In der Geocaching-Blog- und Podcast-Szene tut sich was
Project Glück Auf 2016: Das Interview

Heute habe ich das Orga-Team vom Mega (oder Giga?) „Project Glück auf 2016“ für Euch interviewt. Alexander Grigo, der zweite Vorsitzende vom Verein „GCV Ruhrgebiet“, der für dieses Mega als Veranstalter auftritt, hat geduldig fast alle meine Fragen ausführlich beantwortet. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen dieses Interviews.
2015 – Mein Jahresrückblick

Mein Geocaching-Jahresrückblick ist für mich eine schöne Gelegenheit das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Ich war in 2015 viel unterwegs und habe Einiges gesehen. Die Mega- und Gigaevents haben mir meist gut gefallen und meine Reisen haben mir wieder gezeigt, dass Geocaching ein guter Reiseführer sein kann. Vielleicht war…
Cachen im grünen Herzen Deutschlands: das Interview
Von einer Idee zum fertigen Geocoin-Collector!

Unsere diesjährige Geobergtour führte uns in die Berchtesgadener Alpen. Das Besondere: Auf dieser Wanderung kamen wir an all den Orten, die auf der Berchtesgaden-Geocoin-Serie dargestellt werden, vorbei. Entsprechend reisten die Coins dann auch im Rucksack mit und zu jeder Coin machte ich ein Foto vor der Originalkulisse, die sie abbildet….
Dat is Kowelenz: Das Interview

Im kommenden Jahr wird es einige Mega- (wenn nicht sogar Giga-) Events im deutschsprachigen Raum geben. Um Euch die Auswahl der Events, die Ihr im kommenden Jahr besuchen wollt, zu erleichtern, habe ich auch mit dem Orga-Team von „Dat is Kowelenz“ ein ausführliches Interview geführt. An dieser Stelle vielen Dank…
Challenge-Cache: Eure Meinung ist gefragt!

Am ersten Dezember verschickte Groundspeak den wöchentlichen Newsletter. Darin wurde eine Umfrage zum Challenge-Cache beworben. Groundspeak möchte zu diesem Thema die Meinung der Geocaching-Community, also von uns Allen, wissen! In diesem Artikel gehe ich näher auf den Challenge-Cache, die Umfrage und meine Meinung zu diesem Thema ein…