Ein Geocache ist doch da um gefunden zu werden, oder?
Wenn ich mal in der Nähe von Berlin bin, möchte ich natürlich auch bei dem ersten Cache Deutschlands, bei dem “First Germany” vorbeifahren. Da dieser Geocache der erste Cache in Deutschland war, ist er inzwischen natürlich Kult. Inzwischen hat der Cache 3837 Found-Logs und 888 Favoritenpunkte. Einige Cacher nehmen nur…
Alpin: Eiskurs mit Hochtour und Geocaching

Vor kurzem hatte ich das Glück, vier Tage in der Schweiz am Steingletscher verbringen zu dürfen. Dort war ich zu einer Weiterbildung von meiner DAV-Sektion: dem Eiskurs – dabei lernt man mit Steigeisen und Pickel in einer Seilschaft gehen, Spaltenbergung und etwas Eisklettern – also das richtige und sichere Verhalten…
Geomusics 2012 – Das Interview
9. Geocaching Stadtmeisterschaft – Nachlese
Ich bin dann mal weg!
Presse: Wenn Schatzsucher als Plage bezeichnet werden
Heute hab ich mal wieder einen Artikel in der Presse gefunden, der mich doch etwas bewegt hat. Dieser Artikel ist in der Online-Version der Augsburger Allgemeinen unter dem reisserischen Titel: „Wenn Schatzsucher zur Plage werden“ erschienen.
LP: Grube Mellin
Geomusics 2012 – Das Event mit Potential!
Das zweite Festungsevent an der Maginotlinie

Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, das zweite Festungsevent am Unterstand (Abri) Bichel Süd besuchen zu können. Für die Anreise zum Event hatten Saarzwerg und ich uns hierzu was Besonderes überlegt – eine Anreise durch die Maginot-Linie. Dabei haben wir natürlich noch die ein oder andere „Maginot“-Dose mitgenommen. Von dieser…