Sightseeing & Geocaching – „Cachedorado“ Rothenburg ob der Tauber

Über das Pfingstwochenende besuchten saarzwerg und ich die historische Altstadt von Rothenburg ob der Tauber. Zu diesem Zeitpunkt fand dort das große Mittelalterspektakel „Der Meistertrunk“ statt. Neben viel Geocaching (die Stadt ist ein echtes „Cachedorado“) haben wir auch Sightseeing betrieben und natürlich auch einige Veranstaltungen des Mittelalterspektakels besucht. Kommt mit…

Weiterlesen …

Sightseeing & Geocaching – Schloss Lichtenstein

Während unseres Wanderurlaubs auf der Schwäbischen Alb besuchen wir am Nachmittag das Schloss Lichtenstein, welches sehr pittoresk auf einem Felsen erbaut wurde. Wir besichtigen die Schlossanlage und spielen das LabAdventure, welches sich mit dem Schloss beschäftigt. Danach machen wir einen kleinen Spaziergang zu der Ruine der mittelalterlichen Burg Alt-Lichtenstein, wo…

Weiterlesen …

Cacheempfehlung – Der Schatz des Eremiten I+II

Schon lange stehen die beiden Geocaches „Der Schatz des Eremiten I+II“ auf meiner Wunschliste. Auf der Fahrt in unseren Wanderurlaub auf der Schwäbischen Alb war endlich die Gelegenheit diese beiden sehr besonderen Geocaches spielen zu dürfen Was der Owner dort in den Wald gebaut hat, machte uns sprachlos – das…

Weiterlesen …

Cacheempfehlung – Der schwarze Abt bei Stuttgart

Auf der Fahrt in unseren Wanderurlaub auf der Schwäbischen Alb suchte ich uns ein paar besondere Geocaches, von denen ich Euch heute einen vorstellen möchte: den schwarzen Abt südwestlich von Stuttgart. In diesem Beitrag stelle ich Euch diesen Mystery vor und erzähle ich Euch, wie mir dieser Geocache gefallen hat….

Weiterlesen …

Wandermulti: Die Traumschleife Mittelalterpfad

Am letzten sonnigen Wochenende im März sind saarzwerg und ich mal wieder eine Traumschleife gewandert, die ein paar Tage zuvor mit einem Multicache versehen wurde: die knapp zehn Kilometer lange Traumschleife Mittelalterpfad in der Nähe von Idar-Oberstein. Die Wanderung startet in Herrstein, einem kleinem Dörfchen mit einem atemberaubend schönen historischen…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Die Traumschleife Hahnenbachtaltour

Auf der Suche nach dem schönsten Wanderweg Deutschlands waren saarzwerg und ich im Hunsrück in der Nähe von Idar-Oberstein unterwegs. Dort sind wir die hochbewertete, knapp 10 Kilometer lange Hahnenbachtal-Tour gelaufen. Die Strecke überraschte uns positiv mit einer ehemaligen Schiefergrube, rekonstruierten Keltenhäusern, einer tollen Burg und vielen Felsen mit grandiosen…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Traumschleife Ehrbachklamm

Die mit 98 Erlebnispunkten ausgezeichnete Traumschleife Ehrbachklamm gehört derzeit zu den am höchsten bewerteten Premiumwanderwegen Deutschlands. Zusammen mit saarzwerg, tower27 und drei Muggels habe ich mir diesen abenteuerlichen Wanderweg angeschaut und dabei noch ein paar Geocaches gesucht. Diese Wanderung hat meiner Meinung nach jeden Erlebnispunkt verdient, da sie mit einer…

Weiterlesen …

Geocaching & Wandern: Eltzer Burgpanorama

Auf dem 12,6 Kilometer langen Premiumwanderweg „Eltzer Burgpanorama“ können derzeit 29 Geocaches gesucht und geloggt werden. Darunter ist auch der älteste noch aktive Geocache Deutschlands. In diesem Beitrag zeige ich Euch die tolle Wanderroute, die über die bekannte Burg Eltz verläuft, gebe Euch einen Übernachtungs- und Einkehr-Tipp und erzähle Euch,…

Weiterlesen …