Morgen ist Dönerstag!
Morgen ist es endlich wieder so weit – der Dönerstag steht an! Vor 2 Jahren habe ich das erste Mal an einem Geocaching Event teilgenommen – dem Dönerstag. Meine Geocaching-Erfahrung belief sich zu diesem Zeitpunkt gerade mal auf knapp 6 Monate…
Presse: Seminare für Geocaching
Aktuell ist Geocaching mal wieder ein Thema in der Presse und im Tourismus. In der aktuellen Ausgabe des Trierischen Volksfreund (Tageszeitung) findet sich ein Artikel über ein satellitengestützes Orientierungsseminar „Wandern mit GPS und Geocaching“. Die Veranstaltung wird von einem Mitarbeiter des Touristikservices durchgeführt. Morgens wird scheinbar gezeigt, wie man ein…
Cache-Serien in Südwest-Deutschland
Neben den FoFs (Field of Fame) bieten Cache-Serien eine abwechslungsreiche Alternative um schnell zu Statistikpunkten zu kommen. Hier eine kleine Aufzählung von ein paar Cache-Serien in der Südwest-Ecke von Deutschland:
Earthcache-Tour rund um den Donnersberg
Wanderung: Hüttenwanderweg (2011)

Da ich immer noch meine neuen Alpinstiefel einlaufen muss, habe ich mir heute den Hüttenwanderweg bei St. Ingbert herausgesucht. 10km durch den Wald bei ca 450 Höhenmetern verteilt auf mehrere Steigungen. Der Weg hat mir gut gefallen, da es unterwegs einiges sehenswertes gibt. Auch würde ich empfehlen den Weg Sonntag…
LP: Der Gutsknecht
OpenCaching.de unterstützen IV
Ich muss zugeben – ich bin kein Handbuch-Leser… Deshalb ist es mir auch schwergefallen, intuitiv herauszufinden, wie ich meine eigenen Caches möglichst einfach von GC.com nach OC.de übertragen kann. Daher habe ich mich heute überwunden, dann doch mal einen Blick in das Readme von ocprops zu werfen. Dort habe ich…
OpenCaching.de unterstützen III
Ich habe mir überlegt, an allen meinen GC.com Caches einen Hinweis anzubringen, dass diese Caches auch bei OC.de geloggt werden können. Damit das ganze etwas „schöner“ ausschaut, habe ich mir ein kleines Banner gebastelt, das ich dann mit dem Listing des Caches auf OC.de verlinken kann – so wird das…
LP: Happy birthday

Bei diesem interessanten Multi namens „Happy birthday“ handelt es sich um einen Lostplace aus dem 2. Weltkrieg. Es geht hier um einen unterirdischen Unterstand (Abri caverne). Die Bilder sind mir beim stöbern in meinem Archiv wieder in die Hände gefallen… Wie bei allen Caches dieser Art gilt, dieser Cache ist…