbach gelegt. Vielleicht haben Einige von Euch ja schon Geocaches von eddoblaster gemacht? Ich wünsche Euch viel Spaß…
Das Mega Brugse Beer IV und seine Labcaches

Am letzten Freitagnachmittag sind saarzwerg und ich zu einem verlängerten Wochenende Richtung Belgien aufgebrochen, um dem Megaevent „Brugse Beer IV“ einen Besuch abzustatten. Die tolle Altstadt von Brügge und die Region Flandern, in der es noch Einiges vom Atlantikwall zu sehen gibt, waren aber nicht unsere einzigen Gründe zu „Brugse…
Chris Race – Wir sind das Saarland!

Heute möchte ich Euch Chris Race vorstellen, mit dem ich zu Beginn meiner Geocaching-„Laufbahn“ schon die ein oder andere Geocaching-Tour unternommen habe. Dabei waren auch T5er, wo wir uns oft über Sicherheit, Technologie und wie man nun am besten die T5-Dose erreichen kann, ausgetauscht haben. Was Geocaching angeht, ist es…
Geocaching – eine neue Gefahr für die Umwelt?

Letzte Woche fand in der Scheune Neuhaus, dem Zentrum für Waldkultur, ein interessanter Vortrag mit dem Thema „Geocaching – eine neue Gefahr für die Umwelt?“ statt. Natürlich war ich neugierig und habe mir den Vortrag angeschaut. Dieser Vortrag von Marion Geib hat mir gut gefallen – ich wurde sogar für…
twellyraider – Wir sind das Saarland!

Das Geocaching-Team „twellyraider“ habe ich bei den Saarbrücker-Advents-Caches kennengelernt, an denen sie mitgearbeitet haben. Diese Serie ist meiner Meinung nach deshalb sehr schnell sehr beliebt geworden, weil es keine achtlos in den Wald geworfenen Tradis waren. Und auch im Jahr danach gab es die SAC Memorials Runde im Riegelsberger Wald,…