Geocaching in Litauen und Russland

Im letzten Teil meiner 6-Tage-6-Länder-Serie berichte ich Euch von unserem Besuch in Litauen und in Russland. In Litauen besuchen wir den Berg der Kreuze und um den Länderpunkt für Russland zu ergattern werden wir in Kaliningrad übernachten. In diesem Artikel werde ich Euch den Berg der Kreuze und Kaliningrad vorstellen…
Geocaching in Lettland: Riga
Nacht der Vulkane 2016: Mein Besuch beim Mega!
Dat is Kowelenz: Mein Besuch beim Mega

Am letzten Wochenende haben saarzwerg und ich das Mega „Dat is Kowelenz“ besucht. saarzwerg hat als Helferin unterstützt und ich habe zwei Vorträge gehalten. Der Nachmittag war für uns frei zum Erleben der Veranstaltung. Was wir alles erlebt haben und wie es uns gefallen hat, könnt Ihr in diesem Beitrag…
c:geo – So einfach kann Geocaching sein!

Für das Mega „Dat is Kowelenz!“ habe ich einen Vortrag über c:geo konzipiert. Darin erkläre ich, wie man c:geo installiert und einrichtet. Anschließend zeige ich, wie man sowohl spontan mit einer Internetverbindung als auch geplant ohne Internetverbindung mit c:geo auf Geocache-Suche gehen kann. In diesem Beitrag stelle ich Euch die…
Geocaching in Finnland: Helsinki und der GC72

Helsinki ist eine quirlige Stadt in der Geocaching und Sightseeing großen Spaß machen. Etwas außerhalb von Helsinki liegt der GC72 Sun Gear, ein Geocache aus dem September 2000, der vom Zentrum aus leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Von Tallinn aus erreicht man Helsinki mit der Schnellfähre in zwei…
Geocaching in Estland: Tallin und Pärnu

Heute nun der erste Artikel meiner kleinen Serie über unsere Touren durch das Baltikum und seine Nachbarländer. In diesem Bericht werde ich Euch erzählen, warum Geocaching in Tallinn und Pärnu Spaß macht. Tallinn ist die Hauptstadt von Estland und Pärnu eine kleine Stadt am Meer. In beiden gibt es einige…