c:geo – Geocaches drahtlos teilen

Während der Vorbereitung meines neuen c:geo-Workshops ist mir aufgefallen, dass die Entwickler von c:geo eine interessante neue Funktionalität in die beliebte Geocaching-App eingebaut haben: das drahtlose Übertragen von Geocaches per NFC von einem Android-Gerät zum anderen. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie das Ganze funktioniert und was die Voraussetzungen…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Dunkle Felsspalten im Mullerthal

Durch einen Zeitungsartikel bin ich auf diese besondere Wanderung in Luxemburg aufmerksam geworden: Auf etwa 15 Kilometern wandern wir an grandiosen Felsformationen vorbei. Das Besondere sind jedoch die vielen tiefen Felsspalten und Höhlen, durch die unser Wanderweg verläuft. Diese abenteuerliche Tour ist definitiv eine der besten Wanderungen, die ich bisher…

Weiterlesen …

Die 7 Burgen Tour in der Eintagesversion (GCJC83)

Am letzten Sonntag habe ich endlich mal Zeit gefunden, die 7 Burgen Tour bei Schönau im Pfälzerwald anzugehen. Die Wanderung zählt zu den Geocaching-Klassikern in der Region. Im Listing ist sie als Zwei-Tages-Wanderung mit 32 Kilometern angegeben. Da ich aktuell knapp an Zeit bin und die meisten Burgen schon kenne,…

Weiterlesen …

Geocaching & Sightseeing: Der Brunnenstollen von Burg Lemberg

Vor einiger Zeit ist mir in Facebook eine Führung durch einen Brunnenstollen einer Burg aufgefallen, die mich sehr interessiert hat. Also habe ich gleich für saarzwerg und mich den nächsten Termin gebucht. Am vorletzten Wochenende war es dann soweit: Zunächst bekamen wir die Burg anschaulich erklärt und konnten anschließend in…

Weiterlesen …

Vier Burgen Tour: Tolle Burgen mit grandiosen Aussichten

Am letzten Wochenende unternahmen saarzwerg und ich zusammen mit einer Freundin eine Wanderung zu vier Burgen im Pfälzerwald. Auf der Strecke lagen zehn Tradis und zwei Multis. Obwohl die Strecke nur mit 10 Kilometern angegeben war, sind wir gemütliche sieben Stunden unterwegs gewesen und haben viel gesehen und erlebt. Kommt…

Weiterlesen …