Der T5-Tradi am Hausbachfall Klettersteig

Heute möchte ich Euch den Hausbachfall-Klettersteig in Reit im Winkel (Bayern) vorstellen, den ich vor einiger Zeit klettern durfte. Etwa in der Hälfte des Steigs liegt ein T5-Tradi. Unterwegs sind eine Leiter, eine Seilbrücke und eine Baumstammbrücke zu überwinden. Kommt mit zu diesem T5-Abenteuer …

Weiterlesen …

Eine Woche Geocaching, Bergtouren und Sightseeing im Chiemgau

Heute möchte ich Euch von der Woche erzählen, die wir kürzlich im Chiemgau verbracht haben. Wir haben zwei Bergtouren unternommen, ich habe einen T5er auf einem Klettersteig gesucht, wir sind einmal komplett um den Chiemsee geradelt, sind mit dem Auto über die Großglockner Hochalpenstraße und mit den Schiff über den…

Weiterlesen …

Wandermulti: 4 Ruins, 3 Lakes, 2 Rocks and 1 Chapel

Am letzten Samstag wanderte ich alleine den Geocaching-Klassiker „4 Ruins, 3 Lakes, 2 Rocks and 1 Chapel“, der durch die an den Pfälzerwald angrenzenden Nordvogesen verläuft. Wie der Name schon andeutet, gibt es unterwegs einige Burgruinen, Seen, Felsen und eine Kapelle zu sehen. Unterwegs gibt es eine stattliche Anzahl Tradis…

Weiterlesen …

Ein Kalender-Cache-Wochenende bei Memmingen

Zusammen mit saarzwerg und tower27 plante ich ein Wochenende in der Nähe von Memmingen, wo wir zwei inzwischen gelöste Kalendercaches spielen wollen. Letzten Samstag war es dann endlich soweit: Wir treffen uns nach einer längeren Anreise am Mittag mit tower27 in Babenhausen. Wow – die beiden Kalendercaches sind schon etwas…

Weiterlesen …

c:geo – Geocaches drahtlos teilen

Während der Vorbereitung meines neuen c:geo-Workshops ist mir aufgefallen, dass die Entwickler von c:geo eine interessante neue Funktionalität in die beliebte Geocaching-App eingebaut haben: das drahtlose Übertragen von Geocaches per NFC von einem Android-Gerät zum anderen. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie das Ganze funktioniert und was die Voraussetzungen…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Dunkle Felsspalten im Mullerthal

Durch einen Zeitungsartikel bin ich auf diese besondere Wanderung in Luxemburg aufmerksam geworden: Auf etwa 15 Kilometern wandern wir an grandiosen Felsformationen vorbei. Das Besondere sind jedoch die vielen tiefen Felsspalten und Höhlen, durch die unser Wanderweg verläuft. Diese abenteuerliche Tour ist definitiv eine der besten Wanderungen, die ich bisher…

Weiterlesen …