Geocaching & Wandern: Der Frohn-Wald-Weg

Aktuell beschränken sich die Outdoor-Aktivitäten von saarzwerg und mir auf Wanderungen mit Geocaching, sofern es auf der Strecke welche gibt und so sind wir vor Kurzem den Frohn-Wald-Weg nördlich von Saarbrücken gewandert. Neben einem schönen Wanderweg gibt es dort viele Bunkerruinen aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen. Mit kurzen Abstechern…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Der Hüttenwanderweg

Aktuell beschränken wir uns am Wochenende auf Wanderungen in der näheren Umgebung. An Karfreitag erwandern saarzwerg und ich den Premiumwanderweg „Hüttenwanderweg“ bei St. Ingbert. Wäre nicht gerade die Corona-Krise, so hätten wir an einigen Wanderhütten einkehren können. Über die komplette Wanderung führt ein Multi und unterwegs sind noch zwei Tradis…

Weiterlesen …

Cacheempfehlung Wachtendonk: 13 Geocaches mit 30.400 Favos

Vor einiger Zeit hatte saarzwerg beruflich in Köln zu tun – ich holte sie dort ab und wir hängten ein Geocaching-Wochenende in Wachtendonk an. Warum wir gerade nach Wachtendonk wollten? Nun ja, dort gibt es dreizehn Geocaches, die allesamt etwas Besonderes sind und die ich Euch heute vorstellen möchte.

Weiterlesen …

c:geo – So einfach kann Geocaching sein! (Vortragsfolien 2020)

Ende Februar habe ich auf dem Megaevent „Project Geocaching meets Beethoven“ in Bonn eine aktualisierte Version meines Vortrags über geocaching mit c:geo gehalten. Für das Mega in Essen Anfang April war ein weiterer Vortrag über c:geo geplant. Da das Megaevent in Essen nun in das nächste Jahr verschoben wurde, möchte…

Weiterlesen …