Schlagwort: Geocaching
GeoGames 2025: Interview mit dem Orga-Team

Entdecke die GeoGames 2025 im idyllischen Dorf Gräpel an der Oste – ein einzigartiges Geocaching-Event, das ländlichen Charme mit über 90 Adventure Labs, T5-Dosen auf dem Wasser und einer historischen Handfähre verbindet! Hier erwartet dich nicht nur ein kostenloses Event mit Spielstationen für Jung und Alt, sondern auch die Chance…
Tanz auf den Vulkanen – Mein Besuch beim Mega!

Erlebe, wie eine Geocaching-Blockparty mit einem echten Vulkanausbruch und Feuerwerk zur unvergesslichen Nacht wird – inklusive mehrerer Hundert Labcaches und einem Workshop im historischen Eiskeller! Entdecke, warum diese Veranstaltung in Mendig als eine der spektakulärsten Geocaching-Events Deutschlands gilt und was sie so besonders gemacht hat. Lies den Erfahrungsbericht vom Saarfuchs!
Geocaching & Radfahren: Saarland-Radweg Merzig bis Völklingen

Entdecke auf dieser 63 Kilometer langen, spektakulären Tour durch den Saargau historische Höhepunkte wie den legendären Europe-1-Sender, das imposante Europa-Denkmal und die Völklinger Hütte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt – und das alles bequem mit dem E-Bike und dank Deutschlandticket ohne zusätzliche Anreisekosten. Lass dich von den atemberaubenden Ausblicken, den versteckten…
Die Verrückte Rutsche 3.0: Interview mit dem Orga-Team

Erlebe das allerletzte Mal die legendäre 240-Meter-Wasserrutsche, die seit 2019 Geocacher aus ganz Deutschland begeistert – ein kostenloses Mega-Event der besonderen Art! Sei dabei, wenn „Die Verrückten“ nach dem Motto „Halt mal mein Bier“ zum finalen Mal ihre spektakuläre Rutsche mit 30 Metern Höhenunterschied präsentieren.
Sightseeing & Geocaching – Grenzenloses Labcaching in Cottbus

Entdecke mit diesem Erfahrungsbericht, wie du Cottbus als faszinierende Mischung aus sorbischer Kultur, mittelalterlicher Geschichte und grünen Parkanlagen erleben kannst – vom japanischen Teehaus bis zum Panoramablick vom Spremberger Turm! Lass dich von den 39 Labcaches und den kulinarischen Geheimtipps inspirieren, um diese unterschätzte brandenburgische Perle selbst zu erkunden. Schau…
Bunker Kolkwitz GS-31: Geocaching & Sightseeing im Lostplace

Ich besuche das faszinierende Bunkermuseum Kolkwitz GS-31 westlich von Cottbus, einen ehemaligen Gefechtsstand der DDR-Luftverteidigung mit drei Untergeschossen voller authentischer Technik und Ausrüstung. Bei meiner zweistündigen Führung durch das beeindruckende Luftlagezentrum mit seiner riesigen Plexiglaswand, funktionierenden Fernschreibern, historischen Computern und sogar einer kompletten Küche entdecke ich mit viel Herzblut restaurierte…
Block’n’NOK: Interview mit dem Orga-Team

Erlebt die einzigartige Ausstellung zu „25 Jahre Geocaching“ in der atmosphärischen Nordmarkhalle Rendsburg und feiert mit über 1000 Geocachern aus ganz Europa das Jubiläum unseres Hobbys! Die Blockparty „Block’n’NOK“ am 20. September 2025 bietet nicht nur wettergeschütztes Indoor-Vergnügen mit Klettern, Kinderbetreuung und namhaften Ausstellern, sondern auch die Chance, die wunderbare…
Lavendel Wut – der neue Provence Krimi von austriaka (Buchbesprechung)

Dieser atmosphärische Cosy-Crime von austriaka entführt euch mit duftenden Lavendelfeldern und malerischen Berglandschaften direkt in den sonnigen Süden Frankreichs, während ein rätselhafter Todesfall am legendären Mont Ventoux für Spannung sorgt. Neugierig geworden? Dann schaut euch doch mal die Rezension von saarzwerg genauer an!
Legends of Luxembourg – Mein Besuch bei der Blockparty!

Von spektakulären Geschicklichkeitsspielen bis hin zu einer 40-teiligen Cache-Runde im luxemburgischen Wald – die „Legends of Luxembourg“ Blockparty bot weit mehr als nur Standard-Geocaching. Erfahrt, warum 76 Funde in nur vier Stunden und eine mehrsprachige Orga dieses internationale Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machten!