Der Besuch der letzten Blockparty ist für Geocacher sicher etwas Besonderes. Für einen Statistikcacher ist es eine besondere Herausforderung, da es in der Umgebung von Seattle viele einzigartige Geocaches gibt. Ich freue mich, dass Torsten von „TheGreenTool“ mir diesen Gastbeitrag samt Bildern zur Verfügung gestellt hat, den ich hier in…
Weiterlesen …
Dropbox ist ein Dienst, um Daten im Internet abzuspeichern oder auszutauschen. In der Basisversion ist Dropbox kostenlos. Auch für Geocacher ist dieser Dienst interessant, um Dateien wie Cachelistings zur Verfügung zu stellen, PocketQueries und Bilder für Touren zu teilen und Vieles mehr. In diesem Artikel zeige ich Euch, wie man…
Weiterlesen …
Die Geocacherin, die ich Euch heute vorstellen darf, gehört zu den wenigen hessischen Geocachern, die ich schon persönlich kennenlernen durfte. Sie hat schon viele eigene Caches gelegt, die oft sehr viele Favoritenpunkte bekommen haben. Sie berichtet ausführlich über ihre Art Geocaching zu betreiben! Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen…
Weiterlesen …
Im Rahmen meiner Artikelserie über die ältesten Geocaches möchte ich Euch heute eine Liste der 112 weltweit noch aktiven Caches aus dem Jahr 2000 präsentieren, welche über die ganze Welt verstreut platziert wurden. Naja – die ganze Welt ist etwas übertrieben – aktive Geocaches aus dem Jahr 2000 gibt es…
Weiterlesen …
Der älteste Geocache Europas liegt in an der irischen Ost-Küste in der Nähe von Dublin. Auf unserer Irland-Reise haben wir dieser geschichtsträchtigen Dose einen Besuch abgestattet. Dabei haben wir auch einen schottischen Künstler kennengelernt, der seit siebzehn Jahren in Irland lebt. Von unserem Besuch beim GC43 und der gemeinsamen Wanderung…
Weiterlesen …
Am letzten Freitagnachmittag sind saarzwerg und ich zu einem verlängerten Wochenende Richtung Belgien aufgebrochen, um dem Megaevent „Brugse Beer IV“ einen Besuch abzustatten. Die tolle Altstadt von Brügge und die Region Flandern, in der es noch Einiges vom Atlantikwall zu sehen gibt, waren aber nicht unsere einzigen Gründe zu „Brugse…
Weiterlesen …
Heute möchte ich Euch Chris Race vorstellen, mit dem ich zu Beginn meiner Geocaching-„Laufbahn“ schon die ein oder andere Geocaching-Tour unternommen habe. Dabei waren auch T5er, wo wir uns oft über Sicherheit, Technologie und wie man nun am besten die T5-Dose erreichen kann, ausgetauscht haben. Was Geocaching angeht, ist es…
Weiterlesen …
Vor ein paar Wochen hatte ich Gelegenheit ein kleines Interview mit einem Reviewer zu führen: Uwe, alias Tupperman. In der Region Saarland & Rheinland-Pfalz ist er sicher schon dem ein oder anderen Cacher bekannt. Für seine Webseite hat er ein kleines Tool programmiert, welches bei den Geocachern recht gut ankommt….
Weiterlesen …
Hier findet Ihr eine Übersicht über Artikel, die zum Teil auch als detaillierte Anleitungen (Tutorials) zu gebrauchen sind, die ich bisher in der Rubrik „Test & Technik“ hier veröffentlicht habe. Die meisten getesteten Produkte findet Ihr auch in meinem Amazon-Schaufenster. Wenn Ihr darüber einkauft, unterstützt Ihr damit meinen Blog, da…
Weiterlesen …
Als mir Markus von den 2cachefinder erzählte, er möchte in seinem Blog eine Geocoin für einen guten Zweck versteigern, war für mich sofort klar, dass ich diese Aktion unterstützen will! Der Erlös dieser Aktion wird vollständig dem Tierheim Landshut zu Gute kommen. Die Coin selbst ist was Besonderes – es…
Weiterlesen …