Vier Burgen Tour: Tolle Burgen mit grandiosen Aussichten

Am letzten Wochenende unternahmen saarzwerg und ich zusammen mit einer Freundin eine Wanderung zu vier Burgen im Pfälzerwald. Auf der Strecke lagen zehn Tradis und zwei Multis. Obwohl die Strecke nur mit 10 Kilometern angegeben war, sind wir gemütliche sieben Stunden unterwegs gewesen und haben viel gesehen und erlebt. Kommt…

Weiterlesen …

Wandermulti: Grenzgängerweg (mit Erzgrube)

Am letzten Wochende wanderten saarzwerg und ich den nur sieben Kilometer langen Grenzweg. Er startet in Nothweiler, einem kleinen Dorf unmittelbar an der französischen Grenze. Die Highlights der Tour sind sicher die Aussicht vom Kappelstein und die Besichtigung der ehemaligen Erzgrube. Kommt mit auf die virtuelle Wanderung über den Grenzgängerweg…

Weiterlesen …

Lemberger Flößertour: bizarre Felsen, Geocaching und kein Lostplace!

Am letzten Wochenende wanderten saarzwerg und ich den gut 13 Kilometer langen Premiumwanderweg Lemberger Flößertour im Pfälzerwald. Unterwegs konnten wir trotz der recht langen Strecke nur drei Tradis suchen. Dafür gab es Felsen pur mit einem schönen Aussichtspunkt und bizarren Felsformationen. Sogar riesige Felsdächer waren zu sehen. In der Vorbereitung…

Weiterlesen …

Spirkelbacher Rauhberg-Tour: Wandern, Geocaching und ein Lostplace

Am letzten Sonntag wanderten saarzwerg und ich die Spirkelbacher Rauhberg-Tour. Obwohl sie mit 5,1 Kilometern auf knapp 200 Höhenmetern recht kurz ist, gab es viel zu erleben und anzuschauen. Der kleine Rauhberg bietet beeindruckende Felsformationen, mehrere grandiose Aussichtspunkte und sogar ein recht großer Lostplace liegt an der Strecke. Unterwegs konnten…

Weiterlesen …

Wandermulti: Keep on rockin’ – Maimont

Am letzten Wochenende wanderten saarzwerg und ich erneut einen Multi der Owner Klawitters im Pfälzerwald, bei dem wir den geschichtsträchtigen Gipfel des Maimont erklommen und die beeindruckende Burgruine Blumenstein besucht haben. Neben diesem tollen Multi liegen noch drei Tradis und ein weiterer Multi auf der Strecke. Mit Umwegen können sogar…

Weiterlesen …

T5-Klettermulti: Pfälzer Normalwege / Engelmannsfels

Über Gossersweiler-Stein thront der mächtige Engelmannsfelsen mit seinem weithin sichtbaren Gipfelkreuz. In seiner Nähe wurde schon im Jahr 2010 ein Multi versteckt. Um ihn loggen zu können, wird eine Information benötigt, die sich oben auf dem Felsen befindet. Dadurch wird das Ganze zu einem echten T5-Abenteuer! Obwohl ich diesen Cache…

Weiterlesen …

Wandermulti: Keep on rockin‘ – Kaftenstein (mit Erweiterung Rötzenberg)

Da es seit Langem mal wieder sonnig ist, breche ich am Sonntagmorgen in den Pfälzerwald auf, um den kleinen Multi Kaftenstein der Keep on rockin‘ Reihe zu suchen. Für diesen Multi ist nur eine Wanderung von gut drei Kilometern notwendig, weshalb ich die Tour kurzerhand um einen tollen Aussichtspunkt erweitert…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Slevogtweg mit Burgen und Aussichten

Am Pfingstmontag zog es saarzwerg und mich wieder in den Pfälzerwald: Wir wollen die Letterbox „Max Slevogt“ erwandern. Ihre Stationen führen uns zu der Burgruine Neukastel mit ihrer grandiosen Aussicht und zu drei weiteren sehr beeindruckenden Aussichtspunkten. Auf der Wanderung können zusätzlich zur Letterbox noch ein interessanter Multi und vier…

Weiterlesen …

Wandermulti: Keep on rockin‘ – Heimelstein

Als am letzten Donnerstag die neuen beiden Wandermultis der Klawitters im Pfälzerwald herausgekommen sind, war für saarzwerg und mich schnell klar, dass wir diese an unserem ersten Urlaubstag am Freitag angehen wollen. Beide Multis können auf einer kleinen Wanderung gesucht werden, die zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt über schöne kleine Wege…

Weiterlesen …