Besucherbergwerk Wolfstein – Eine Weinreise unter Tage

In einer Werbung der DJH Wolfstein fiel mir das Foto eines Bergwerks ins Auge. Als ich hörte, dass es im Rahmen einer Weinführung besichtigt werden kann, bemühte ich mich gleich um Tickets. Am letzten Wochenende war es dann so weit und wir fuhren mit der kleinen Grubenbahn ins Innere des…

Weiterlesen …

Forteresse: Retour aux sources – Mein Besuch beim Mega!

Am letzten Wochenende besuchten saarzwerg und ich das Megaevent „Forteresse: Retour aux sources“, welches am „Abri du Bichel-Sud“ mitten in der Maginotlinie stattfand. Obwohl es nur ein kleines Mega war, wurde dem Besucher viel geboten! In diesem Beitrag schildere ich Euch, was sich die Organisatoren alles ausgedacht hatten und was…

Weiterlesen …

10. Bloggerwandern: Mein Wein- und Wandererlebnis in Rheinhessen

Werbung * Am ersten Juni-Wochenende wurde ich recht kurzfristig eingeladen, am 10. Bloggerwandern in Rheinhessen teilzunehmen. Ich bekam die Gelegenheit, in einem tollen Hotel zu übernachten und die Region ausführlich kennenzulernen. Dabei wanderten wir über zwei Hiwweltouren und besuchten einige Weingüter. Für mich wurde das zu einem tollen Wein- und…

Weiterlesen …

Wheel of Challenges – Fazit zur 2. und Infos zur 3. Herausforderung

Am Montag ist die zweite Herausforderung zu Ende gegangen und danach wurde die dritte Herausforderung der diesjährigen Souvenir-Aktion des Geocaching HQ gestartet. Bei der dritten Herausforderung können dieses Mal auch wieder drei Souvenirs erreicht werden. Ich erzähle Euch in diesem Beitrag, wie die zweite Herausforderung bei mir gelaufen ist und…

Weiterlesen …

Eine Woche Rundreise Griechenland – Höhepunkte der Antike

Ende Mai nahmen saarzwerg und ich an der Gebeco-Reise „Höhepunkte der klassischen Antike“ teil und besuchten innerhalb einer Woche die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. In diesem Beitrag schildere ich Euch den genauen Reiseverlauf, erzähle Euch, was wir alles erlebt haben und wie sich diese Reise mit Geocaching verträgt – es ist…

Weiterlesen …

Sturzwasser – ein neuer Krimi von austriaka

Die Cacherin austriaka hat ein weiteres Buch geschrieben: Der Kriminal-Roman „Sturzwasser“ ist in Österreich verortet und stellt die Fortsetzung der Buchreihe, die mit „Bitterwasser“ begonnen hat, dar. Das ist natürlich ein guter Grund, dieses Buch hier im Blog vorzustellen. saarzwerg hat das Buch gelesen und wird in diesem Beitrag schreiben,…

Weiterlesen …

Geocaching & Sightseeing in Ägypten – Kairo: Altstadt und Museen

Im letzten Beitrag meiner Artikelserie über unsere Rundreise durch Ägypten berichte ich Euch heute von unseren beiden letzten Tagen in Kairo, wo wir uns zwei Museen, ein Töpferdorf und die Altstadt von Kairo anschauen werden und die Geocaches dort suchen. Am Abend unternehmen wir zwei Spaziergänge, um die schön beleuchtete…

Weiterlesen …

Wandermulti: Lecker Pfädchen mit drei Genussstationen

Anfang April machten saarzwerg und ich uns auf, die relativ neue Traumschleife „Lecker Pfädchen“ in Thalfang im Hunsrück zu erwandern. Auf der Strecke liegen insgesamt 23 Geocaches und 5 Labcaches, die während der Wanderung eingesammelt werden können. Das Besondere an dieser etwa 11 Kilometer langen Wanderung sind jedoch die drei…

Weiterlesen …

Geocaching & Sightseeing in Ägypten – Im Tal der Könige

Das Tal der Könige gehört zu den Sehenswürdigkeiten von Theben-West. In einem recht unscheinbaren Tal wurden hier die Gräber von vielen berühmten Pharaonen gefunden. Das bekannteste dürfte das damals vollständig erhaltene Grabmal von Tutanchamun sein. Bei unserem Besuch besichtigen wir fünf Gräber (inkl. Tutanchamun). In diesem Beitrag gebe ich Euch…

Weiterlesen …