Östliche Landungsstrände: Geocaching & Sightseeing

Den zweiten Teil unserer Tour über die Landungsstrände beginnen wir in der MKB Longues sur Mer, wo die Geschützbunker inklusive der Originalkanonen noch erhalten sind. Anschließend  besuchen wir den Gold Beach mit den Resten seines künstlichen Hafens bei Arromanches. Dann geht’s weiter zum Juno Beach und zum Sword Beach. Auch dem kanadischen Soldatenfriedhof…

Weiterlesen …

Kostenlose Tourplanung: Basecamp & Freizeitkarte

Im Internet gibt es zur Zeit alles, um eine kostenlose Tourplanung zu verwirklichen: Garmin stellt mit Basecamp ein kostenloses Werkzeug zur Planung zur Verfügung, welches unter Windows und MacOS läuft. Auf der Webseite der Freizeitkarte kann man für viele europäische Länder eine routingfähige OSM-Karte herunterladen und mit Basecamp nutzen. Wie…

Weiterlesen …

Westliche Landungsstrände: Geocaching & Sightseeing

Unsere Reise entlang der Landungsstrände beginnt für saarzwerg und mich in Saint Mère Eglise. Danach besuchen wir die Batterie Azeville und zwei Strandabschnitte von Utah Beach. Nach einer Übernachtung in Carentan ist unser erstes Tagesziel der Pointe du Hoc, wo am D-Day 226 Ranger die 30 Meter hohen Klippen erklettert haben….

Weiterlesen …

Mont Saint Michel – Geocaching auf dem Klosterberg

Mit etwa 3,5 Millionen Besuchern jährlich zählt der Mont Saint Michel zu den Hauptattraktionen in der Normandie. Auf unserer Reise von den Kanalinseln zu den Landungsstränden haben saarzwerg und ich hier einen Stopp eingelegt und geschaut, wie wir auf diesem Klosterberg Sightseeing mit Geocaching verbinden können. In diesem Artikel führe…

Weiterlesen …

Guernsey: Für diesen Länderpunkt ist mehr zu tun!

Guernsey war für uns nicht als Tagestour zu machen. Unsere Fähre von Jersey nach Guernsey geht am Nachmittag. So haben wir einen halben Tag, um das malerische St. Peter Port zu Fuß zu erkunden. Für den nächsten Tag planen wir eine Radtour über die halbe Insel zu den Relikten des…

Weiterlesen …