Garmin Monterra – Mein Test – Teil 2: Videokurzvorstellung
pepema – Wir sind das Saarland!

Heute stelle ich Euch in diesem Interview das Geocaching-Team pepema vor. Von Ihren 40 selbst gelegten Geocaches sind mehr als die Häfte Mysteries. Sicher werden sich einige von Euch an den Mysteries versucht haben, von denen viele einen D-Wert von größer gleich vier haben. Viel Spaß beim Lesen des…
Garmin Monterra – Mein Test – Teil 1: Hardware & Zubehör
Red_Family – Wir sind das Saarland!

Heute stelle ich Euch den Geocacher „Red_Family“ vor, der vielen von Euch sicher schon bekannt ist. Von seinen derzeit 79 selbst gelegten Caches habt Ihr auch sicher schon den ein oder anderen gesucht. In Homburg und Zweibrücken hat der die große-Namen-Mystery-Serien gelegt, die bei den Cachern gut ankommen. Nun wünsche…
Neues aus Geocaching – Das neue Buch von Bernhard Hoëcker

Als ich das erste Mal bei Amazon gesehen habe, dass es einen Veröffentlichungstermin für das Buch „Neues aus Geocaching“ von Bernhard Hoëcker gibt, habe ich sofort den Verlag angeschrieben und gefragt, ob ich denn ein Exemplar für einen Blogartikel bekommen könne. Vor zwei Wochen war es dann soweit – eine…
rescuesaar – Wir sind das Saarland!
Offline-Karten kostenlos für c:geo und cachebox

Wer mit seinem Smartphone Geocaches sucht, wird schon mal gemerkt haben, dass so manche Geocaching App die aktuelle Karte (Map) aus dem Internet holt – ohne Netzverbindung können bei der Cachesuche dann man schnell die Wege fehlen. Um solchen Situationen vorzubeugen bieten sich kostenlose Offline-Karten an: Einfach zuhause am PC…
Kehli – Wir sind das Saarland!
Big Äppel – Das Interview mit den Organisatoren

Am 20. und 21. Juni findet in Frankfurt das Geocaching-Megaevent „Big Äppel“ in der Commerzbank-Arena statt. Dieses Event wird vom neu gegründeten Verein „Geocaching Rhein-Main e. V.“ veranstaltet. Da auch in diesem Jahr viele Megaevents in Europa stattfinden werden, habe ich die Organisatoren von Big Äppel für Euch interviewt…