Geocaching & Sightseeing: 24 Stunden Barcelona

Über den Feiertag besuchten saarzwerg und ich Barcelona. Neben viel Sightseeing suchten wir natürlich auch Geocaches. In diesem Artikel berichte ich Euch von unserer Tour und gebe Euch viele Tipps, um Eure eigene Tour zu organisieren. Wir besuchen die Sagrada Familia, den Park Güell und das Gotische Viertel. Wir laufen…
Die aktuelle Umfrage zu den Hidden Creatures
Mystery-Wizard unter MacOS Mojave in Safari installieren

Nach dem Update meines MacBooks auf Mojave wurde Tampermonkey aus Safari automatisch entfernt, da es für eine gefährliche Erweiterung gehalten wurde. In diesem Artikel gebe ich Euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Ihr Tampermonkey in Safari 12 installieren und damit den Mystery-Wizard weiterhin unter MacOS nutzen könnt.
Update Geocaching-News: Neue Blogs aufgenommen

Das letzte Update meiner Zusammenstellung der Geocaching-Blogs und -Podcast ist nun schon über ein Jahr her. Daher habe ich mir mal die Zeit genommen genauer hinzuschauen, was sich seitdem verändert hat. Es sind neue Blogs und Podcasts hinzugekommen. Einige alte haben seit Längerem nichts mehr gepostet oder haben sogar ihren…
LP: Der Affe und das Grab des Pharao
Geocaching – Fragen und Antworten (Forum-Vorstellung)
LP: Der Weinbergbunker in Kassel

Zum Programm des „märchenhaften“ Megas in Kassel gehörte eine Führung durch den Weinbergbunker. saarzwerg und ich haben daran teilgenommen. Gute zwei Stunden sind wir im Berg unterwegs gewesen. Auch außerhalb des Megas gibt es regelmäßige Führungen durch diesen Bunker. Kommt mit auf die virtuelle Reise in die Unterwelt …
Geocaching auf Island: Von Reykjavík bis Keflavík

Im siebten und letzten Teil meiner Artikelserie über unsere Tour rund um Island berichte ich Euch von unserem Besuch in der Hauptstadt Reykjavík und unsere Fahrt über die Halbinsel Reykjanes, wo sich auch der internationale Flughafen von Keflavík befindet. In der Hauptstadt spazieren wir zu allen wichtigen Sightseeing-Spots und besuchen…
Geocaching auf Island: Der Norden und Westen

Heute stelle ich Euch die nächste Etappe unserer zehntägigen Mietwagenrundreise durch Island vor: Wir fahren vom Mývatn über Akureyri nach Reykjavik. Die knapp 600 Kilometer lange Strecke fahren wir in zwei Tagen, damit noch genügend Zeit für die Sehenswürdigkeiten unterwegs bleibt: Goðafoss, Eyjafjörður, Akureyri, Glaumbær, Víðimýrarkirkja, Glanni-Wasserfall, Barnafoss & Hraunfossar…